Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.12.11, 08:32
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 46
Bedankt: 6
|
Laptop Verkauft, nun will er sein Geld zurück..
Hallo liebe User,
ich habe letze Woche meinen Laptop ins Ebay gestellt.
Dort habe ich rasch einen Preisvorschlag erhalten diesen aber abgelehnt.
Einen Tag später habe ich den möglichen Käufer Kontaktiert und gesagt, dass
ich damit doch einverstanden wäre. Er meinte ob wir das nicht ohne Ebay regeln
sollen, da ich mir dann die Angebotsgebühren etc. spare und ich somit etwas Preisnachlass geben könnte. Ich war einverstanden, habe ihm meine Paypal Adresse gegeben und er hat mir den Betrag gesendet. Daraufhin habe ich den Laptop noch einmal gründlich getestet und da er Funktionsfähig war habe ich ihn sicher Verpackt und versendet. Nun will er sein Geld zurück, da der Laptop angeblich Kaputt sei und die Darstellung auf dem Display Dunkel und Grünlich sei. Ich habe ihm daraufhin geschrieben, dass es mir leid tut aber ich das Geld nicht zurücksenden kann, da der Laptop getestet wurde und bei mir Funktioniert hat.
Bitte um eure Hilfe im Bezug, wer im Recht ist.
Vielen Dank.
|
|
|
03.12.11, 09:13
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 135
Bedankt: 155
|
na du bist im recht.
erstens war es ein privatverkauf, zweitens muß er jetzt nachweisen, das der fehler bei dir auch schon da war.
da du privatverkäufer bist, liegt das transportrisiko nicht bei dir sondern bei ihm.
er hätte das gerät ja auch viel sicherer abholen können.
jetzt könnte natürlich ein transportschaden aufgetreten sein.
ich würde als privatverkäufer nichts machen.
es steht aussage gegen aussage, er sagt er ist defekt und du sagst er funktionierte.
da es nicht über ebay läuft, kann er auch ebay nicht einschalten.
er könnte aber (glaube ich) paypal nen problem melden, und dann wird das
geld auf deinem paypal konto eingefroren.
aber ich kann es nicht zu 100 % sagen, da es meist auch nen unterschied
macht ob man per ebay oder privat kauft.
ich z.b. komme den käufer dann etwas entgegen, und biete ne 10 - 15 %
entschädigung an.
ist zwar ärgerlich, aber so verliert man nicht alles oder muß sich
gar mit anwalt oder polizei rumschlagen.
dies würde ja auch kein schuldeingeständniss sein,
du schreibst ihn einfach:
der laptop funktionierte einwandfrei, aber da ich weiß wie ärgerlich
sowas sein kann, biete ich ihnen ohne annerkennung irgendeiner schuld,
einen nachlass von 10 % an.
ansonsten würde ich mir mal die seriennummer von dem angeblich
defekten gerät geben lassen und dann mit deiner vergleichen.
ich hoffe du warst klug genug die vor dem versand zu fotografieren.
|
|
|
03.12.11, 09:35
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 46
Bedankt: 6
|
Vielen dank für die Antwort.
Ich werde ihm einen Preisnachlass anbieten.
nein habe die Seriennummer nicht mehr...
aber könnte vllt irgendwie an sie herankommen da er in Reparatur war und ich sie dort angebe musste.
|
|
|
03.12.11, 09:51
|
#4
|
Feldwebel
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 395
Bedankt: 303
|
tja deshalb macht man sowas auch nicht ausserhalb von ebay...
|
|
|
03.12.11, 09:54
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 46
Bedankt: 6
|
@ oh123fertig
Wie lief dass dann bei dir? hast du ihm das Geld erstattet? Oder was habt ihr dann gemacht?
|
|
|
03.12.11, 13:17
|
#6
|
Rimming!
