Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
10.11.11, 20:07
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 5
|
Pc 800-1000€
Hi Leute,
Hab vor mir einen Pc im Preissegment von 800-1000€ zu kaufen.
Hauptsächlich zum Zocken, Surfen, Musik hören und Filme schauen.
Ist es sinnvoll noch zu warten bzgl. Weihnachten und Preissteigerung oder kommt in nächster Zeit eine neue Prozessorgeneration, Grafikkarte etc. raus?
Vorhanden ist bereits: Tastatur, Maus, Bildschirm (LG Flatron L227WTP), die Soundanlage Edifier S530 (optischer Ausgang) sowie Windows 7.
Ob AMD, Intel, ATI oder NVidia spielt für mich persönlich keine Rolle da ich mit beidem nur gute Erfahrungen gesammelt hab.
WIFI wird auch benötigt da ich nicht immer übers LAN-Kabel am Router haben kann.
Nach möglichkeit auch mit Zusammenbau dazu.
Grüße
|
|
|
10.11.11, 20:57
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 266
Bedankt: 33
|
es wäre sinvoll noch einen monat zu warten und dann eine amd 7000 serie kaufen oder noch 4 monate warten und eine nvidia kaufen
|
|
|
10.11.11, 21:03
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 778
Bedankt: 321
|
wäre auch meine epfehlung ... warte auf die neuen chips dauert nicht mehr lange
|
|
|
11.11.11, 12:13
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 5
|
Ok, also lohnt es sich zu warten.
Kann man schon ungefähr sagen bis wann die neuen Chips vorraussichtlich erscheinen? Bis Weihnachten würd ich das Teil gernen daheim stehen haben
|
|
|
11.11.11, 13:20
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 266
Bedankt: 33
|
also die amd7000 serie kommt auf jedenfall im dezember wann genau weiß ich auch nicht die nivida600 serie braucht aber noch ungefähr 4 monate
|
|
|
11.11.11, 13:51
|
#6
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
Leider erscheinen mit den ersten HD7xxx Karten nicht gleich die High End Modelle, also 7950/7970.
Die ersten HD7 Modelle sind auf den mobile Bereich ausgelegt.
Anfang nexten Jahres kommen dann die HD7850/7870 Modelle, welche vorraussichtlich den gleichen Preis und die gleiche Leistung der derzeitigen 6950/6970 erbringen werden.
Sprich, das warten lohnt sich "nicht", außer man wartet bis Ende Q2 Anfang Q3 nexten jahres auf die 7950/7970 Modelle.
Bei Nvidia lässt sich adäquates erahnen/lesen.
Lass dich nicht von Halbwahrheiten beeinflussen.
Da die Hardware Preise im allgemeinen noch weiter steigen werden, bis Ende dieses Jahres, wäre der beste Kaufzeitpunkt sogar noch eher vor 1-2Monaten gewesen.
Für 800-1000€ bekäme man schon einen High End Rechner.
Festplatte am besten örtlich gekauft oder erst in ein paar Monaten, wenn sich die Preise für die Festplattenkrise gelegt haben.
Hier eine super Konfiguration:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gehäuse wäre noch variable, wichtig das eine Grafikkarte bis 300mm reinpasst sowie eine Gehäusebreite von 20cm+ vorhanden ist, für den CPU Kühler.
bsp: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
SSD muss nicht, eine Festplatte ginge auch, wegen der derzeitig teuren Preise aber gewählt.
|
|
|
11.11.11, 14:00
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 5
|
Klasse, Danke für eure Antworten.
Also kauf ich am besten in dieser Woche bzw. nächster. Festplatte könnte ich notfalls auch aus meinem aktuellen PC ausbauen, allerdings eher ungern. Eingebaut ist eine 1TB Seagate Barracuda 7200.11.
|
|
|
11.11.11, 14:12
|
#8
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
vor einem Monat kosteten 1TB Festplatten ~45€, jetzt 150-200€.
Versuch einfach ein paar Monate auf ein großes Datenlager zu verzichten und gönn dir direkt eine schnelle SSD Festplatte für OS/Programme/Spiele. Es lohnt sich > youtube hdd vs ssd +spiel eingeben und aktuelle Videos anschauen.
Mit dem System hättest du wohl das derzeit rentabelste an Leistung über dem P/L Schnitt.
Skyrim, BF3 und MW3 auf Ultra settings, full hd und Kantenglättung flüssig.
|
|
|
11.11.11, 14:33
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 266
Bedankt: 33
|
wie wärs wenn er jetzt eine schwächere karte kauft und dafür dann ne neue nvidia aus der 600 serie kauft?
|
|
|
11.11.11, 14:41
|
#10
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
Leistungs adäquate zur GTX570 CHIPs kommende Kepler Modelle, werden erst im Q3-Q4 erwartet.
