Hier eine Konfiguration mit bevorzugten/bewährten Komponenten.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
der i5 2500k ist und bleibt einfach noch länger die beste Gamer CPU.
4stärkere Kerne als in den kommenden CPUs verbaut. Solange Spiele nach 3Kern orientierten Konsolen programmiert sind, werden 6-8+ Kern CPUs uninteressant sein.
Eine Wendung verspricht sich frühstens 2014/2015 mit kommender Konsolengeneration.
8GB Ram bieten mehr als genug Platz und sind dank derzeitiger Tiefpreise im Speichersegment super günstig. Besserer = teurerer Ram würde nur marginale (bestenfalls messbare, aber nicht spürbare) Mehrleistung bringen.
Der CPU Kühler ist immer noch in seinem Preissegment Tabelenführer. Damit ließe sich der i5 2500k auch noch moderat (so dass es der CPU nicht schädlich würde) übertakten. 4,5-4,7GHZs sind mit dem Sandy Bridge kein Problem und kinderleicht, sprich Leistungsreserven satt.
In Richtung 5GHZ und aufwärts würde man sich auf andere Gebiete begeben in denen es wohl nichtmehr um die reine Mehrleistung ginge.
Ebenso gewählt, da der intel boxed laut und sehr warm wird, der thermaltake oder adäquate einfach flüsterleise sind und die cpu kühl halten > höhere Lebensdauer.
Das Netzteil ist einfach Spitze und besitzt Kabelmanagement.
Als Budget Netzteil ginge auch das gut verarbeitete [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Beide liefern genügend Leistung +Reserven für die Konfiguration.
Das gewählte Gehäuse bietet einen Usb3.0 Front Anschluss. Ansonsten ließen sich noch andere empfehlen:
Spitzen P/L Gehäuse [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ähnlich nur leicht höherwertig und von Coolermaster [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Grafikkarte ist aufgrund des Budgets und ihrer Leistung gewählt. Eine gtx560 < Hd6950 würden zwar etwas günstiger und P/L besser darstehen, aber nicht die starke Leistung erbringen. Die Gainward Phantom hat ein ausgezeichnetes Kühlkonzept und ist neben der [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] heiß begehrt.
Die SSD ist aufgrund der derzeit sehr hohen Festplattenpreise und ihrer enormen Leistung (4-5mal so hohe Leserate) gewählt. Testberichte und Videos zu hdd vs ssd vergleichen und benchmarks gibt es im Netz zu genüge um sich überzeugen zu lassen

Das Beste wäre es, du kämst bis zum Anfang nexten Jahres ohne eine größere mechanische Festplatte als Datenlager aus, bis sich die Preise gelegt haben. Vielleicht besitzt du ja noch ein paar GB als Speicherreserve für Daten? Externe Festplatte oder eine ältere sata HDD.
Auf mindfactory.de ließen sich alle Teile für rund ~950€ bestellen.
Als SSD müsste dort die auch sehr gute [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gewählt werden.
Wenn eine Festplatte als Datenlager oder für das Betriebssystem benötigt würde, wäre es am besten diese vor Ort günstiger zu kaufen oder im Netz zu störbern.
Gute Produkte: Samsung Spinpoint F3 sowie Western Digital Cavierl Blue. Beide bis 1000GB mit 7200rpm.
Mit dem Rest Budget könnte man sich noch eine gute Maus/Tastatur oder 1-2 zusätzliche Lüfter für das Gehäuse gönnen.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Schonmal im vorraus 2 zu empfehlende spieletaugliche Monitore:
mit TN Panel: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mit IPS Panel, 16:10: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]