Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.11.11, 08:03
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 69
Bedankt: 5
|
PC Aufrüstung
Hallo Leute
da mein momentaner Rechner so langsam Probleme macht, Pins der CPU verbogen da er sich festklebte an dem Kühler. Brauch ich vermutlich was neues..
Bisherige Konfiguration:
Zitat:
CPU: QuadCore AMD Phenom II X4 940, 3018 MHz
Motherboard: Gigabyte GA-MA78G-DS3H
CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition (Sockel AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1)
Grafikkarte: Sapphire Ati Radeon HD 5770 Vapor-X
Rams: 4x1GB von OCZ 800mhz
|
Naja ausgetauscht werden sollten auf jedenfall die CPU dementsprechend auch Mainboard (evt. mit Onboard Graka) und die Rams, wäre dabei aber cool den Lüfter weiterhin verwenden zu können und die CPU sollte von AMD sein :P
Budget bin ich noch nicht sicher aber 300€ +- halt vermutlich, klar wenn ich für 30 Euro mehr bei nem Bauteil gleichmal 25% Leistungssteigerung habe zahle ich lieber mehr...
|
|
|
23.11.11, 08:19
|
#2
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
CPU-Kühler != Lüfter
Man muss den Textsalat schon dreimal lesen. Restalk. ist beim verfassen nicht hilfreich.
Von AMD gibt es zur Zeit leider nichts, das man bei dem Budget empfehlen könnte.
Für ~300€:
Mobo: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CPU: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ram: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
23.11.11, 08:29
|
#3
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Warum denn wechseln? Pins vorsichtig gerade biegen und den CPU weiter verwenden.
Das Geld stattdessen lieber in eine potente Grafikkarte stecken.
|
|
|
23.11.11, 08:32
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 69
Bedankt: 5
|
Die CPU ist ja gerade in Verwendung aber die hat wohl was abbekommen beim gerade biegen, Systemabstürze, Bluescreens etc. häufen sich.
Potente Grafikkarte? Also ich bin mit der Leistung äußerst zufrieden, hatte bisher kein Spiel das nicht auf hohen Details lief.
|
|
|
23.11.11, 08:37
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Na vielleicht hast du auch einen abgebrochen.
Aber ich würde nicht komplett alles neu kaufen, wenn du mit dem System jetzt noch alles spielen kannst.
Da würde ich mir eher nur versuchen den CPU günstig zu ersetzen.
|
|
|
23.11.11, 09:56
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 69
Bedankt: 5
|
Wechseln will ich noch dazu weil ich mit dem Mainboard nicht zufrieden bin da die Southbridge zu heiß, was ein gängiges Problem bei Rev. 1 gibt.
Hm erstmal sorry für den Doppelpost, aber naja evt kann ich mich schon mit der Empfehlung von RBB anfreunden.
Die Frage die ich mir stelle ist aber was z. B. taugt das Mainboard wenn ich an meine bisherigen Onboard denke, konnte ich damit COD MW2 flüßig auf niedrigen EInstellungen mit 30-40 frames spielen.
Jetzt habe ich mal gegoogelt und halt auch Test von dem Asus Mainboard gesehen wo dies vermutlich nicht geht, vermutlich ist die Onboard Graka schwächer. Warum ich mich sowas frage oder einfach ne Onboard möchte, falls die Grafikkarte kaputt geht das ich einfach nen schnellen Ersatz habe...
Wenn ich mir jetzt noch anschaue und das war nun richtig grob nur angeschaut.
CPU: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Kosten: 145€
Mobo: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Kosten: 88€
Ram: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Kosten: 28€
Vergleich zum anderen Intel 298€ und AMD Kombi 261€
Ist halt die Frage was besser ist, und ja ich weiß bisher sind alle von dem I5 2500k begeistert :/
|
|
|
24.11.11, 01:22
|
#7
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Zitat:
Ist halt die Frage was besser ist
|
Das richtet sich nach Budget und den Einsatzgebieten.
Die ~40€ Mehrkosten der CPU lohnen sich, da mit norm. LK auf 4.4GHz zu betreiben.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
24.11.11, 06:10
|
#8
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Ich würde mich nicht so auf AMD versteifen. Deine AMD Konfig ist spürbar schlechter als rbb's Intel Konfig. Zudem hat das Mainboard viele nett Features für die Zukunft.
Bzw. eine ganze Konfig für die Zukunft.
|
|
|
29.11.11, 09:40
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 69
Bedankt: 5
|
Die Intel Konfiguration wird bestellt, Netzteil könnte noch Probleme machen... ich habe nen 430 Watt Netzteil von be quiet pure power
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Desweiteren wie siehts mit dem Lüfter aus, ist der noch ok für den I5?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn nicht jemand gute Preis/Leistungstips?
|
|
|
29.11.11, 10:16
|
#10
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
NT und CPU-Kühler sind bereits vorhanden ?
Beides vollkommen in Ordnung.
Falls irgendwann einmal eine andere GK angeschafft werden soll, kann man sich über ein neues NT Gedanken machen.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
29.11.11, 11:19
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 69
Bedankt: 5
|
Super RBB dankeschön für die Hilfe =)
|
|
|
29.11.11, 11:32
|
#12
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Moment...
Es handelt sich wohl um eine etwas ältere Clockner Version.
Das heißt es ist kein Kit für 1155 vorhanden.
-> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der CPUK ist mit 160mm 5mm höher wie der vorhandene, aber sollte wohl in das Gehäuse (angeben) passen.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
29.11.11, 22:08
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 69
Bedankt: 5
|
Du hattest Recht und war deswegen heute beim K&M, naja habe von ihnen nen Scythe Ninja 3 bekommen, ist etwas lauter wie der EKL, habe für alles nun 310€ bezahlt, System ist verbaut und rennt bisher.
ABER habe nicht ganz das bekommen was du vorgeschlagen hast. Das Board habe ich nicht bekommen, stattdessen ein ASRock Z68 Pro3 bin mir nur noch et so ganz sicher ob ichs behalten soll, da z. B nen IDE Anschluss fehlt und ich nun ein Sata Brenner bräuchte
|
|
|
29.11.11, 22:12
|
#14
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Der IDE Anschluss hat inzwischen Seltenheitswert bei aktuellen Mobos.
Die 15-20€ für einen Sata-Brenner kann man investieren.
z.b. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
29.11.11, 22:19
|
#15
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 69
Bedankt: 5
|
ja klar, das habe ich schon geschaut, dachte nur vllt ist das Board doch um einiges schlechter als das was du mir empfohlen hast
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr.
().
|