Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.11.11, 21:23
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Mobilfunker sehen Haupteinnahmequellen bedroht
Zitat:
Internet-basierte Dienste bedrohen immer stärker die Haupteinnahmequellen der Mobilfunkbetreiber. Anwendungen wie Skype, iMessage, Facebook Message, Google Talk und WhatsApp werden bei den Netzbetreibern regelrecht gefürchtet, da sie die klassischen Einnahmequellen Telefonie und SMS verdrängen.
Bei einer Umfrage des Mobilfunk-Dienstleisters Mavenir Systems unter den Netzbetreibern stellte sich heraus, dass ein Drittel bereits Rückgänge bei den Erlösen sieht und, dass drei Viertel der Betreiber Befürchtungen haben, ihr Kerngeschäft an diese neue Gruppe mobiler Anwendungsanbieter zu verlieren.
Die größte einzelne Gruppe, die sich aus 32,3 Prozent der Befragten zusammensetzte, war der Meinung, dass der Betreiberverkehr aus Messaging, Voice und Videotelefonie in den kommenden fünf bis zehn Jahren zwischen 11 und 20 Prozent zurückgehen werde, und weitere 20 Prozent erwarten sogar einen Rückgang um 31 bis 40 Prozent.
Hinsichtlich der künftigen Entwicklung stellte die Umfrage fest, dass sich die Situation ohne Anpassungen der Betreiberdienste und Geschäftsmodelle nicht verbessern wird. Der Kern der Umstellung besteht dabei in der Konzentration auf das reine IP-Geschäft, wozu etwa der Ausbau der neuen Mobilfunkgeneration LTE gehört. Im Zuge dessen müssen die Netzbetreiber neue Einnahmequellen in diesem Bereich erschließen.
So sagen 42 Prozent der Betreiber tatsächlich, dass sie IP Multimedia Subsystem (IMS)-basierte Dienstleistungen einführen werden. 45 Prozent der Befragten glauben, dass andere, vergleichbare Technologien den Marktzugang beschleunigen würden, etwa wenn sie einen eingebetteten oder herunterladbaren Client anbieten, der an die Telefonnummer des Anwenders, die automatische Auffindbarkeit von Services, Gruppen-Chat, verbesserte Videotelefonate und Datenaustausch als globale Dienstleistung gebunden ist.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
19.11.11, 21:26
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.658
Bedankt: 2.166
|
einige anbieter haben doch bereits versucht skype und co zu unterbinden?
ist das noch aktuell oder gibts noch anbieter, die noch sperren?
|
|
|
19.11.11, 23:48
|
#3
|
Erfahrenes Glied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
|
also so lange wie die datennetzabdeckung so grauenhaft bleibt in deutschland brauchen die sich keine sorgen machen ^^ mein rekord bei hsdpa+ liegt bei lächerlichen 3 mbit (von möglichen 21 mbit). zumal ich auch sagen muss, dass es viele menschen gibt, die noch gar kein smartphone haben bzw. nicht daran interessiert sind, leider.
Zusammengefasst: schlechte tarife was datenflats angeht + sehr schlechte datennetzgeschwindigkeiten = kaum gefahr ^^
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
|
|
|
20.11.11, 00:06
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Naja man kann sich beklagen... Sollte man aber nicht sondern es geht weiter... Man muss nur kreativ werden... Man kann warten bis das Kind in den Brunnen gefallen ist oder aber vorher schon handeln.
|
|
|
20.11.11, 01:10
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Ne... Bis man Kofferbomben und co. auf Whats App umstellt dauert das noch
|
|
|
20.11.11, 06:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 476
Bedankt: 461
|
Du kannst beim Mobilfunk nicht Österreich mit Deutschland vergleichen. Bei uns gibt es gerade mal 4 Anbieter, die sich einigermaßen am Markt etablieren können. Diese vier Anbieter teilen sich untereinander zum Teil die Sender.
Warum sich dann die Anbieter in Deutschland Sorgen machen versteh ich nicht, bei uns in Österreich ist das schon verständlicj. Bei mir zuhause habe ich einen Megabyte, nicht bit am Smartphone und nutze somit meistens Skype, WhatsApp und so weiter.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.
().
|