myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Rechner ziemlich laut.

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.11.11, 22:56   #1
bulletformyvalentine
Anfänger
 
Benutzerbild von bulletformyvalentine
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 3
bulletformyvalentine ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Rechner ziemlich laut.

Guten Abend,

mein zusammengestellter Rechner ist ziemlich lautstark! Habe mal das Gehäuse geöffnet und reingehorcht. Irgendwie ist alles total laut Keiner der Teile ist der alleinige Übeltäter. Grafikkarten Lüfter hat auch was zu sagen..... Mein lieber Scholli

Wäre geil wenn ihr mir sagen könntet, wie ich den PC ein bisschen Geräuscharmer mache. Besonders auffallend ist, das auch so komische Kratz Geräusche bei starker Belastung auftreten. krzzzttztz rzzzz sowas in der Art Laufwerk klingt manchmal auch so als wäre es sein letzter Tag.... Dabei ist der Rechner ziemlich neu!

Specs :

Hier mal mein System

Mainboard : ASUS P8H67 Rev 3.0,

CPU : Intel Core i5-2400

Graka : Powercolor HD6950

Arbeitsspeicher : 4gb Corsair

Netzteil : Tagan TG600-U33II SuperRock 600 Watt

HD : WD Caviar Blue 1TB

Laufwerk : LG GH22NS

Gehäuse : Cooler Master Elite RC-330

Jemand ne Ahnung? Klar, da sind unteranderem nicht grade die besten Komponenten verbaut.... Sagt mir was ich austauschen oder hinzufügen soll! Wäre sehr dankbar

Bullet
bulletformyvalentine ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.11, 23:06   #2
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Wahrscheinlichster Kandidat ist der CPU-Kühler.
-> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Das "Cooler Master Elite RC-330" ist doch sehr günstig.
Vermutlich wurde hier an den Lüftern gespart.
-> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Vermutungen zunächst verifizieren, da jedes mechanische Bauteil in Frage kommt.

Ich würde in jedem Fall der Ursache näher auf den Grund gehen.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.11, 23:14   #3
bulletformyvalentine
Anfänger
 
Benutzerbild von bulletformyvalentine
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 3
bulletformyvalentine ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für die Information.

Das mit dem CPU Lüfter habe ich öfters gehört. Könnte daran liegen....

Bevor ich aber Geld ausgebe, muss ich mir sicher sein

Beim Gehäuselüfter wäre es ja echt nicht die Welt! Danke dir für die Information. Der könnte auch eine Rolle spielen.

Weitere Vorschläge?
bulletformyvalentine ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.11, 23:39   #4
Pluto05
Bin total Kaputt
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
Pluto05 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

lautheit ist Relativ da jeder eine eigene auffassung hat am bessten einen Hammer nehmen und ihm die Lautheit ausprügeln hast du deinen Rechner am ohr hängen,einen 0db Rechner gibt es nicht..
Pluto05 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.11.11, 07:40   #5
[knew]
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von [knew]
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: auf der erde
Beiträge: 288
Bedankt: 219
[knew] ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@bulletformyvalentine es könnte auch von deiner Grafikkarte kommen also die Lautstärke is ne Power Color. hab selbst eine im Rechenknecht verbaut ne (6870) mit irgend so einem Ice-Lüfter keine Ahnung (wie dieser Lüfter richtig heißt)? Aber mein Rechner ist ebenfalls Laut. Da mein CPU-Kühler/Lüfter es nicht sein kann hab da einen Mugen2 drauf und weiter keine Gehäuse Lüfter verbaut. Vllt hast Du die Möglichkeit deine Grafikkarte bei nem Freund mal einzubauen ??? Um zu horchen ob es vllt auch deine Karte ist ???
[knew] ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.11.11, 10:50   #6
Backo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Backo
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
Backo  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt Punkte
Standard

Foto's vom Pc innenleben wäre auch sehr hilfreich. Bei dem von dir geschilderten kratzen wird es sich um die Festplatte handeln, welche diese Geräusche "erzeugt" und das Gehäuse wahrscheinlich als Resonanzkörper wirkt. Also [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].(benötigt 5,25" Einbauschacht)

Den meisten Lärm machen ganz klar Lüfter. Einfach mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mal alle Lüfter, nacheinander runterregeln. Wenn der "Übeltäter" gefunden wurde kann man ihn austauschen oder weniger Strom geben. Das wäre dann per Lüftersteuerung oder über die verfügbaren Spannungen(5V, 7V und 12V) zu realisieren.

Gehäuselüfter sind oft, betrieben mit 12Volt, recht laut. Mit 7Volt betrieben hingegen flüsterleise und der Luftdurchsatz ist marginal weniger.


MfG
Backo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.11.11, 10:58   #7
nighty2010
HardwarePfuscher
 
Benutzerbild von nighty2010
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 58
Bedankt: 50
nighty2010 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

zitat: Klar, da sind unteranderem nicht grade die besten Komponenten verbaut....

Warum entschuldigen sich manche hier? Nicht jeder ist mit einem goldenen Löffel im Mund geboren und hat Geld bis zum abwinken..

Mein Tipp: halte kurz nen Finger wenn möglich einzelnd auf nen Lüfter, dann kannst du schnell den lautesten identifizieren und nach und nach aussortieren.

im übrigen.. wusstest du das der Ort wo der Rechner aufgestellt wurde in den meisten Fällen die größte Lärmquelle ist?

Man nehme einen Holzschreibtisch und schon hat man einen Klangkörper
nighty2010 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.11.11, 13:08   #8
bulletformyvalentine
Anfänger
 
Benutzerbild von bulletformyvalentine
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 3
bulletformyvalentine ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hi Leute!

Vielen Dank für die ganzen Antworten.

Tatsächlich habe ich mal mit Catalyst den Graka Lüfter mal abgeschaltet. Es war auf jeden Fall leiser. Nicht flüsterleise aber in OK.

@knew deshalb wird wohl ausbauen nicht wirklich sinnvoll sein. Habe durchs drosseln auf jeden Fall Lautstärke verloren. Aber habe Angst das es die Graka dann zu heiss wird....

@ nighty2010 danke! verstehe was du meinst. ich habe das halt geschrieben weil ich oft Sachen gelesen habe wie " Kein Wunder, du hast ja auch Scheiss Hardware du Noob.. " Nur zum Beispiel. Klar, sollte so aber nicht sein

Lüfter mit Finger anhalten würde ich im Notfall machen. Habe gehört das dies nicht so gesund sein soll... Keine Ahnung. Der Rechner steht normal auf dem Boden mit genug Freiraum. Am Ort kanns bei mir nicht liegen.

Wenn ich ein Spiel starte, geht der Grafikkartenlüfter echt auf perversenhochtouren merk ich mal wieder. Das ist echt total merkwürdig. Der wird automatisch brutal schnell und laut. Soll das normal sein ? Daran wird wohl die Lautstärke bei Games liegen!

@backo Fotos kann ich die Tage machen. Dann sieht man evtl. ob da was falsch rumhängt. Hab bis jetzt sowas noch nie gemacht. Für mich siehts von innen total normal aus!
bulletformyvalentine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.


Sitemap

().