Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.11.11, 13:16
|
#1
|
ERROR 404
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 820
Bedankt: 980
|
Schatz von Bengasi gestohlen
Zitat:
Die Befürchtung das antike Kunst während der Revolution in Libyen gestohlen werden könnte, hat sich nun bestätigt.
Die Warnungen der UN wurden anfangs von libyscher Seite noch als unnötig abgestempelt. Alle Museen seien sicher. Der Orientalist Nikolai Sologubovsky sagte einer indischen Zeitung gegenüber, dass Plünderungen bereits seit Anfang Februar in Libyen stattfinden. Nun sind es nicht nur Museen, die als potenzielle Plünderungsorte anvisiert werden, sondern auch die zahlreichen offenen Grabungsstätten, die über das ganze Land verteilt sind.
In Ägypten sollen jetzt Teile des sogenannten "Schatz von Bengasi" aufgetaucht sein. Ende Mai 2011 soll dieser aus einem Banktresor der National Commercial Bank in Bengasi geraubt worden sein. Bengasi war zu dieser Zeit der Hauptstützpunkt der Rebellen im Kampf gegen das Gaddafi-Regime. Gold und Silber, vor allem als Münzen, sollen sich in zwei Truhen befunden haben. Lange befand sich der "Schatz von Bengasi" in Italien. Erst nach der Unabhängigkeit Libyens im Jahr 1961 kehrte dieser zurück. Geplant war ein Museum, was aber nie gebaut wurde.
Goldmünzen, Silbermünzen und antike Kunst
Der "Schatz von Bengasi" bestand aus 364 Goldmünzen, 2433 Silbermünzen, 4484 Bronzemünzen, 306 Schmuckstücke und 43 weitere Antiquitäten, darunter auch einige Statuen (Quelle: theartnewspaper.com). Das Problem der Wiederbeschaffung des wertvollen Schatzes ist die unzureichende Dokumentation. Es bestehen keine detaillierten Listen der Kunstgüter und auch keine Fotografien der antiken Kunststücke.
Der "Schatz von Bengasi" geriet seit der Rückführung im Jahr 1961 allmählich in Vergessenheit. Laut Aussagen von Interpol wusste nur ein kleiner Personenkreis von der Existenz des antiken Kunstschatzes.
Ob die jetzt aufgetauchten rund 500 Münzen in Ägypten, die dem libyschen Nationalen Übergangsrats übergeben wurden, ein Anfang zur Aufklärung sind, wird sich zeigen. Zwar werden internationale Antiquitätenmärkte und Handelsplätze für antike Kunst überwacht, aber es darf zu Recht an der Wiederbeschaffung der Kunstgüter gezweifelt werden.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hmm, also Bengasi war die Rebellen-Hochburg, also hatten die Rebellen dort das sagen, also kann es kein anderer außer die Rebellen gewesen sein. Aber was will man von Affen mit Waffen auch anderes erwarten ...
|
|
|
02.11.11, 15:41
|
#2
|
ERROR 404
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 820
Bedankt: 980
|
Zitat:
Zitat von seeded
Durch die Blume: Pro Gaddafi?
|
Nicht wirklich, ich bin aber Pro Kultur
|
|
|
02.11.11, 15:51
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.536
Bedankt: 1.869
|
die revolution musste ja irgendwie finanziert werden
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.
().
|