myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] USA: Aufregung über Anti-Piraterie-Gesetz

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 28.10.11, 16:31   #1
wwwooo
bsssss
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 150
Bedankt: 520
wwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punkte
Standard USA: Aufregung über Anti-Piraterie-Gesetz

Zitat:
USA: Aufregung über Anti-Piraterie-Gesetz

Ein von zwölf Abgeordneten vorgelegter Gesetzesentwurf, der drakonische Maßnahmen gegen Websites vorsieht, die gegen das Copyright verstoßen, sorgt in den USA für Aufregung.

Am Donnerstag brachten zwölf Abgeordnete aus dem Lager der Republikaner und Demokraten einen Gesetzesentwurf ins US-Repräsentantenhaus ein, der drakonische Maßnahmen gegen Websites vorsieht, die gegen Schutzrechte verstoßen oder Copyright-Verletzungen begünstigen, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] CNet.

Websperren
Laut dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (PDF) sollen Suchmaschinenbetreiber, DNS-Provider und Werbeunternehmen per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet werden, solche Websites defacto aus dem Web verschwinden zu lassen sowie Zahlungen an sie zu blockieren.Eine frühere Version des Gesetzesvorschlages, der Protect IP ACT, wurde von einem Senatskomitee bereits abgenickt.

"Zerstörerisch"
Bürgerrechtler und Internet-Unternehmen sehen die Offenheit des Internets durch den Gesetzesentwurf in Gefahr. Der Entwurf sei "zerstörerisch", wird etwa Harvard-Rechtsprofessor Yochai Benkler von IP-Watch [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Der Gesetzesvorschlag ähnle dem Versuch Anrufe zu verhindern, indem man Seiten aus dem Telefonbuch herausreißt, sagte Ed Black von Computer and Communications Industry Association (CCIA), der unter anderem Facebook, Google und Yahoo angehören, gegenüber CNet. Im Justizausschuss des Repräsentantenhauses wurde für den 16. November eine Anhörung zu dem umstrittenen Gesetzesentwurf anberaumt.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
wwwooo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Sitemap

().