Ich hab mitlerweile seit nem halben Jahr oder so ne SSD (32GB) als Systemplatte verbaut und finds schon genial

Wobei ich mir ein paar Dinge vor dem kaufen überlegen würde:
Wofür brauch ich die Platte ?
- als Systemlaufwerk natürlich genial (beschleunigter Bootvorgang, schnelleres laden bei Spielen usw.), allerdings reicht dafür 32-64GB) -> sollte man für Spiele aber vorher auf 8GB RAM aufrüsten, da beschleunigen zb von 4GB auf 8GB RAM das laden beim Spielen meistens mehr als eine SSD
- für viel Videobearbeitung würds auch Sinn machen mehr als 64GB zu nehmen und darauf eine 2. Partition zum bearbeiten der Filme zu erstellen
- zum "lagern" von Daten (Musik, Filme usw) bzw. normale Programme darauf installieren bringt das fast nichts im Vergleich zu einer herkömmlichen Festplatte (häufig benutzte Programme zb legt ein modernes Betriebssystem sowieso im RAM ab sofern genug vorhanden ist (deswegen 8GB RAM), die starten dann sowieso direkt aus dem RAM)
Bei Dateien in denen exzessiv geschrieben wird ist eventuell eine Auslagerung auf eine normale Festplatte sinnvoll, würde zb ein Logfile an diesselben Bytes jede Stunde neue Daten schreiben ist die SSD nach nem Jahr spätestens kaputt.
Ergo wenn man keine Videobearbeitung macht oder sonstiges wo die Festplatte der Flaschenhals ist und es stunden dauert macht eine SSD über 64GB bei den Preisen keinen Sinn. Da wärs weit sinnvoller sein Geld in RAM zu stecken und zb sogar 16GB oder noch mehr einzubauen