myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Neuer sehr günstiger PC mit Aufrüstpotential

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 03.11.11, 17:26   #1
Crafting.
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Crafting.
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 216
Bedankt: 196
Crafting. ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Neuer sehr günstiger PC mit Aufrüstpotential

Guten Tag

Ich habe vor, mir einen neuen PC zu kaufen.
Am liebsten so schnell wie möglich. Allerdings ist das Budget zurzeit recht begrenzt. Deswegen möchte ich ersteinmal nur das nötigste kaufen und ihn später (~ 4-5 Monate) aufrüsten.

Das Budget wäre im Moment bei maximal 400€, allerdings habe ich hier noch eine alte HD5750 rumliegen, die es für ein paar Monate tun würde.
Er würde hauptsächlich bzw ausschließlich fürs Spielen genutzt werden und sollte aktuelle Titel schon gut wegstecken können.

Ich suche also noch einer Zusammenstellung (eventuell auch einem Fertigpc?!) für max 400 Euro, am liebsten auf der Basis eines i5 oder i7, eventuell auch einen Phenom II.

Also entweder Angebote wie zB [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (nur ein Beispiel, überschreitet meine finaziellen Möglichkeiten und wäre auch nicht die optimale Wahl. Ist aber ein recht solides System ohne Grafikkarte) oder Zusammenstellungen zB bei Alternate. Allerdings denke ich, dass Alternate/Mindfactory aufgrund der kosten für den Zusammenbau in dem Preisbereich nicht lohnenswert ist.

Ist dafür der preisliche Rahmen zu eng und ich sollte lieber warten oder habe ich mit so einem Budget gute Chancen?

Danke für eure Hilfe.
Crafting. ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.11.11, 17:32   #2
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Der Zusammenbau (trivial) muss selbst erfolgen.
Um eine sinnvolle Zusammenstellung im Rahmen des Budgets machen zu können, ist eine Liste der vorhandenen Komponenten notwendig (nach Marke|Modell und vollständig).
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.11.11, 17:46   #3
Crafting.
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Crafting.
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 216
Bedankt: 196
Crafting. ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von cLoWn7 Beitrag anzeigen
Ich glaube du kommst besser wenn du die 4-5 Monate wartest und dann mit mehr Budget die eienen zusammenstellen lässt
Das dachte ich eigentlich auch, aber dann kam mir die Idee mit dem Aufrüsten und ich wollte mal nachfragen

__

@rbb
Vorhanden ist folgendes:

Sapphire Radeon HD5750 1gb

genug interne Festplatten
(ältere Modelle, könnten später aufgerüstet werden; Bezeichnung ist mir jetzt nicht genauer bekannt, dürfte bei den Festplatten ja nicht so entscheidend sein)

Windows 7

Das wars im Prinzip. Notfalls hätte ich noch das Gehäuse eines alten Aldi-PCs.
Crafting. ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.11.11, 17:51   #4
serdar154
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von serdar154
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 169
Bedankt: 29
serdar154 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

HDDs sind zurzeit sehr Teuer:Lieber den alten benutzen und später einen kaufen ,falls du keins hast dann wie gesagt 5 monate warten .Mit dieser Konfig wirst du BF3 problemlos zocken und aufrüsten kannst du auch weil es auf AM3+ Basis ist.
http://imageshack.us/photo/my-images/705/amdn.jpg/
EDit
Ok du hast HDDs.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Powered by Windows 7 => [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] & [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
serdar154 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.11.11, 17:49   #5
Crafting.
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Crafting.
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 216
Bedankt: 196
Crafting. ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das mit den Festplatten ist mir auch aufgefallen, als die von einem Tag auf den anderne plötzlich das Doppelte kosteten...

Ich gucke mir die Konfiguration gleich mal genauer an, danke erstmal dafür.

Ihr seid ja echt schnell hier
Crafting. ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.11.11, 17:47   #6
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Ich bin schon wieder genervt.
NT (12V Schiene), Gehäuse (Maße, Formfaktor), Laufwerke (insb. Schnittstellen), CPU-Kühler...

Was ist so schwer an dem Satz zu verstehen ?!
Man muss immer x-mal nachfragen bis die Informationen zur Verfügung stehen.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.11.11, 17:53   #7
Crafting.
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Crafting.
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 216
Bedankt: 196
Crafting. ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von rbb Beitrag anzeigen
Ich bin schon wieder genervt.
NT (12V Schiene), Gehäuse (Maße, Formfaktor), Laufwerke (insb. Schnittstellen), CPU-Kühler...

