Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.11.11, 17:34
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 86
Bedankt: 456
|
Experten suchen Regeln für die Online-Welt
Zitat:
Experten suchen Regeln für die Online-Welt
Dienstag, 1. November 2011, 16:20 Uhr, Aktualisiert 17:25 Uhr
Der virtuelle Raum im Internet braucht nach Ansicht von Experten weltweit Richtlinien. Dazu gehörten Abmachungen zu Menschenrechten, zum Schutz vor Kriminalität und zum Handel, sagte der britische Aussenminister William Hague an einer internationalen Konferenz in London.
Hague sprach an der Londoner Konferenz auch über die Chancen des Internets. keystone
Das Treffen von Politikern und Experten aus 60 Nationen – darunter auch China und Russland – soll bei der Suche nach Regeln den Anfang machen und künftig jährlich in einem anderen Land stattfinden.
Zusammenarbeit nötig. Es sei wichtig, dass Regierungen, Firmen und die Zivilgesellschaft als gleichwertige Partner zusammenarbeiten könnten, um die Probleme der virtuellen Welt zu diskutieren, erläuterte Hague. «Die Wahrheit ist: Im Cyberspace kann es kein Land im Alleingang schaffen.» Als grundlegende Prinzipien für ein Regelwerk über Ländergrenzen hinweg schlug Hague unter anderem vor, dass jeder Mensch das Recht auf freien Zugang zum Internet bekommen müsse. Des weiteren sollte geistiges Eigentum und Privatsphäre einheitlich geschützt werden, und gemeinsam gegen Kriminalität im Internet vorgegangen werden. Grosse Chancen und Gefahren
«Viele der hier anwesenden Länder haben sehr verschiedene Ansichten», sagte Hague mit Blick auf die Schwierigkeit eines internationalen Konsenses. Als Grundsatz müsse gelten: «Verhalten, das offline nicht akzeptabel ist, ist auch online nicht akzeptabel, ob es nun von Individuen oder Regierungen kommt.» Die Chancen und Gefahren des Internets seien zu gross, um sich nicht zu einigen.
Das treffe vor allem auf die Internetkriminalität zu, die in den letzten Jahren dramatisch zugenommen habe, sagte Hague. In den ersten drei Monaten des Jahres seien weltweit mehr als sechs Millionen neue Exemplare von bösartiger Software entdeckt worden.
Auch das Thema Menschenrechte müsse mit Blick auf das Internet endlich auf den Tisch, sagte Hague. Neben dem Recht auf Privatheit sei vor allem das Recht zu freier Meinungsäusserung in vielen Ländern online nicht gegeben.
«Kulturelle Unterschiede sind keine Entschuldigung dafür, Menschenrechte zu verwässern. Die Tatsache, dass eine Minderheit von Kriminellen und Terroristen digitale Netzwerke ausnutzt, kann von Staaten nicht als Rechtfertigung benutzt werden, ihre Bürger der Zensur auszusetzen», sagte Hague. Es sei nicht akzeptabel, wenn Regierungen das Internet, Mobilfunk-Netzwerke und soziale Netzwerke wie Twitter blockierten.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
01.11.11, 17:50
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 58
Bedankt: 32
|
Im Internet gibt's nur eine Regel: Es gibt keine Regel.Die zweite: Lass dich nicht erwischen.
|
|
|
01.11.11, 18:30
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 216
Bedankt: 196
|
Zitat:
Zitat von FreakAtWork
Die Tatsache, dass eine Minderheit von Kriminellen und Terroristen digitale Netzwerke ausnutzt, kann von Staaten nicht als Rechtfertigung benutzt werden, ihre Bürger der Zensur auszusetzen», sagte Hague.
|
Danke!
Aber ich hab die Befürchtung, dass es früher oder später mit einer solchen Begründung doch überall dazu kommt...
|
|
|
01.11.11, 18:50
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 14
Bedankt: 7
|
Wenn man dadurch Pedophilen und Betrügern leichter das Handwerk legen kann, würde ich auch darauf verzichten täglich unmengen an scheiß zu laden den man ja eh nicht braucht.
Filme kopiert man sich dann halt wieder von ner Videothek, weobei man den Mitgliedbeitrag mit paar Kumpels auf max. 5 Euro reduziert. Musik holt man sich bei Napster - gleiches Spiel mit dem Mitgliedsbeitrag. Und bei Games überlegt man sich halt 2mal obs Wert is das zu kaufen.. So wie früher halt^^
|
|
|
02.11.11, 15:47
|
#5
|
ERROR 404
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 820
Bedankt: 980
|
Ey wenn ich das schonwieder lese: "Experten", diese sog. Experten sind meistens garkeine Leute vom Fach, diese heißen nähmlich Sachverständigende, wenn wirklich Gesetze (keine Regeln) für das internet kommen, wird es katastrophal enden, schon allein anonymous wird ein großes "Nein" davor schieben, hoff ich.
|
|
|
02.11.11, 21:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2011
Ort: =)
Beiträge: 669
Bedankt: 607
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.
().
|