Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
21.11.11, 14:45
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.394
|
Samsung Galaxy S3 veröffentlicht
Zitat:
Die Gerüchte sind also wahr!! Ich könnte nicht glauben als ich es sah und ihr habt auch richtig gelesen, Samsung hat den Samsung Galaxy S3 veröffentlicht und ist ab Mai 2012 verfügbar. Die Technische Daten sprechen für sich, endlich ein Gerät mit mehr als 1GHZ CPU.
Als Betriebssystem dient natürlich Android Ice Cream Sandwich mit TouchWiz 5.0 Oberfläche. Das Display sei ein 4,65 Zoll großes Super AMOLED 3 Display, welches aber mit einer sehr ungewöhnlichen Auflösung von 1280x1024 Pixeln ausgestattet sein soll. Nun, solch eine Displayauflösung ist mal so gar nicht 16:9 und bei der Wiedergabe von HD Material hätte man auch zwei dicken schwarzen Balken im Bild. Die restlichen Daten klingen vielversprechend und ich glaube in der Tat, dass Samsungs nächster Bolide derart ausgestattet sein könnte (abgesehen vom Display).
Specs:- Quadband
- HSPA+
- 4.65" Super-AMOLED Plus Display
- WLAN
- aGPS
- Gorilla-Glas
- Android 4.0
- Quad-Core 2 GHz
- Ram 1.5 GB
- 32 GB interner Speicher
- WLAN
- Aluminium-Gehäuse
- BT 3.0
- Camera 10 MP
Preis:
CHF 897.22
Shop
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Das nächste Smartphone-Flaggschiff von Samsung, der Nachfolger des Galaxy S2, soll gerüchteweise eine eigens entwickelte Quad-Core-CPU haben. Der Exynos 4412 genannte Prozessor basiert allerdings auf dem Cortex A9 von ARM.
Der Smartphone-Trend des kommenden Jahres heißt eindeutig Quad-Core: Nachdem vergangene Woche erste Details zum HTC-Kraftprotz Zeta (angeblich mit 2,5-GHz-Quad-Core-Prozessor) durchgesickert sind, berichtet das Samsung-Blog 'Sammy Hub' nun von einem geplanten Samsung-Vierkerner.
Demnach soll im kommenden Samsung Galaxy S3 ein eigens entwickelter Samsung-Quad-Core stecken. Ein Hinweis auf den Exynos 4412 wurde in den 'Linux Kernel Archiven' entdeckt, angeblich wird der Prozessor auch bereits getestet.
Demnach soll der Exynos 4412 sehr ähnlich zum vor kurzem vorgestellten Exynos 4212 sein. Er basiert auf dem ARM Cortex A9 mit vier Kernen, beide Prozessoren haben eine Taktfrequenz von 1,5 GHz. Zum Vergleich: Das aktuelle Samsung Galaxy S2 verwendet die Nummer 4210 der Samsung-Prozessoren, dabei handelt es sich um eine Dual-Core-CPU mit 1,2 GHz. Außerdem soll das S3 (wie auch schon bisher das Galaxy S2) eine ARM-Mali-GPU verbaut haben, die neueste Version des Grafikprozessors soll allerdings rund fünf Mal so schnell sein wie die bisherige (ARM Mali-400 MP), berichtet 'AndroidPit'.
Gerüchte zum Samsung Galaxy S3 gibt es bereits länger. Zuletzt war spekuliert worden, dass das Android-Smartphone (von "Ice Cream Sandwich" als Betriebssystem kann man ruhig ausgehen) einen mit 1,8 GHz getakteten Dual-Core-Prozessor sowie 2 Gigabyte Arbeitsspeicher haben soll.
Die Vorstellung des Handys wird für den Mobile World Congress Anfang 2012 erwartet. Die weltweit wichtigste Mobilfunkmesse findet im nächsten Jahr von 27. Februar bis 1. März statt, Ort ist wie immer Barcelona.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.
().
|