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 320
Bedankt: 967
|
Wenn denn das alles so stimmt wie es hier beschrieben ist:
Behaupte einfach Du hast einen Zeugen gehabt der gesehen hat das der Laptop bis zuletzt funktioniert hat. Und laß Dir mal ein Foto von dem grünlich dunkelen Bildschirm schicken. Dann wird der sein Schwänzchen schon einziehen.
Falls Du nur Deinen kaputten Laptop loswerden wolltest und jetzt den armen Verkäufer spielst:
FUCK OFF!
|
|
|
03.12.11, 17:20
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
warum hast du ihn nicht bei ebay drin gelassen? dort werden die höchsten preise für elektronikschrott gezahlt.
|
|
|
03.12.11, 18:32
|
#8
|
UpLoader
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 35
Bedankt: 465
|
Du kannst ihm auch schreiben, dass du deinen Anwalt kontaktieren würdest, damit er es auf Betrug überprüfen kann, falls nämlich der Laptop noch funktionierte und er an den Einstellungen herumhandtierte betrügt er dich nun...
__________________
OMG - I got a signature
Bei Problemen mit Uploads bitte an mich wenden =)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Futurama - "Gefühlschip gefällig?" ist [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zum Download bereitgestellt.
|
|
|
03.12.11, 21:27
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Ort: hmm Bunte Welt, wo alles schön ist .. und nicht soo grausam
Beiträge: 25
Bedankt: 10
|
xD was soll er schon machen
er könnte bei PayPal ein Fall eröffnen, aber muss danach dem Kundenservice ein Gutachten erbringen.
|
|
|
05.12.11, 16:28
|
#10
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 251
Bedankt: 53
|
Und ich frage mich wieso willost du an dem Preis nachlass geben?? Das deutet doch nur daraufhin, dass etwas nicht stimmen kann?? Schonmal daran gedacht, dass du dann sozusagen zugibst, dass vll. doch was mit dem Laptop warst als du ihn losgeschickt hast ^^ Deswegen... sage ihm du hattest Zeugen und er bei dir noch funktioniert hat... und du auch im Falle eines Falles deinen Anwalt einschalten könntest was für dich übrigens keine Probleme machen würden...
Aber so können wir es in dem Forum hier nur sagen, wie es in Wirklichkeit ist wissen wir nicht ^^
|
|
|
07.12.11, 20:20
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 16
Bedankt: 4
|
Wie Cali schon geschrieben hat.
Von privat verkauft = keine Gewähr nach fernabsatzrecht
|
|
|
07.12.11, 22:41
|
#12
|
ewig maulender
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 179
Bedankt: 228
|
es gibt kein Fernabsatzgesetz
|
|
|
08.12.11, 00:53
|
#13
|
Süchtiger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
|
Schau mal ins BGB (Bürgerliches Gesetzbuch), glaube § 434 oder so geht das los mit dem Privatverkauf.
|
|
|
09.12.11, 17:54
|
#14
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 51
Bedankt: 154
|
Aus leidvoller Erfahrung kann ich dir sagen, dass er dir rechtlich garnichts kann!
Obwohl mit einem Anwalt könnte das eventuell anders sein, aber in dem Fall lohnte sich ein Winkeladvokat meiner Meinung nach nicht von wegen Kosten/Nutzen.
Mein Fall war der umgekehrte: Ich habe vor einiger Zeit über Ebay bestellt und fühlte mich Aufgrund mehrerer nicht deklarierter Defekte betrogen. Die ganze Angelegenheit wurde durch Ebay protokolliert, aber mehr als eine Aufforderung gegenüber beider Parteien zur Klärung kam von denen nichts.
Also habe ich 2 Tage Urlaub genommen und reiste ins 650 Km entfernt gelegene Freital um einen Hausbesuch zumachen.
PS: Lass dich nicht unter Druck setzen!
PPS: Aber man sollte auch wissen, wann man verloren hat.
__________________
Getreue dem Motto: "Geben ist seliger denn Nehmen." - Bedanke ich mich!
Menschen die sich nicht bedanken können - werden auch selbst nie Dank erfahren!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.
().
|