Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.11.11, 17:09
|
#1
|
Teufelskerl
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 179
Bedankt: 1.643
|
Externe Festplatte wird nichtmehr erkannt
Hab hier eine externe 1TB Platte mir NTFS formatiert.
Seit kurzem wird sie nichtmehr erkannt.
Ich habe Sie an mehreren PCs (windows7 & Ubuntu) sowohl als externe (via USB2.0) als auch als interne (via SATA) Platte angeschlossen.
Sie erscheint nicht im Arbeitsplatz und wird nicht von der Windows Datenträgerverwaltung gefunden. GParted unter Ubuntu findet auch nix.
Die Fesplatte gibt die typschen HDD-Geräusche von sich, wenn sie mit Strom versorgt wird --> sollte eigentlich noch laufen (hoffentlich).
Ist die Platte hinüber, oder gibts noch was, das ich ausprobieren könnte. Die Platte wurde halt oft hin und her getragen (zwischen PC und TV). Vll. hat sie darunter gelitten?
|
|
|
01.11.11, 17:34
|
#2
|
Aim and Run
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 646
Bedankt: 453
|
Kommst du außerhalb von Windows drauf? Wie lange hast du sie schon? Passierte das vorher schon öfter oder ist das dass erste Mal das sie nicht erkannt wird?
__________________
|
|
|
01.11.11, 17:29
|
#3
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Mehr Info bitte Name der Platte..
|
|
|
01.11.11, 18:31
|
#4
|
Teufelskerl
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 179
Bedankt: 1.643
|
Es ist eine Samsung HD103SI
Zitat:
Kommst du außerhalb von Windows drauf?
|
Wie meinst du das? Obs im BIOS erkannt wird?
Das Problem ist jedenfalls vorher noch nicht aufgetreten. Sie ist ca ein halbes Jahr alt.
|
|
|
01.11.11, 20:37
|
#5
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Zitat:
Zitat von Mephist0
Es ist eine Samsung HD103SI
Wie meinst du das? Obs im BIOS erkannt wird?
Das Problem ist jedenfalls vorher noch nicht aufgetreten. Sie ist ca ein halbes Jahr alt.
|
Ja wo du diese gekauft hast.. Ist diese Festplatte Nackt vor dir oder In einem Gehäuse,wenn ja hast du eine möglichkeit diese zu öffnen wie ich schon Fragte und wie seit ihr oder du damit umgegangen ????...
|
|
|
01.11.11, 19:56
|
#6
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Die ist Aufgebraucht. User Manual aus dem Jahr Oktober 2005..Samsung HD103SI..Es muss doch ein Herstellungs oder Produktions Datum auf der Festplatte stehen..Bitte mal angeben..
|
|
|
01.11.11, 20:19
|
#7
|
Teufelskerl
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 179
Bedankt: 1.643
|
Da muss ich dich leider enttäuschen.
Es ist zwar eine Tabelle vorgedruckt, auf der man ankreuzen kann, von wann sie ist, aber diese Möglichkeit wurde leider nicht wahrgenommen.
|
|
|
01.11.11, 22:32
|
#8
|
Teufelskerl
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 179
Bedankt: 1.643
|
Zitat:
Zitat von Mephist0
Ich habe Sie an mehreren PCs (windows7 & Ubuntu) sowohl als externe (via USB2.0) als auch als interne (via SATA) Platte angeschlossen.
|
Das sollte deine Frage beantworten, oder? Wo ich sie gekauft hab sollte irrelevant sein. Ich kanns aber nochmal raussuchen...
|
|
|
01.11.11, 23:48
|
#9
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Uns ist doch egal wo du diese gekauft hast..Herstellungs Datum der Festplatte bitte. Und was sagt dir Nackt oder mit Gehäuse..
|
|
|
02.11.11, 14:32
|
#10
|
Teufelskerl
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 179
Bedankt: 1.643
|
An dieser Stelle vielen Dank Pluto erstmal für deine Mühen.
Aber du würdest es dir und mir deutlich leichter machen, wenn du lesen würdest, was ich schreibe.
Zitat:
Zitat von Pluto05
Es muss doch ein Herstellungs oder Produktions Datum auf der Festplatte stehen..Bitte mal angeben..
|
Zitat:
Zitat von Mephist0
Da muss ich dich leider enttäuschen.
Es ist zwar eine Tabelle vorgedruckt, auf der man ankreuzen kann, von wann sie ist, aber diese Möglichkeit wurde leider nicht wahrgenommen.
|
Zitat:
Zitat von Pluto05
Ja wo du diese gekauft hast..
|
Zitat:
Zitat von Pluto05
Uns ist doch egal wo du diese gekauft hast..
|
?!?
Zitat:
Zitat von Pluto05
Und was sagt dir Nackt oder mit Gehäuse..
|
Wenn du damit meinst, ob das Gehäuse der Festplatte an sich noch dran ist (ich dachte, du meinst ein externes FB-Gehäuse): Ja das ist noch dran. Und das werde ich auch nicht aufschrauben, weil sonst meine Garantie flöten geht.
|
|
|
02.11.11, 17:08
|
#11
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Das ist so nicht richtig wegen der Garantie,außer der Hersteller hat ein Siegel angebracht. Es kann sein das dieser Hersteller eine Festplatte in diesem Gehäuse untergebracht hat wo dieser es nicht möchte um dieses zu sehen. Da auch Festplatten einer gewissen Lebenserwartung haben solltes du einfach mal nachsehen,und vorsichtig das Gehäuse öffnen.Nochmal wenn es heißt Nackt,du hast doch eine Festplatte im Rechner eingebaut das heißt Nackt, Extern also mit Gehäuse ist nicht Nackt .Aber so wie ich es Lese hast du Angst wegen der Garantie,dann gebe sie besser zurück..Ich glaube aber das die Steuerelektronik Defekt ist..
|
|
|
03.11.11, 07:30
|
#12
|
Teufelskerl
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 179
Bedankt: 1.643
|
Zitat:
Zitat von Pluto05
Nochmal wenn es heißt Nackt,du hast doch eine Festplatte im Rechner eingebaut das heißt Nackt, Extern also mit Gehäuse ist nicht Nackt .
|
Dann habe ich dich durchaus richtig verstanden.
Aber was sagt es dir, wenn ich die Festplatte sowohl über USB2.0, als auch über SATA angeschlossenhab?
RICHTIG! Ich habs IM Gehäuse probiert UND ohne Gehäuse (="nackt") probiert.
Das Gehäuse hat kein Siegel. Die Platte an sich allerdings schon 
Ich hoffe jetzt sind alle unklarheiten beseitig und ich bekomm hier noch Vorschläge, wie ich weiter nach dem Fehler suchen kann.
|
|
|
04.11.11, 18:45
|
#13
|
Teufelskerl
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 179
Bedankt: 1.643
|
Folgendes Szenario:
ich habe einen neuen PC. 1 USB-Stick, 1 MP3-Player und besagte externe Festplatte gehen nicht mehr (alle drei haben dieselben, oben beschriebenen Symptome), seit sie an das neue MB angeschlossen wurde ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
Zwei andere USB-Sticks haben das anschließen überlebt :/
Meine Vermutung:
An den USB-Ports ist was defekt (z.B. zu hohe Spannung?)
Meine Befürchtung:
Da der Fehler nicht einwandfrei reproduzierbar ist, befürchte ich, dass ich das MB (falls ich es einschicke) gleich wieder zurückbekomm
|
|
|
06.11.11, 14:10
|
#14
|
Teufelskerl
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 179
Bedankt: 1.643
|
*push*
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.
().
|