Was ist so schwer an dem Satz zu verstehen ?!
Man muss immer x-mal nachfragen bis die Informationen zur Verfügung stehen.
Sachlich bleiben
Worauf willst du jetzt genau hinaus? Die Spezifikationen vom Gehäuse!? Das werde ich höchstwahrscheinlich nicht weiterverwenden. Die Infos zur Grafikkarte und den Festplatten (sind in allen Größen vorhanden) sollten ja auch reichen. Und sonst ist bis auf das OS nichts mehr vorhanden
Crafting. ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.11, 07:13   #8
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die Konfiguration von Serdar gefällt mir nicht.
- sprengt den 400€ Rahmen
- eine 2GB gtx 560 ist recht fehl am Platz > lieber eine 1gb gtx560ti gigabyte oc [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zum ~gleichem Preis, da die gtx560 (ohne TI) einfach nur ein getunter gtx460 chip ist
- es gibt bessere Budgetnetzteile zu faireren Preisen > Cougar A450 > Corsair 500W CX V2
- Gehäuse ist bis aufs geblinke zu deutsch ausgedrückt Käse (für das gebotene teuer)

So wie ich den Thread bisher interpretiere, würde ich dir folgende Konfiguration anraten, die später noch sehr gut nachgerüstet werden kann.



- Asrock z68 pro3 + i5 2500k +8gb ram bilden hier ein sehr solides und starkes Grundgerüst und werden durch kommende CPU Generation nicht ausgetauscht, da diese einige Preisklassen drüber angesetzt werden zusätzlich zwar auf 6-8+ Kerne ausgelegt sind, diese aber pro Kern schwächer daherkommen und von keinem Spiel genutzt werden, solange die Softwareindustrie noch für 3Kern Spielekonsolen programmiert. Ergo lieber 4starke Kerne wie man es mit dem i5 2500k bekommt. Der i7 2600k bietet grob gesagt nur Vorteile für reine Rechenarbeiten, liegt beim gamen aber gleich auf.
- Ende des Jahres kommen die ersten Gen3 GPUs auf den Markt, vielleicht sind diese dann ja P/L-attraktiv, ansonsten könnte man dann zu einer günstigen oder gebrauchten (da viele enthusiasten umsteigen werden) hd6950 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder gtx570 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] greifen.
- Ein hochwertiges Budgetnetzteil
- Ein solides Budget Gehäuse

Einzig beim Gehäuse könnte man eventuel das Budget sprengen und zum [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] greifen.


Zukünftige Aufrüstungen könnten sein:
- ein wesentlich besserer Lüfter wie der boxed von intel, z.B. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
- Die angesprochene Grafikkarte
- Eine SSD Festplatte für OS/Programme/Spiele wie der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
- noch 1-2 alternative/zusätzliche Gehäuselüfter [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.11, 12:37   #9
Crafting.
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Crafting.
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 216
Bedankt: 196
Crafting. ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für deine ausführliche Antwort, donci.
Deine Konfiguration und die möglichen Aufrüstungen sehen ganz gut aus, werd ich mal drüber nachdenken.

Hast du irgendwelche Erfahrungen mit dem Board oder wurde das aufgrund des Preises und aufgezählter Features gewählt?
Denn das ist ja ein Teil, dass sich (zumindest für mich) eher schwer austauschen lässt

Und reicht 1333er Ram wirklich aus?
Crafting. ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.11, 13:17   #10
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Der Sandy Bridge unterstützt nur 1333 ram. Ebenso profitiert der Sandy Bridge nur marginal von besserem Ram (cl7 timing ram z.B.)
Das Board wird seit einige Monaten bevorzugt seines Preises und der Verarbeitung wegen genommen. Es lassen sich fast durchweg postiv Erfahrungsberichte darüber verfolgen.
Features und Zubehör bietet das Pro3 Board einfach genügend für normale Benutzer. Auch überakten lässt es sich damit sehr gut und einfach.
In Punkto Verarbeitung und Qualität steht Asrock seinen Konkurenten derzeit einfach in nichts nach .

