myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Neuer Pc ( gaming, foto, video )

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.10.11, 14:33   #1
kohma
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 24
Bedankt: 9
kohma ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Neuer Pc ( gaming, foto, video )

Hi,
nächsten Monat soll ein neuer pc her.
Das Budget sollte 650 euro ( inkl Monitor) nicht überschreiten.
Spiele die darauf laufen sollen, sind sachen wie hdro, swtor, gw2 sowie starcraft und änliches. shooter werd ich so gut wie nie zocken.
Fotos und videos sollten in angenehmer geschwindigkeit bearbeitet werden können.

Hab mir mal was auf Mindfactory zusammengestellt:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

I5 2400, weil ich nicht übertakten werde, und nachdem was ich mir jetzt so durchgelesen hab in zukunft damit besser dran bin als mit amd.

Motherboard, hierbei ist mir wichtig das es nen digital audio out hat damit ich 5.1 über meine anlage hab.

Monitore sind jetzt 2 im Warenkorb da ich mich da noch nicht so ganz entscheiden kann. Tendiere mehr zum Samsung. ( sieht Katzensicherer aus und bin mit Samsung bis jetzt sehr zufrieden)

Netzteil, bei dem was ich gelesen hab schneidet das bquiet immer ganz gut ab und soll sehr leise sein.

Grafikkarte, kann ich daran Monitor und Tv gleichzeitig anschliesen und benutzen? nicht gleichzeitig sondern je nachdem vor welchem gerät ich sitze.

Festplatte, hab ich mit absicht keine drin, da die Preise ja imo zu hoch sind. Werd hier in Thailand noch mal schauen obs genau so ist, wenn ja werd ich halt warten bis es sich normalisiert hat. brauche allerdings auch nur was um 500gb, da ich noch 2 tb als netzwerkfestplatte (extern) hab. Welche hdds sind empfehlenswert?

Hoffe ich hab nix vergessen.
Schonmal vielen dank für die hilfe.
kohma ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.10.11, 15:08   #2
Mephist0
Teufelskerl
 
Benutzerbild von Mephist0
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 179
Bedankt: 1.643
Mephist0 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Was die GraKa angeht:
Wie du auch schon auf den Bildern erkennen kannst, hat sie 2DVI und 2 HDMI-Ausgänge. Wenn dein TV also einen DVI/VGA/HDMI eingang hat, ist das kein Problem. Dann kannst du auch beide gleichzeitig laufen lassen.

Was Festplatten angeht: Ja, sie werden wieder teurer. Aber einige haben noch Platten auf Lager, die sie noch vor dem Hochwasser bezogen haben. Einfach auf Preis& Bewertungen schaun. (für 1TB: <60€ günstig; ~ 70€ akzeptabel; >80€ teuer; lass mich da aber auch gern verbessern)
Was du dir noch überlegen könntest ist die Anschaffung einer SSD.

CPU:
Ich persönlich bin AMD-Fan und hab momentan [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (6*3,2GHz) und ist sogar bisschen günstiger als dein i5.

RAM:
Wenn du ein 64Bit-OS benutzt, wären evtl. 8GB ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]) überlegenswert. 4GB sind aber auch ok.
Mephist0 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.10.11, 17:38   #3
kohma
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 24
Bedankt: 9
kohma ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ssd sprengt das budget leider hab grad mal geschaut.
die 10 euro mehr für 8gb ram werd ich investieren.

bei amd cpus hab ich gelesen das, der boxed lüfter mist sein soll was auch wieder kosten würde. zudem leistet der i5 laut den tests die ich gelesen hab doch mehr und verbraucht dabei weniger. wollte ursprünglich ein amd system (bulldozer) aber die sind ja leider nicht so gut gelungen.
kohma ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.10.11, 07:19   #4
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wenn du so auf ein intel System beharrst und absolut nicht die kinderleichte Mögllichkeit des Übertaktens beim Sandy Bridge nutzen möchtest, sind Auswahl von Mainboard und CPU schon gut getroffen.