Heißt er würde 9-12Monate warten.
Leistung kauft man sich wenn sie benötigt wird. Mit der GTX570 hat man gut 1,5-2Jahre ausgesorgt, unerwartete Quantensprünge in der Technik ausgenommen.
Paaa eyyy, deine Fragen kannst du dir mit etwas Recherche alle selber beantworten. Es nervt jedes mal dein Halbwissen oder deine unangebrachten Antworten korrigieren zu müssen. Wenn du etwas zur Kaufberatung beitragen möchtest, informier dich vorher ausführlicher oder lass es sein.
|
|
|
11.11.11, 14:52
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 5
|
So, hab mir gerade mal die Zusammenstellung von Donci bei Mindfactory zusammengestellt und würde insgesamt auf ca. 1050€ mit Zusammenbau kommen, was ja mein Budget übersteigen würde.
Könntest du mir eine Zusammenstellung auf einer Seite geben bei der ich alles zusammen + Zusammenbau bestellen kann?
WLAN Karte würde noch dazu kommen.
Grüße
|
|
|
11.11.11, 14:56
|
#12
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
versuche es mal auf hardwareversand.de oder bau den PC selber zusammen.
Bei der SSD müsstest du auf Mindfactory zur [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] greifen, da dort die crucial m4 nichtmehr verfügbar ist.
Sehr gute Anleitung zum Zusammenbau:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Es ist wirklich nicht schwierig. Vorteil wäre, man müsste nicht den ganzen Rechner einschicken, falls etwas defekt geht und man lernt etwas dazu  .
Wenn du dir den Zusammenbau absolut nicht zutraust, greif zur [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
11.11.11, 15:04
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 5
|
Naja nicht so, dass ich mir es nicht zutrau. Bloß hab ich das Problem wenn irgendwas nicht klappt oder ich was falsch mach, dass ich dann auf mich alleine gestellt bin weil in meinem Freundeskreis nicht gerade die Computerexperten sitzen und wo ich mich dann doch noch am besten auskenn. 
Naja, ich werds wohl so machen und wenn ich Probleme hab kann ich mich ja hier melden denk ich mal. 
Hast du zur WLAN Karte noch ne Empfehlung?
|
|
|
11.11.11, 16:03
|
#14
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
Diese hier wirkt sehr gut.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
Damit wäre dann auch einer der unteren PCI Steckplätze des genannten Mainboards bedient.
|
|
|
23.11.11, 17:12
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 5
|
So, die Teile sind heute alle gekommen.
Soweit hab ich alles zusammengebaut nach der Anleitung.
Wollte gerade den PC anmachen aber es tat sich garnichts, jedoch leuchtete das kleine grüne Lämpchen oben.
GIbts irgendeinen Fehler der oftmals gemacht wird oder an was könnte es liegen?
Habe vom Netzteil noch einen Stecker übrig für den ich keinen Platz auf dem Mainboard gefunden habe, nämlich den 4+4 Pin.
|
|
|
23.11.11, 18:29
|
#16
|
BMW 4Live
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 26
|
Dein Bord, sofern es der Konfig von Donci entspricht hat nur einen 1x4pin anschluss und der MUSS auch eingesteckt sein! Auf dem Bild siehst du den beigefarbenen 4pin anschluss links oben inner ecke!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
23.11.11, 19:15
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 5
|
Danke schonmal, aber ich habe das Mainboard AsRock Z68 Pro 3 Gen 3 da ich den Intel Prozessor habe.
|
|
|
23.11.11, 19:18
|
#18
|
BMW 4Live
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 26
|
Sorry, dann isses dieses hier!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da ist der 4x4pin stecker ganz rechts aufm Bild an der außenkante!!! Neben den vier Transistoren!
|
|
|
23.11.11, 19:22
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 5
|
Also aus dem Netzteil gehen ja drei Kabel raus.
Einmal den größten den habe ich ins Mainboard gesteckt dann den 8 pin stecker auch ins mainboard ganz oben
dann bleibt den 4+4 noch übrig. Den auch ins Mainboard? Aber wohin?
edit: also in das Teil habe ich den 8 Pin gesteckt.
dann bleibt eben der letzte noch übrig und zwar so einer: http://www.playtool.com/pages/psucon.../eps4plus4.jpg
|
|
|
23.11.11, 19:27
|
#20
|
BMW 4Live
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 26
|
Der 4+4 stecker muss rechts in den Steckplatz an der außenkante! Der 8-polige stecker scheint mir der PCIE stromanschluss zu sein. Der darf nicht in den stecker an der außenseite!
edit: mach mal noch nen bild von dem anderen 8-poligen stecker( oder am besten von allen steckern, die du am mainboard angeschlossen hast!)
|
|
|
23.11.11, 19:29
|
#21
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 5
|
Ok der 4+4 Stecker ist jetzt in dem an der Außenkante.