Wenn man also keine *******n Übertaktungen mit Wasserkühlung, mehrere Grafikkarten nutzen möchte (sli/crossfire) oder eine riesen Anzahl von Festplatten verbauen will, kann man bedenkenloß zum Asrock z68 pro3 greifen.
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.11, 13:50   #11
Crafting.
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Crafting.
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 216
Bedankt: 196
Crafting. ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ah ok. Wunderbar.
Aber ab wann beginnt eine riesige Anzahl Festplatten?
SLI oder Crossfire hat ich eigentlich nicht vor, das dürfte kein Problem sein.

Wenn kein 5.1/7.1 dabei ist, macht das ja erstmal nichts. Kann man ja später nachrüsten.
Crafting. ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.11, 14:27   #12
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

7.1 ist onBoard mit dabei, zusätzlich eines optischen Ausganges, falls nötig.

Ich denke 2x Sata3 sowie 4x Sata2 Anschlüsse sollten als normaler Benutzer genügen.
Da würden als Beispieö 2 SSD, ein Brenner und 3HDDs platz finden.
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.11, 15:53   #13
Crafting.
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Crafting.
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 216
Bedankt: 196
Crafting. ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das dürfte ja auf jeden Fall reichen.

Nochmal zu den SSDs. Da kommt nur das OS und vll der Browser und ein paar Games drauf, oder? Das würde ja maximal 30-40GB brauchen.
Die kleinsten SSDs fangen bei 64gb? Und wo ist der preisliche Einstieg? Bei ~ 100 wenn ich mich nicht irre, oder?

Würde mir dann später wahrscheinlich eine zulegen, soll ja sehr viel an Geschwindigkeit bringen.
Crafting. ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.11.11, 08:25   #14
The_Black_SSS
I ♥ this Board
 
Benutzerbild von The_Black_SSS
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: C:\Österreich\Tirol.exe
Beiträge: 592
Bedankt: 5.681
The_Black_SSS ist unten durch! | -1342 Respekt PunkteThe_Black_SSS ist unten durch! | -1342 Respekt PunkteThe_Black_SSS ist unten durch! | -1342 Respekt PunkteThe_Black_SSS ist unten durch! | -1342 Respekt PunkteThe_Black_SSS ist unten durch! | -1342 Respekt PunkteThe_Black_SSS ist unten durch! | -1342 Respekt PunkteThe_Black_SSS ist unten durch! | -1342 Respekt PunkteThe_Black_SSS ist unten durch! | -1342 Respekt PunkteThe_Black_SSS ist unten durch! | -1342 Respekt PunkteThe_Black_SSS ist unten durch! | -1342 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Crafting. Beitrag anzeigen
Nochmal zu den SSDs. Da kommt nur das OS und vll der Browser und ein paar Games drauf, oder? Das würde ja maximal 30-40GB brauchen.
Die kleinsten SSDs fangen bei 64gb? Und wo ist der preisliche Einstieg? Bei ~ 100 wenn ich mich nicht irre, oder?
Dann würde ich für 150 - 200 € auf ne 120 Gb zugreifen

Da kommt dan OS drauf und deine Programme die Häufig genutzt werden

unter 64 GB lohnt es sich nicht
The_Black_SSS ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.11.11, 08:39   #15
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Windows 7 x64bit zieht bei mir 16-20GB, wenn regelmäßig Schattenkopien entfernt werden.
Mit ein paar Programmen sollte man nicht über 30GB kommen, außer man nutzt Software für Professionen wie Photoshop oder diverse AutoCad Programme. Blieben auf einer 64/60gb gekennzeichneten SSD noch in etwa ~30GB übrig (da nur 59GB effektiv zur Verfügung stehen).
Könnte bei 2größeren Spielen schon ausgelastet sein.

Bei Mindfactory.de gibt es leider keine Crucial m4 mehr. Wohl die derzeit P/L beste SSD auf den Markt. Ließe sich ja anderweitig (z.B. via Amazon.de) bestellen.
64gb [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
128gb [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wie angesprochen wäre eine 64gb SSD recht schnell voll.
Ob du nicht doch besser dann zu einer 128GB greifst, liegt an dir.

Aber da du ja erst in ein paar Monaten Aufrüsten möchtest, könnte man sich die Diskussion auch sparen
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.11.11, 15:10   #16
Crafting.
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Crafting.
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 216
Bedankt: 196
Crafting. ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ok, danke an alle für die ausführliche und hilfreiche Beratung.
Habe mir aber aufgrund von Geldmangel überlegt, noch mindestens einen Monat zu warten.
Sollten sich dann wieder fragen auftun, melde ich mich nochmal.
Crafting. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.


Sitemap

().