Netzteil würde ich lieber noch etwas höher wertiges nehmen, da dass Be Quiet L7 nicht ganz so gut ist wie seine Nachfolgermodelle und das L7 des öfteren eingeschickt wurde. Ein spitzen Budget Netzteil:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Unter Volllast zieht der i5 2400+HD6870+Peripherie keine 300W, eher ~250 in der Praxis.

Arbeitsspeicher wurde ja schon angesprochen, restliche Hardware ist in Ordnung.

Ließest du dich doch auf ein AM3+ FX-4100 oder Amd Phenom X4 955 herab, könntest du die Ersparnis in eine SSD investieren, was dir den wohl größten Leistungsschub bringt.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Beide CPUs sind in etwa derzeit "gleichstark", jedoch ist der FX-4100 ~15-20Watt sparsamer unter Volllast und ebend durch seine Fertigung und Architektur Zukunftsorientierter. Mit kommender Software werden sich zwischen den beiden CPUs sicher nochmals gu 10% Abstand schaffen.

In allen Fällen würde ich aber noch einen besseren Kühler wie den boxed draufsetzen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

SSDs:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.10.11, 09:56   #5
Mephist0
Teufelskerl
 
Benutzerbild von Mephist0
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 179
Bedankt: 1.643
Mephist0 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Was SSD angeht, hab ich mich in letzter Zeit etwas angelesen, weil ich mir selbst eine gekauft habe.

Bei mir isses die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ansonsten geb ich Donci voll und ganz Recht
Mephist0 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.10.11, 10:03   #6
kohma
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 24
Bedankt: 9
kohma ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

erstmal danke....
netzteil werd ich dann mal tauschen.
wenn ich nen 2500k nehmen würde, dann bräuchte ich als mb nen p oder z board, nen stärkeres netzteil (500w)und nen lüfter richtig? nur mal zum durchrechnen
ist bei ner hd6870 gpu, übertakten der cpu bei nem i5 überhaupt sinnvoll? oder langweilt sich dann die cpu bei der grafikkarte?

hat ja nix mit herablassen zu amd zu tun aber für die 50 euro mehr bekomm ich auch wesentlich mehr leistung mit dem intel. dazu kommt der höhere stromverbrauch was nach meiner rechnung mit ca 15 euro pro jahr auch nicht grad unwesentlich ist. oder lieg ich da jetzt total falsch bei ca 4 std täglichem verbrauch. möchte halt nicht so nen energieverblasendes system haben. da freuts mich ja schon das nen 400watt netzteil ausreicht mit der bisherigen config.

ssd wird erstmal wegbleiben evtl kommt später eine dazu. hab imo nen netbook mit atom cpu also wird die geschwindigkeitssteigerung auch ohne ssd reichen.

achso und ist bei mindfactory der goldstatus für nen 5er sinnvoll?
kohma ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.10.11, 10:46   #7
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Für einen i5 2500k und der HD6870 würde ebenfalls noch ein 400W Netzteil (das Cougar A400) genügen, da beide zusammen unter Vollast nicht ganz an die 300W herankommen (inklusive Festplatten, Laufwerke und Peripherie).

Mainboard wäre dann natürlich ein p67 oder z68 vorzuziehen, um den freien Multiplikator vom "K" Model nutzen und hochtackten zu können.

Die HD6870 hat ein Spitzen P/L Verhältnis und wäre noch eine passable Wahl für einen i5 2500k.

Bei der Auslastung von CPU/GPU in Spielen gibt es Unterschiede.
Es gibt Spiele da läuft die GPU permanent auf 99%, jedoch throttelt die CPU!
Andererseits gibt es Spiele, wo die CPU am Anschlag rennt, die GPU aber schläft (oft auch durch Vsync hervorgerufen, was durchaus sinnvoll ist.)

