myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

GeForce GTX 285 frage

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.12.11, 14:22   #1
Neo Larson
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 37
Bedankt: 0
Neo Larson ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard GeForce GTX 285 frage

Moin.

Hab mir heute die GeForce GTX 285 von meinem Onkel geholt, die 9500GT raus, neue rein und angemacht. Funzt soweit super. Alte treiber runter, neuste rauf, läuft.

Dann hab ich Battlefield 3 gestartet, die Grafikeinstellungen auf auto gemacht und es sieht echt super aus, auch wenn´s nur mittel ist - funzt.
Elder Scrolls Skyrim auf hoch geht auch ohne Ruckler.

Als ich dann Anno 2070 auf hoch gemacht hatte, ist nach 10 Minuten zocken der PC ausgegangen.

Gut dacht ich mir, bestimmt zu warm. Gehäuse aufgemacht, abkühlen lassen und nun gehts wieder.

Hat einer vielleicht ne Idee woran das liegen kann? Reicht das Netzteil überhaupt aus?

Mein Rechner:

Biostar A740G M2L+
AMD Phenom X4 840
2x2GB DDR2 1066 RAM
2x SATA HDD (160GB, 500GB)
DVD-RAM Multiformat-Brenner
1 Gehäuse-Lüfter
Netzteil Xilence 600W
und die GeForce GTX 285, vorher GeForce 9500GT

zocke mit ner Auflösung von 1440x900 75Hz
Monitor ist von Philips Brilliance 190CW
Neo Larson ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.12.11, 11:05   #2
Neo Larson
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 37
Bedankt: 0
Neo Larson ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

welches netzteil kannst du mir denn empfehlen?
wollte mir um weihnachten ne amd radeon hd 6870 holen. wie siehts dann mit der aus, von wegen strom und so?
zu battlefield 3: höher hatte ich nicht getestet. es waren die automatischen einstellungen, die das spiel selbst vorgeschlagen hatte.
Neo Larson ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.12.11, 12:10   #3
EisKaLT87
Profi
 
Benutzerbild von EisKaLT87
 
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
EisKaLT87 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das NT reicht erstmal ohne probleme, hat nur einen schlechten wirkungsgrad.
Die GT 200 reihe hatten generell arge hitzeprobleme, gerade in der oberen klasse auf grund der veralteten Fertigungstechnik und nicht ausreichender Kühlleistung.
Dort mal einen stresstest mit prime machen und schauen wie sich temperaturen entwickeln.

Gerade Anno stresst die graka enorm, eher als skyrim oder battlefield.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1
LG Optimus speed Stock 2.3.4
EisKaLT87 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.12.11, 12:32   #4
blackpet
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 242
blackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkteblackpet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10338327 Respekt Punkte
Standard

Also ich hatte das selbe Netzeil mit einer GTX285 und einem übertakteten q6600 das reicht dicke.
Wie mein Vorredner schon sagte die Karten sind sehr wärmanfällig. ich hatte mir noch einen 10er lüfter unter die Karte gemacht der sie anbläst,das sie mehr frische Luft bekommt und dann hatte ich sie noch übertaktet und nie Hitzeprobleme.
Probir das mal aus.
blackpet ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.12.11, 16:36   #5
Neo Larson
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 37
Bedankt: 0
Neo Larson ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

erstmal danke für die vielen antworten.
battlefield 3 geht tatsächlich auf ultra. keine ruckler vorhanden, auch nicht nach 3h zocken.
mit dem lüfter werde ich wohl gleich die tage testen, da es die kostengünstigere variante ist, als gleich ein neues netzteil zu kaufen. falls es nicht mit dem lüfter geht, werd ich mir wohl oder über doch ein neues netzteil kaufen müssen, aber was tut man nicht alles für seinen rechner
Neo Larson ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.12.11, 19:52   #6
EisKaLT87
Profi
 
Benutzerbild von EisKaLT87
 
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
EisKaLT87 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also auf Arbeit haben wir wenig rückläufer der Xilence NT, Hausmarke haben wir be quiet und die kommen genauso viel als rückläufer zurück.
nur der stromverbrauch wie wärmeentwicklung sind höher.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1
LG Optimus speed Stock 2.3.4
EisKaLT87 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.12.11, 11:32   #7
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von S4L_Jonny Beitrag anzeigen
BeQuiet sehe ich schon lange nicht mehr als "Marke". BeQuiet finde ich erst ab der Black Power und der Straight Power Serie gut. Alles Drunter ist fürn A*... .

