myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Gaming PC um 1000 Euro

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.11.11, 16:50   #1
Exelto
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Exelto
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 476
Bedankt: 461
Exelto ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Gaming PC um 1000 Euro

Hallo myGully-Community,

ich bin nachdem ich jetzt gute 6 Jahre mit meinem PC zurechtgekommen bin auf der Suche nach einem neuen Computer. Da ich leider keine Ahnung davon habe, würde ich mich sehr über ein gutes Setup freuen. Ich werde ihn dann selbst zusammenbauen.

Das Limit das ich mir auferlege sind 1000 €.
Er sollte so lange es nur möglich ist um diesen Preis mit den zukünftigen Games mithalten können.

Besonders wichtig wäre mir noch: USB 3.0, und evt. W-Lan onboard, wobei das mit dem W-Lan nebensächlich ist.

Vielen Dank schon im Vorhinein,

Exelto.
Exelto ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.11, 17:30   #2
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bereits ein Monitor vorhanden? Wenn ja, welcher (Größe und Auflösung wären wichtig).
Wie sieht es mit einer Tastatur und Maus aus? Sollten passende mit eingeplant werden?
Falls kein Monitor vorhanden, würde dieser ebenso ins Budget mit rein fallen, oder explizit genannt werden?

Mit dem 6Jahre alter schließe ich darauf zurück, dass keine Komponente weiter verwendet werden soll?
Aufgrund der Alterung von elektronischen Komponenten wäre es meist eh nur ratsam bestenfalls das Gehäuse weiter zu nutzen.
Besser noch den alten PC als ganzes günstig zu verkaufen.
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.11, 17:30   #3
Exelto
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Exelto
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 476
Bedankt: 461
Exelto ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Jap, Monitor hab ich derzeit einen mit 1280*1024, möchte aber in einem Jahr einen neuen kaufen, der größer ist.
Tastatur, Maus, Boxen, usw. hab ich alles, eben nur einen uralten Rechner.

Nein, ich möchte gar keine Komponenten weiter verwenden, auch nicht das Gehäuse, war ein ganz billiges, noch dazu hab ich vor den alten Computer an meinen Fernseher anzuschließen.

Vielen Dank für die Antwort.

Edit: Was ich noch hinzufügen wollte, ein leises Netzteil wär mir auch sehr wichtig, weil mein jetziges summt wie ein Föhn und das geht mir echt auf den Geier.
Exelto ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.11, 17:53   #4
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hier eine Konfiguration mit bevorzugten/bewährten Komponenten.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

der i5 2500k ist und bleibt einfach noch länger die beste Gamer CPU.
4stärkere Kerne als in den kommenden CPUs verbaut. Solange Spiele nach 3Kern orientierten Konsolen programmiert sind, werden 6-8+ Kern CPUs uninteressant sein.
Eine Wendung verspricht sich frühstens 2014/2015 mit kommender Konsolengeneration.

8GB Ram bieten mehr als genug Platz und sind dank derzeitiger Tiefpreise im Speichersegment super günstig. Besserer = teurerer Ram würde nur marginale (bestenfalls messbare, aber nicht spürbare) Mehrleistung bringen.

Der CPU Kühler ist immer noch in seinem Preissegment Tabelenführer. Damit ließe sich der i5 2500k auch noch moderat (so dass es der CPU nicht schädlich würde) übertakten. 4,5-4,7GHZs sind mit dem Sandy Bridge kein Problem und kinderleicht, sprich Leistungsreserven satt.
In Richtung 5GHZ und aufwärts würde man sich auf andere Gebiete begeben in denen es wohl nichtmehr um die reine Mehrleistung ginge.
Ebenso gewählt, da der intel boxed laut und sehr warm wird, der thermaltake oder adäquate einfach flüsterleise sind und die cpu kühl halten > höhere Lebensdauer.

Das Netzteil ist einfach Spitze und besitzt Kabelmanagement.
Als Budget Netzteil ginge auch das gut verarbeitete [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Beide liefern genügend Leistung +Reserven für die Konfiguration.

Das gewählte Gehäuse bietet einen Usb3.0 Front Anschluss. Ansonsten ließen sich noch andere empfehlen:
Spitzen P/L Gehäuse [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ähnlich nur leicht höherwertig und von Coolermaster [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Die Grafikkarte ist aufgrund des Budgets und ihrer Leistung gewählt. Eine gtx560 < Hd6950 würden zwar etwas günstiger und P/L besser darstehen, aber nicht die starke Leistung erbringen. Die Gainward Phantom hat ein ausgezeichnetes Kühlkonzept und ist neben der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] heiß begehrt.

