Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.11.11, 18:18
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
|
Stiftung Warentest: Galaxy Tab 10.1 schlägt iPad 2
Zitat:
Die 'Stiftung Warentest' hat für die Dezemberausgabe ihres Printheftes 14 Tablets auf Funktionen, Handhabung, Display, Akkuleistung, Vielseitigkeit und die technische Ausstattung überprüft. Die beste Note (2,2) erhielt das Samsung Galaxy Tab 10.1 knapp vor dem iPad 2 (Note: 2,3).
Die Tests der Stiftung Warentest sind gelegentlich umstritten, für viele Konsumenten sind sie aber ein wesentlicher Faktor beim Kaufentscheid. Für ihre Dezemberausgabe hat die Verbraucherschutzorganisation nun 14 Tablets überprüft: Elf davon mit großem und drei mit kleinem Bildschirm.
An Betriebssystemen sind neben Apples iOS und Googles Android auch Windows 7 und das Tablet-OS von Blackberry-Anbieter Research in Motion (RIM) vertreten. Mit den Systemen von Microsoft und RIM konnten sich die Tester allerdings nicht anfreunden: Beim RIM-PlayBook bemängelte man vor allem die begrenzte E-Mail- und Kalenderfunktionalität sowie das Fehlen von Apps. Letzteres sei laut der Stiftung bei Windows 7 zwar kein Problem, allerdings sei die Nutzeroberfläche nicht gut für Touchscreen-Bedienung geeignet.
Testsieger wurde das Samsung Galaxy Tab 10.1, das auf die Note 2,2 kam. Knapp dahinter folgt das iPad 2 von Apple, dieses wurde mit der Wertung 2,3 ausgezeichnet. Entscheidendes Kriterium war laut Stiftung Warentest der Bildschirm: Die Helligkeit sei beim Samsung-Tablet gleichmäßiger verteilt, die Auflösung höher und Texte würden schärfer dargestellt. Gelobt wurde beim Galaxy Tab auch die gute Synchronisation mit dem PC.
Beim Thema Akkulaufzeit sahen die Tester das iPad 2 knapp vor dem Galaxy Tab 10.1: Beim Internet-Surfen schafft Apple über achteinhalb, Samsung gut acht Stunden. Weitere Punkte, die beim iPad 2 positiv hervorgehoben worden sind, waren u. a. Gewicht, Handhabung, die Anzahl der Apps, die Synchronisation mit iTunes sowie die Videofunktion der Kamera. Abzüge gab es für fehlende USB- bzw. HDMI-Anschlüsse sowie den nicht erweiterbaren Speicher.
Den dritten Rang belegte das Motorola Xoom (Note 2,4). Insgesamt bekamen sechs Tablets die Note "Gut" (1,6 bis 2,5): Asus Eee Pad Transformer TF101 (2,5), das LG V900 Optimus Pad (2,5) und das Toshiba AT100 (2,5). Sechs Mal wurde ein "Befriedigend" und zwei Mal ein "Ausreichend" verteilt. Am schlechtesten schnitt übrigens das Dell Streak 7 3G (3,6) ab.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.11.11, 19:40
|
#2
|
Nutzlos.
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Irgendwo in Iowa
Beiträge: 314
Bedankt: 298
|
Ich finde es toll wie Samsung auf einmal in die Höhe schießt!
Endlich wird Apple sowohl wie im Smartphone als auch im Tablet Bereich von einer mir sympatischen Firma gestoßen.
JA WOLL!
__________________
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. Albert Einstein
|
|
|
25.11.11, 04:12
|
#3
|
Erfahrenes Glied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
|
naja, hauptsache konkurrenz ist gegeben und dies kommt am ende dem verbraucher zu gute
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
|
|
|
25.11.11, 15:29
|
#4
|
Heimkind
Registriert seit: Jul 2009
Ort: im Keller
Beiträge: 130
Bedankt: 121
|
Hm
Hat Samsung nicht Tabletverkaufsverbot in Deutschland? Oder gibs das nicht mehr?
__________________
Mein System:
CPU: i7-4790K Freezer: Brocken 2 Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 10 850W GPU: 2 x Gigabyte GeForce GTX 980 Gaming G1 RAM: 16 GB G.Skill TridentX DIMM Kit CL10-12-12-31
Board: Gigabyte GA-Z97X-Gaming 7 SSD: Samsung EVO 120GB & 1TB HDD: 4 x 3GB WD Green Tower: Corsair Carbide 400R Betriebssystem: Windows 8.1 64bit
|
|
|
25.11.11, 15:33
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
|
Gab ein Update was wieder verkauft werden darf.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr.
().
|