Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.11.11, 20:12
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 120
Bedankt: 36
|
Allgemeine Fragen: "Woher bekommen Händler ihre Ware(PC-Bereich)", etc.
Hallo,
wenn ich hier im falschen Bereich bin, tut es mir leid, verschiebt es bitte in den richtigen!
Ich habe eine Allgemeine Frage, ich habe damals in der Schule nicht so gut in diesem Bereich aufgepasst, weil es mich nicht so interessiert hat -.-
So meine Frage:
Woher kaufen PC-Geschäfte ihre Hardwares ein ? Für wie viel Euronen kaufen die es ein ? Wie viel machen die bei einem verkauften Gerät Gewinn ( bitte in Prozent angeben), am besten mit einem Bespiel dazu
Wir nehmen diese Grafikkarte: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mich interessiert der Einkaufspreis, Gewinn und von wo die die Ware einkaufen..
2. Frage: Wie viele Berufe gibt es, welche mit PC-Hardwares zutun haben?
|
|
|
07.11.11, 20:28
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 12
|
Der EK Preis liegt je nach Händler zwischen 100 und 130€
|
|
|
08.11.11, 17:50
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 58
Bedankt: 83
|
Zitat:
Zitat von cLoWn7
Warum willst du das wissen?^^
|
Warum willst du wissen, warum er das wissen will?
|
|
|
08.11.11, 17:57
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 499
Bedankt: 440
|
Zitat:
Zitat von littleshifty
Warum willst du wissen, warum er das wissen will?
|
wieso willst du wissen, wieso er wissen will, warum er das wissen will?
TE:
Ist von Händler zu Händler verschieden. Mediamarkt zahlt einiges weniger als der PC Laden der nur eine Filiale hat.
Das liegt am Mengenrabatt.
Kann man so genau nicht sagen. Kleine Computerläden können sich m.M.n nicht mehr halt da sie mit den großen Händlern nicht mithalten können.
Die Händler holen es direkt bei Hersteller oder beim Großhändler.
|
|
|
08.11.11, 18:54
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 499
Bedankt: 440
|
Zitat:
Zitat von ayclan
das wir alle wissen das ihr nicht mehr alle Latten am Zaun habt... 
|
das weiss ich ^^
|
|
|
08.11.11, 20:12
|
#6
|
Gamer bis in den Tod
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 103
Bedankt: 37
|
also mein örtlicher kleiner Laden mit 2 Filialen bekommt seine Ware von Hardwareversand.de
|
|
|
09.11.11, 09:20
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
Zitat:
Zitat von ImNotASaint
also mein örtlicher kleiner Laden mit 2 Filialen bekommt seine Ware von Hardwareversand.de 
|
beim hardwareversand habe ich ne notebbokfestplatte gekauft. lief nur im pio modus. zurück, ersatz geliefert bekommen. das gleiche problem.
anruf bei samsung um zu erfahren ob es einen produktionsfehler gab. der hat die seriennummer gecheckt und mir dann gesagt, dass das ein grauimport ohne jegliche herstellergarantie ist (sonst hätte ich sie von samsung direkt getauscht bekommen).
die kaufen die also massenhaft in china für billig geld und machen massig knete damit, wobei sie immer noch billiger als die konkurrenz sind.
wer mal günstig eine samsung festplatte kauft, sollte vor dem öffnen des siegels die seriennummer checken. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
08.11.11, 21:19
|
#8
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 248
Bedankt: 62
|
Ein lokaler Laden in meiner Nähe, wusste, dass das mit der Flutkatastrophe passieren würde und hat daher ganz viele Festplatten gekauft. Die verkaufen sie jetzt für 80€, also 20€ billiger als andere und dennoch 100% Gewinn.
|
|
|
08.11.11, 23:38
|
#9
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.969
Bedankt: 8.023
|
Zitat:
Zitat von Bladdi1
... wusste, dass das mit der Flutkatastrophe passieren würde ....
|
Gibst mir per pn mal den Namen? würd die gerne mal bezüglich der nächsten Lottozahlen kontaktieren.
@TE
Man bekommt ein Angebot vom Großhändler, kalkuliert seine anfallenden Kosten, schlägt diese dann prozentual auf den Einkaufspreis und schaut ob es sich rechnet die Ware zu ordern.
