myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Galaxy Nexus hat unangenehmen Hardware-Fehler

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.11.11, 13:49   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Galaxy Nexus hat unangenehmen Hardware-Fehler

Zitat:
Am Wochenende sind erste Berichte über einen seltsamen Hardware-Bug beim von Samsung gebauten Google-Handy Galaxy Nexus aufgetaucht. Dabei verstellt sich die Signalton-Lautstärke ohne Zutun des Nutzers.

Nachdem die ersten Berichte über diesen Fehler vermeldet worden sind, hofften viele Besitzer des neuen Android-4.0-Flaggschiffs Galaxy Nexus, dass der Bug mit dem Betriebssystem zusammenhängt und sich durch ein Software-Update beseitigen lässt.

Wie User des 'xda-developers'-Forums nun herausgefunden haben, dürfte das Problem allerdings mit der Hardware zusammenhängen. Demnach kommt es zu dieser geisterhaften Veränderung der Lautstärke immer dann, wenn das Gerät im Frequenzbereich von 900 MHz arbeitet.

Das passiert auch dann, wenn man ein anderes Handy (das im 900-MHz-Band funkt) in unmittelbare Nähe des Galaxy Nexus hält. Es gibt bereits mehrere Videos, auf denen diese etwas andere Art der Fernbedienung zu sehen ist. Auch im Bootloader-Modus reagiert das Galaxy Nexus "allergisch" auf das 900-MHz-Band.

Deshalb wird nun angenommen, dass das Problem mit der (fehlenden oder fehlerhaften) Abschirmung des Galaxy Nexus zusammen hängt. Es betrifft offenbar übrigens nur europäische Nutzer, da in den USA andere Mobilfunk-Frequenzen verwendet werden.


Eine offizielle Stellungnahme seitens Samsung gibt es dazu noch nicht. Laut einem 'Blog-Eintrag' des britischen Elektronikhändlers Clove sei der Fehler bereits mit Samsung besprochen worden. Man stehe in Kontakt mit dem koreanischen Hersteller, dabei hätte dieser eine "zusätzliche Qualitätskontrolle" für die Clove-Lieferungen zugesichert.

Sollte es sich dabei tatsächlich um einen Hardware-Fehler handeln (wonach es aber eben ganz aussieht), dann könnte Samsung zu einer Umstellung der Produktion (es ist unklar, ob dies bereits veranlasst wurde) bzw. Umtauschaktion gezwungen sein. Deutsche Kunden sind derzeit nicht betroffen, das das Galaxy Nexus erst ab Anfang Dezember bei der Telekom erhältlich sein wird.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.11.11, 14:39   #2
Crafting.
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Crafting.
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 216
Bedankt: 196
Crafting. ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Och nööö. Hoffe, dass lässt sich noch irgendwie fixen oder so.
Wäre sehr schade, wenn die dieses (höchstwahrscheinlich ) absolut geniale Smartphone mit so einem Mist versauen.
Crafting. ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.11.11, 04:11   #3
layercake87
Erfahrenes Glied
 
Benutzerbild von layercake87
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
layercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punkte
Standard

hachja, hätt mir das phone gerne geholt, aber leider kann ich nicht damit leben, dass es kein sd-karten slot gibt
davon abgesehen wird der fehler sicherlich rechtzeitig behoben und geschädigte kunden erhalten ersatz.
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
layercake87 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr.


Sitemap

().