Die SSD ist aufgrund der derzeit sehr hohen Festplattenpreise und ihrer enormen Leistung (4-5mal so hohe Leserate) gewählt. Testberichte und Videos zu hdd vs ssd vergleichen und benchmarks gibt es im Netz zu genüge um sich überzeugen zu lassen
Das Beste wäre es, du kämst bis zum Anfang nexten Jahres ohne eine größere mechanische Festplatte als Datenlager aus, bis sich die Preise gelegt haben. Vielleicht besitzt du ja noch ein paar GB als Speicherreserve für Daten? Externe Festplatte oder eine ältere sata HDD.




Auf mindfactory.de ließen sich alle Teile für rund ~950€ bestellen.
Als SSD müsste dort die auch sehr gute [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gewählt werden.

Wenn eine Festplatte als Datenlager oder für das Betriebssystem benötigt würde, wäre es am besten diese vor Ort günstiger zu kaufen oder im Netz zu störbern.
Gute Produkte: Samsung Spinpoint F3 sowie Western Digital Cavierl Blue. Beide bis 1000GB mit 7200rpm.

Mit dem Rest Budget könnte man sich noch eine gute Maus/Tastatur oder 1-2 zusätzliche Lüfter für das Gehäuse gönnen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Schonmal im vorraus 2 zu empfehlende spieletaugliche Monitore:
mit TN Panel: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mit IPS Panel, 16:10: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.11, 18:04   #5
Exelto
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Exelto
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 476
Bedankt: 461
Exelto ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Als erstes einmal echt tausend Dank!
Eigentlich könnte ich dein Setup von Geizhals ja direkt so kaufen, oder? Nur noch Wärmeleitpaste und Windows 7.

Und noch zwei andere Anmerkungen und Fragen:
Wie ich auf Geizhals sehe, ist der CPU nicht allzu gut bewertet, würdest du ihn dennoch empfehlen?

Und auch noch wegen der Graka, die ist auch nicht besonders gut bewertet - und was mich immer schon interessiert hat - reichen heute 1 GB bei der Graka noch immer aus?

Echt tausend Dank für das Setup, hast mir echt total geholfen.
Exelto ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.11, 18:32   #6
Uilstar
Freak
 
Benutzerbild von Uilstar
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 289
Bedankt: 75
Uilstar ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die CPU ist derzeit die beste als P/L für Gamer Pc's. Die, die eine schlechte
Bewertung abgaben, haben wahrscheinlich ein kaputtes Modell bekommen, und somit
haben sie gleich bewiesen wie naiv sie sind. Für die Grafikkarte gilt das selbe.
Wärmeleitpaste wird mit dem Kühler geschickt, und Windows 7 kannst du dir hier aus dem
Board nehmen, sparst du dir 120€.

MfG,
Uilstar ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.11, 18:35   #7
Exelto
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Exelto
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 476
Bedankt: 461
Exelto ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Okay, dann wäre das somit geklärt, danke.
Dann hau ich die Wärmeleitpaste gleich wieder raus.
Wenn ich das Windows 7 aus dem Board nehme, ist das dann auch voll funktionsfähig? Sprich Updates, usw.?
Bzw. würde man überhaupt keinen Unterschied zu einer gekauften Version merken?

Hab noch ein paar Sachen geändert, passt das jetzt so:

http://img6.imagebanana.com/img/0cd3bzx8/setup.jpg
?
Exelto ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.11, 18:50   #8
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Laufwerk (DVD, USB-Stick vorhanden) ?
Für das NT gäbe es Alternativen.
Das Gehäuse hängt stark vom Geschmack ab. Es sollte in jedem Fall mind. 200mm breit sein.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.11, 19:22   #9
Varasko12I3
wat
 
Benutzerbild von Varasko12I3
 
Registriert seit: Mar 2011
Ort: lulu-land
Beiträge: 321
Bedankt: 116
Varasko12I3 gewöhnt sich langsam dran | 51 Respekt Punkte
Standard

Zu einer gekauften Version merkt man 0 Unterschied.

Ich habe bei mir Windows 7 Ultimate 64 bit installiert ( hier aus dem Board ) und es läuft alles Top, Updates inklusive.
__________________
Varasko12I3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.


Sitemap

().