Hallo,
als erstes will ich schonmal sagen dass ich, was computer betrifft (und Rechtschreibung) ein ziemlicher Leie bin, also bitte, habt etwas Nachsicht mit mir...
Mein Computer lief einwandfrei bis er plötzlich, als ich am kochen war, ausging. Ich versuchte Ihn darauf erneut zu starten, leider ohne jegliche Wirkung.
Kurz darauf öffnete ich den PC, deren Komponente, bis auf die GRaka, alle ziemlich alt sind (geschätzte 4 Jahre). Wenn ich den Pc gestartet habe blinken kurz die Lichter auf dem Motherboard (neben dem Ram glaub ich...), Lüfter funktionierte auch einer und die Lüfter vom CPU scheinen auch zu funktioieren -- aber leider nur für ne halbe bis maximal eine Sekunde, danach ist der Computer wieder so Stromtot wie vorher. Des komische ist auch dass wenn ich direkt danach versuche den computer erneut zu starten, passiert nichts... ich muss immer ne Weile warten bis ich den Vorgang mit den selben Ausgang wiederholen kann.
Ich bin der Meinung dass es wohl am Netzteil liegen müsste, da des ganze ja mit nem Kondenstor/en funktioniert und dieser ja ne weile bruacht sich aufzuladen; oder so ähnlihc^^

!!! Frage ist nun, wie kann ich sicher sein, bevor ich mir ein neues Teil bestell dass es wirklich das Netzteil oder CPU oder Motherboard ist?
Hab keine extra Komponenten hier rumliegen, ebensowenig habe ich hier iwelche Werkzeuge mit den man den Stromfluss messen könnte...
Vielen Dank schonmal im Vorraus, und ich hoffe dass ihr mir kompetent weiterhelfen könnt.
MFG
Deathrap