Mit BF3 ist nun eines der ersten Spiele auf den Markt, welches eine starke CPU und GPU bei hohen Settings gleichermaßen beansprucht (beide schwanken jeweils zwischen 60/70-99% Auslastung).
Eine starke CPU wäre hier sogar einer starken GPU vorzuziehen, da die CPU der GPU die Bilder vorrechnet. Kommt diese nicht mit, hat die GPU nichts zum hochrechnen .

Dennoch ist, wie du schon angesprochen hast, es immer recht Sinnvoll, die CPU in Relation (und umgekehrt) zur GPU anzuschaffen. Sprich man keine GT520 mit einem intel i5 2500k verbaut, wenn man spielen möchte, oder einen AMD PHENOM II X2 mit einer GTX560Ti verknüpft, um es extrem darzustellen.

Der Verbrauch des AMD FX-4100 liegt 5-10W unterhalb des i5 2500k, bei Volllast. Bietet aber rund 15-20% weniger Leistung. Ein AMD System kostet jedoch durch günstigeres MB+CPU gut 100€ weniger.
Sprich bei Intel zahlt man für die 15-20% mehr Leistung ebend die 100€ Aufpreis.
Im übrigen lässt sich der FX-4100 ziemlich stark undervolten, oder bei Stock Spannung schon bis auf 4,2-4,3ghz/Kern anheben.
(Für Begrifflichkeiten notfalls bitte googeln, sonst wird der Thread zu lang :P)

Ein i5 2500k lässt sich mit gutem Luftkühler leicht auf 4,5ghz anheben, bringt dadurch ~21% Mehrleistung auf den Tisch, verbraucht dabei aber auch gut 30-40Watt mehr .

Ein zum FX-4100 gleichteurer/leistungsähnlicher Phenom II X4 955 liegt im Verbrauch rund 20Watt höher als der FX-4100.

Ein System welches in DX11 spielen 300Watt zieht, am Tag 2h bespielt wird, kostet
im Monat 2h x 0,3kw x 0,23€/kwh x 30Tage = ~4,14€
bei 20Watt weniger würde das ganze kosten:
im Monat 2h x 0,28kw x 0,23€/kwh x30Tage = ~3,87€
Wäre also pro Monat um 27cent günstiger. Auf das Jahr gerechnet 3,24€.
Um auf 15€/Jahr zu kommen, müsste man somit schon jeden Tag ~8-9Stunden spielen, damit die 15€ Differenz auf das Jahr gerechnet zu tragen kommt.

Über [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] kann man viel rauf und runterrechnen, wenn man einen Nachweis möchte. Ebendso lassen sich im Netz zu hauf Systeme mit Verbrauchsangaben finden.

Ergo, der Unterschied ist zu den Anschaffungskosten gerechnet marginal, außer man spielt wirklich 10-12Stunden pro Tag. Im idle Unterscheiden sich die Systeme noch weniger.


Die Leserate der SSD hat nichts mit dem CPU Takt zu tun. Eine 4-5 mal schnellere FEstplatte macht bei vielen Programmen/Spielen schon sehr viel Sinn/Nutzen. Auf Youtube lassen sich vielerlei SSD vs HDD Videos anschauen, um mal den praktischen Nutzen hervorzuheben. Und bei den aktuellen Preisen der mechanischen Festplatten, bleibt der Preisunterschied beim Nutzen für das System/Programme/einige Spiele minimal.
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.10.11, 11:50   #8
kohma
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 24
Bedankt: 9
kohma ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

vielen herzlichen dank für die hilfe!!!
echt super.

nur noch eine sache: der fx 4100, ist doch nen 2 kern cpu oder nicht?

werd jetzt nochmal durchs internet stöbern, die einzelnen config. möglichkeiten vergleichen und mir das ganze nochmal paar tage durch den kopf gehen lassen.
kohma ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.10.11, 12:04   #9
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Der FX-4100 besteht aus 2 "Modulen" je 2Kernen, macht zusammen 4Kerne.
Er ist eigentlich ein FX-8150 bei den 2 von 4 Module deaktiviert sind.

folgenden Bericht finde ich recht interessant/aufklärend.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.


Sitemap

().