Lieber zu Seasonic oder Corsair bzw FSP greifen.
Immerhin funzen die Schutzschaltungen bei BeQuiet sehr gut. Meins hat sich stinkend per rausgeflogener Sicherung verabschiedet. Der Hardware hats nicht geschadet.
Damals war noch Topower Technik verbaut. Die wurde leider immer schlechter von der Qualität. BeQuiet verbaut jetzt zumeist FSP-Technik.

Zur Info:
Corsair -> zumeist Seasonic
Cougar -> 100% Tochter von HEC

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.12.11, 18:04   #8
Neo Larson
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 37
Bedankt: 0
Neo Larson ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

nach dem aussetzer bei anno 2070, gabs keine probleme mehr.
zu dem billigschrott: ist auch ne geldfrage. hätte ich genug geld gehabt, hätte ich mir auch markenware bzw. qualitätsware gekauft. bin trotzdem zufrieden mit meinem system, da ich alles zocken kann (abgesehen von anno 2070 auf höchste einstellungen) und sonst keine einschränkungen bezüglich der leistung habe, um das zu machen, was ich machen will.

@Jonny: was meinst du mit PSU?
Neo Larson ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.12.11, 11:11   #9
Neo Larson
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 37
Bedankt: 0
Neo Larson ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Worauf muss ich denn beim Kauf eines Netzteils achten? Würd mir gleich eins holen, mit dem ich die nächsten Jahre keine Probleme bekomme, wenn sowas überhaupt machbar ist. Ich ging immer davon aus, dass die Watt-Zahl ausschlaggebend ist, aber da die NT´s, die ihr hier vorschlagt, weniger Watt bringen, ist es wohl nicht so.
Neo Larson ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.12.11, 11:16   #10
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Die Ampere Zahl der 12 Volt Schiene ist ausschlaggebend.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.12.11, 11:29   #11
cracklink
Stammi
 
Benutzerbild von cracklink
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
cracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punktecracklink leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 152627 Respekt Punkte
Standard

warauf man beim netzteil kauf noch achten sollte:
das genug ampere auf jeder schiene anliegen, dass es eine aktive Power Factor Correction (PFC) hat und das es 80 plus zerfifiziert ist. die wattzahl ist schon nicht unerheblich, aber für einen gaming pc reichen meist 500 w.

das englische original wort für netzteil ist power supply unit. von daher psu.

edit: danke pp! bin heute nicht so schnell im tippen...
cracklink ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.12.11, 13:11   #12
Neo Larson
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 37
Bedankt: 0
Neo Larson ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wie viel Ampere sollten denn auf den Schienen liegen und was bedeutet 80+ zertifiziert?
Ist diese Power Factor Correction für den Ausgleich bei Stromschwankungen verantwortlich oder was ist das?
Neo Larson ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.12.11, 13:16   #13
EisKaLT87
Profi
 
Benutzerbild von EisKaLT87
 
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
EisKaLT87 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das straight und Dark Power von bequiet besser sind als die einsteiger "pure" modelle liegt wohl auf der Hand, den Unterschied sieht man auch im Preis.

Seasonic ist natürlich Premiumware, allerdings im geschäftsleben wenig vorhanden, da kaum nachfrage, deswegen bequiet.
Die beste lösung sehe ich auch in Corsair Netzteilen die in der builder Serie aber auch nur bedingt besser sind als andere in dieser Preisklasse.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1
LG Optimus speed Stock 2.3.4
EisKaLT87 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr.


Sitemap

().