Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.10.11, 13:54
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
AMD: Nach Problemen wieder schwarze Zahlen
Zitat:
Der Chiphersteller AMD konnte die zuletzt aufgetretenen Produktionsprobleme bei der ehemaligen Tochter und dem jetzigen Auftragshersteller GlobalFoundries weitgehend überwinden. Dies schlug sich gleich in einer positiven Entwicklung der Geschäftsergebnisse nieder.
Die Fertigungsprobleme trafen ausgerechnet die 32-Nanometer-Produktion, in der AMD mit seinem neuen Llano-Chip durchstarten wollte. Aber auch die 45-Nanometer-Fertigungslinien hatten mit Schwierigkeiten zu kämpfen. "Wir sehen Tag für Tag und Woche für Woche eine Verbesserung der Situation, aber sind noch nicht gänzlich aus dem Schneider", sagte der neue AMD-Chef Rory Read anlässlich der Vorstellung der Quartalsbilanzen.
Allerdings ist man im Management des Unternehmens so zuversichtlich, dass die Probleme bald gänzlich überwunden sein werden, dass die eigenen Prognosen für das vierte Geschäftsquartal zum Teil deutlich höher liegen, als bei den Analysten. Allerdings gibt es hier einige Unsicherheitsfaktoren.
Da ist zum einen die Entwicklung des PC-Marktes, der aktuell nur noch geringe Wachstumsraten aufweist. Während die Verkaufszahlen in den klassischen westlichen Märkten zurückgehen, müssen sich die Hersteller nun auf Länder wie China und Brasilien stützen. Aktuell droht infolge der Überschwemmungen in Thailand auch ein Engpass bei Festplatten. AMD-Finanzchef Thomas Seifert erklärte jedoch, dass man derzeit nicht davon ausgehe, dass die Zahl der auf dem Weltmarkt verfügbaren Festplatten soweit zurückgeht, dass die Nachfrage der PC-Hersteller nicht mehr gedeckt werden kann.
Im abgeschlossenen dritten Quartal konnte AMD seinen Umsatz gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 4 Prozent auf 1,69 Milliarden Dollar steigern. Außerdem war das Unternehmen wieder in der Lage, einen Gewinn zu erwirtschaften. Nach einem Fehlbetrag von 118 Millionen Dollar im letzten Jahr stand nun ein Überschuss von 97 Millionen Dollar unter dem Strich.
Im vierten Quartal will der Hersteller einen Umsatz zwischen 1,71 Milliarden Dollar und 1,77 Milliarden Dollar erreichen. Die Analysten kommen mit ihrer durchschnittlichen Prognose von 1,71 Milliarden Dollar gerade so an den unteren Rand dieses Bereichs.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
28.10.11, 15:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 661
Bedankt: 1.168
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Im vierten Quartal will der Hersteller einen Umsatz zwischen 1,71 Millionen Dollar und 1,77 Millionen Dollar erreichen.
|
Das ist wohl etwas zu niedrig geschätzt, ganz so schlimm stehts um AMD nun auch wieder nicht.
|
|
|
28.10.11, 15:55
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Ich wusste, dass ich das kürzlich schon mal den Börsen-News las, jedoch verwirrt mich jetzt die heutige Meldung der FAZ noch mehr, wenn ich sie mit obiger Meldung gegenüberstelle ...
Zitat:
AMD hebt Umsatzprognose
Der weltweit zweitgrößte Chiphersteller Advanced Micro Devices (AMD) hat am Donnerstag seine Umsatzprognose für das vierte Quartal angehoben.
Der weltweit zweitgrößte Chiphersteller Advanced Micro Devices (AMD) hat am Donnerstag seine Umsatzprognose für das vierte Quartal angehoben. Nach Börsenschluss erwarten Analysten auch von Branchenführer Intel gute Nachrichten.
Für das vierte Quartal rechnet AMD nach eigenen Angaben nunmehr mit einem Umsatz von rund 700 Millionen Dollar und damit 35 Prozent mehr als im dritten Quartal. Die bisherige Prognose des Konzerns lautete auf ein Plus von lediglich 20 Prozent. Analysten erwarten bislang durchschnittlich einen Quartalsumsatz von knapp 600 Millionen Dollar.
AMD begründete die Anhebung der Umsatzprognose mit einer sich besser als erwartet entwickelnden Nachfrage nach Mikroprozessoren in Personalcomputern sowie nach seinen so genannten Flash-Memory-Chips. Flash-Memory-Chips werden unter anderem in digitalen Fotokameras eingesetzt. Sie ermöglichen Geräten, Informationen zu speichern, auch wenn sie ausgeschaltet sind.
Der Quartalszwischenbericht von AMD-Hauptkonkurrent Intel wird nach US-Börsenschluss erwartet. Analysten rechnen mit guten Nachrichten von Intel. Der Branchenführer werde wahrscheinlich mitteilen, dass das vierte Quartal besser begonnen habe als ursprünglich erwartet, hieß es. Intel profitiere von einem besseren PC-Umsatz und einer starken Nachfrage nach Mobilfunkgeräten.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Muss mal genauer mit dem direkten Konkurent "Intel" vergleichen, ob ich mein Depot so lassen soll
edit
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für die Interessierten, gibt es die Quartalszahlen im Vergleich seit 2006.
__________________
.
|
|
|
28.10.11, 16:25
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Das war ein Fehler von Winfuture.
Das Millionen sollte natürlich Milliarden heißen!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
().
|