Wohin muss dann der 8polige der noch übrig ist?
Danke übrigens für die Hilfe!
|
|
|
23.11.11, 19:34
|
#22
|
BMW 4Live
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 26
|
wenn es wie ich vermute der pcie stecker ist muss der nirgends angeschlossen werden. Es sei denn, du hast an deiner graka nen 8-poligen anschluss.
Bittesehr, dafür ist das forum doch da.
|
|
|
23.11.11, 19:37
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 5
|
Hab gerade ausprobiert. Die Graka hat eine 8poligen aber der Stecker passt dort nicht rein.
|
|
|
23.11.11, 19:40
|
#24
|
BMW 4Live
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 26
|
ich brauche mal ein bild jeweils die 8-poligen stecker!
edit: Sorry, muss mich korrigieren..... der 4+4 pin stecker muss ganz außen auf das mainboard und der 8-polige wird NIRGENDS angeschlossen, da der anschluss für SERVERBOARDS mit MultiCPU´s gedacht ist. Bei Deinem ATX Board kommt NUR der 4+4pin ATX12V stecker zum einsatz!
|
|
|
23.11.11, 19:47
|
#25
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 5
|
So, unten der 8polige Stecker und oben die beiden Anschlüsse der Graka.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
23.11.11, 19:53
|
#26
|
BMW 4Live
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 26
|
Der 8-polige stecker wird nirgendwo angeschlossen. Siehe oben. Der 4+4pin stecker kommt an die außenkante des mainboards und die grafikkarte wird mit dem 6+2poligen stecker angeschlossen, wenn nur einer zur verfügung so bitte mit dem mitgelieferten adapter ausgleichen!
|
|
|
23.11.11, 19:55
|
#27
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 5
|
alles so angeschlossen. klappt leider immernoch nichts
|
|
|
23.11.11, 20:01
|
#28
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 5
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hier nochmal 2 Bilder vom Mainboard. Irgendwas auffälliges was ich falsch gemacht haben könnte?
|
|
|
23.11.11, 20:05
|
#29
|
BMW 4Live
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 26
|
"kopfkratz" komisch....... Aber alles andere ist eingesteckt? Vielleicht mal hingehen und das netzteil komplett vom strom trennen, (d.h.: schalter am netzteil ausschalten und wieder einschalten)dann nochmal probieren den rechner zu starten.
|
|
|
23.11.11, 20:09
|
#30
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 5
|
Hm, glaube nicht dass ich was vergessen hab. Müsste eigentlich alles drin sein.
Mit Netzteil An/Aus hab ichs auch schon versucht aber leider auch ohne Ergebnis.
|
|
|
23.11.11, 20:10
|
#31
|
BMW 4Live
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 26
|
Beim zweiten Bild rechts unten inner ecke. Ist das ein kompletter stecker oder sind das einzelne kabel, die auf die pins gesteckt werden? wenn das letztere zutrifft, könnte da der fehler liegen, da zwei kabel vertauscht wurden und deshalb der rechner sich nicht einschalten lässt, da er ja strom hat. Grüne lampe leuchtet ja!
|
|
|
23.11.11, 20:16
|
#32
|
BMW 4Live
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 26
|
@S4L_Jonny
so wie ich es verstanden habe, leuchtet die grüne led, aber e geht nicht an.
|
|
|
23.11.11, 20:16
|
#33
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 5
|
Werde die Checkliste mal durchgehn.
Es passiert garnichts. Nichtmal das grüne Lämpchen leuchtet seit dem durchchecken und umstecken vorhin auch nichtmehr. Garnix.
edit: wenn fotos gebraucht werden dann sagts werde dann versuchen die bestmögliche ansicht zu fotografieren. checkliste durchgegangen. bringt auch nichts. pc gibt keinen ton von sich
|
|
|
23.11.11, 20:28
|
#34
|
BMW 4Live
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 26
|
Schau mal bitte ob du diesen stecker richtig angeschlossen hast:
http://www.pictureupload.de/original...1-26-20-36.jpg
der stecker befindet sich bei dem zweiten mainboardbild rechts unten iim bild!
|
|
|
23.11.11, 21:04
|
#35
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 5
|
Wahnsinn Leute Danke! 
Er funktioniert  Gerade Windows installiert und nun so am Treiber etc. runterladen.
Wenn noch was ist meld ich mich.
Vielen Dank nochmal
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.
().
|