myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Hardware] Seagate schafft Desktop-HDDs mit 5400 U/min ab

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 03.11.11, 06:55   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Seagate schafft Desktop-HDDs mit 5400 U/min ab

Zitat:
Der Festplattenhersteller Seagate hat die Einstellung der Produktion von Festplatten für Desktop-Systeme mit lediglich 5400 Umdrehungen in der Minute bekanntgegeben. Künftig laufen alle HDDs von Seagate, die für Desktop-PCs gedacht sind, mit mindestens 7200 U/min.

Das Unternehmen bietet ab sofort nur noch 3,5-Zoll-Festplatten als Teil seiner Barracuda-Serie an, die mit der höheren Geschwindigkeit arbeiten. Seagate führt den Schritt unter anderem darauf zurück, dass man wegen neuer Schreib-/Leseköpfe in der Lage ist, mehr Daten auf einem Platter unterzubringen und diese bei 7200 U/min dennoch lesen zu können, meldet 'Computerworld'.


Seagate erreicht dies durch die Verwendung einer Acutrac genannten Technologie, bei der 340.000 Spuren pro Zoll auf einem Platter der Festplatten der Barracuda-Serie untergebracht werden. Bisher waren maximal 236.000 Datenspuren pro Zoll möglich. Jede der Spuren ist nun nur noch 75 Nanometer breit. Die Reduzierung der Spurbreite wurde durch die Verwendung von zwei kleinen piezoelektrischen Nanomotoren an der Spitze der Leseköpfe ermöglicht, die eine größere Spurgenauigkeit zulassen. Dadurch können Lesefehler trotz der gesteigerten Datendichte auch bei der höheren Drehzahl ausgeschlossen werden.

Künftig rechnet Seagate damit, dass sich die Datendichte bei herkömmlichen Festplatten nicht mehr so schnell wie bisher steigern lässt. Die Kunden müssten sich darauf einstellen, dass das Wachstum abflache, so David Burke, Manager für Produktmarketing bei Seagate.

Seagate will dennoch weitere Leistungssteigerungen erzielen. Dabei soll vor allem die Verwendung von schnellem Flash-Speicher als Zwischenspeicher bei den sogenannten Hybrid-HDDs helfen. Außerdem kommt nun anstelle von DDR-RAM bei der neuen Generation der Festplatten der Barracude-Serie DDR2-Speicher in Kombination mit einem neuen doppelkernigen Prozessor als Cache zum Einsatz.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.11.11, 12:55   #2
Tommy Hilfaker
Aim and Run
 
Benutzerbild von Tommy Hilfaker
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 646
Bedankt: 453
Tommy Hilfaker gewöhnt sich langsam dran | 87 Respekt Punkte
Standard

Ich bin schon sehr gespannt auf die ersten Modelle! Rein von der Architektur bzw Technik die dahinter steckt, müsste das doch fast schon bedeuten, das die Herren von Seagate ein neues Patent hätten!

Da ich ein großer Seagate-Fanboy bin (mittlerweile kann man mit den Produkten sehr zufrieden sein), bin ich gespannt in welchen Preissegment sich das ganze dann einpendelt.
__________________
Tommy Hilfaker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.


Sitemap

().