Ein gewerbliches bestellen bei einem normalen Händler kann aber auch nach hinten los gehn, da es gesetzliche Bestimmungen gibt bezüglich weiterverkauf usw. ..
|
|
|
09.11.11, 09:27
|
#10
|
Verrückter
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 268
Bedankt: 359
|
Hab nen Kumpel der bei MM arbeitet, der bekommt alles zum EK, würde sich das lohnen, oder gibt es noch etwas billigeres? (irgendwo online^^)
|
|
|
09.11.11, 12:24
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 44
Bedankt: 33
|
Zitat:
Hab nen Kumpel der bei MM arbeitet, der bekommt alles zum EK, würde sich das lohnen, oder gibt es noch etwas billigeres? (irgendwo online^^)
|
Preisvergleich =>geizhals,hardwareschotte usw. aber wenn er wirklich das zeug zum ek bekommt ist es glaube ich mal am günstigsten
|
|
|
09.11.11, 12:28
|
#12
|
der neue
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 550
Bedankt: 4.028
|
Also die Klakulationsgrundlagen kommen ja auch auf die Mengen an, die verkauft werden sollen. Von daher wirds dir keiner verraten. Ich sag mal soviel, bei mir gibt es Sachen mit 400% Unterschied zum EKP.
|
|
|
09.11.11, 12:36
|
#13
|
Verrückter
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 268
Bedankt: 359
|
Zitat:
Zitat von sumisu25
Also die Klakulationsgrundlagen kommen ja auch auf die Mengen an, die verkauft werden sollen. Von daher wirds dir keiner verraten. Ich sag mal soviel, bei mir gibt es Sachen mit 400% Unterschied zum EKP.
|
Genauso ist das, bei MM werden zum Beispiel neue PC Game (COD, BF3 etc.) in der ersten Woche zum EKP verkauft! Danach wird auch nicht soviel Gewinn rauf gehaun, da sie einfach an anderen Geräten den meisten Gewinn einfahren.
Deswegen gibts halt keine Regel, die z. B. besagt, immer 25 % aufn EKP
|
|
|
10.11.11, 07:59
|
#14
|
Flatulenz in Person
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 4
|
Also da ich in solch einem Gewerbe tätig bin kann ich dir sagen, dass die ganzen "PC-Händler" eigene Lieferanten besitzen die die Ware bei einem normalen Preis verkauft bzw. zuschickt. Der Händler rechnet dann nach eigenem Ermessen einen gewissen Prozentansatz dazu, damit auch die Firma davon einen Profit hat.
Deshalb ist die Hardware auch bei einigen Händlern deutlich teurer, als in einem Online-Shop oder direkt vom Hersteller.
Mfg
Eddey
|
|
|
15.11.11, 13:34
|
#15
|
Music is the answer
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 123
Bedankt: 50
|
Die Waren bekommen die die schlau sind aus China
Es gibt da einschlägie Internetvertriebe wo man von Iphone bis weissnichtwas alles findet
allerdings ist mir grade keine adresse zu so einem shop geläufig
hinsichtlich zur marche kann deise dann je nach artikel von 100% bis 1000% liegen
natürlich muss man aufpassen da zischen einzelnen Produkten ein sehr gorsser qualitativer unterschied ist
Wieso willst du das wissen
Internetsop aufmachen ???
__________________
Lg AcidTerror
|
|
|
22.11.11, 23:54
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 1
|
Hardware bekommen viele Händler z.B. bei IngramMicro oder auch ALSO
Gewinn machst Du aber nur wenn Du da in grossen Mengen einkaufst oder Abnehmer findest die gewillt sind für Deine Dienstleistung mehr Geld für Hardware auszugeben. Nur damit Du billiger an Hardware ran kommst lohnt sich das bei kleinen Mengen schon lange nicht mehr. Im Netz findest Du Angebote oft unter dem was man als Kleinstfirma beim Grosshändler zahlt.
Wie weiter oben schon mehr oder weniger geschrieben: die Menge und die Marktmacht machts. Ein MediaMarkt/Metro kann die Preise die sie bezahlen wollen innerhalb gewisser Grenzen vorgeben. Der kleine Händler von nebenan tut sich da etwas schwieriger.
|
|
|
13.12.11, 23:18
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 1
|
Ich würd das nicht als Gewinn bezeichnen, die Händler müssen mit der Differenz ja erst mal Personal, Gebäudemiete, Versicherungen,.... zahlen. Das was dann übrig bleibt ist der Gewinn und der dürfte eher gering sein bei dieser Art von Produkt.
|
|
|
14.12.11, 00:09
|
#18
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 59
Bedankt: 55
|
Kenne es aus einem Kleinen Computer Laden das der Besitzer einige Sachen aus China bezieht, da er selbst aus dem Land kommt und die Nötigen Verbindungen hat. Aber nicht alle Sachen meistens Gehäuse, Phereveriegeräte, Druckerpatronen, USB-Sticks, Kühler USW... Die Sachen haben dann auch eine Größere Gewinn Spanne !
Der Rest wird von Großhändlern aus Deutschland bezogen wie z.B Siewert-Kau..
|
|
|
10.12.11, 20:52
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 24
|
Händler wie MM , Saturn und Co.
kaufen ihre Waren bei Großhändlern wie, Ingram,TechData,Also und Co.
Bei deiner Graka sollte der EK etwa. 115-120 € bertagen.
Heist bei 115 € EK ist der HandelEK(EK +MwSt.) 136,85 €
Der Gewinn wird somit ca. 15% bertagen.
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen !!!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.
().
|