Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.10.11, 05:55
|
#1
|
GullySauger
Registriert seit: Jan 2011
Ort: myGully
Beiträge: 431
Bedankt: 136
|
Gaming PC Gesucht !
Hallo,
Hab vor mir bei Mindfactory ein neues System zuzulegen ! Der PC wird Grösstenteils fürs gaming gebraucht (BF3/Skyrim) Medium/High sollte er schaffen !! - Monitor/Tastatur/maus sind vorhanden.
Da ich selbst keine ahnung hab wäre es nett wenn ihr mir alles zusammenstellt was ein Kompletter PC braucht
Geld hab ich leider nicht soviel 500.- > max. 600.- Euro, müssen ausreichen ! Abstriche könnte man schonmal bei der Festplatte machen 250GB - 500GB würden mir da reichen (nur langsam sollte sie nicht sein  ) , Wunsch Prozessor wäre der Intel core i5 2500K - aber hab auch nix gegen das AMD gegenstück bzw. ein i3 ! Gutes Motherboard wäre auch mal was, hatte bis jetzt immer nur so noname dinger !!!
Grafikkarte überlasse ich euch da gibts so verdammt viele ich weiss nicht welche gut ist und preislich passt ! Radeon/Geforce eigentlich egal hatte bisher immer ne Geforce was mir gut gefallen hat !
Ansonsten hätte ich gerne noch 8GB RAM - 5 bis 10 USB Ports - HDMI/DVI/VGA anschluss - DVD/Brenner - hmm, fehlt noch was ?
Das Gehäuse sollte nicht zu hässlich sein aber hier könnte man auch auf jeden fall versuchen zu sparen !!! Lieber hässliches gehäuse als schlechte leistung !!Wäre Geil wenn man reingucken könnte !
Kühler/Netzteil überlasse ich euch, hauptsache es fliegt mir nix um die ohren
Win7 und andere Software kann ich mir ja hier besorgen !!
Vielen Dank im vorraus !!! Bin echt gespannt !!!
|
|
|
28.10.11, 06:37
|
#2
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
Hey DDR3
Ich werd hier mal die Einzelteile posten und am Ende leichte Variationen offen lassen um dir die budgetlastigen Entscheidungen anfallen zu lassen.
Ich denke mal das für den Budgetrahmen ein AMD System das Beste sei.
Der neue FX-4100 ist etwas P/L stärker als der alte Phenom II x4.
Darum folgendes:
- CPU 97€ [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
- Mainboard 61€ [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
- guter CPU-Kühler 33€ [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
- gutes BudgetGehäuse 30€ [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
- sehr gutes BudgetNetzteil 54€ [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
- 8GB RAM 32€ [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
(1866MHZ ram würden bei dem FX-4100 etwas mehr Leistung ausmachen, aber das doppelte Kosten, womit es sich nichtmehr lohnt hier Geld reinzustecken)
-DvD Brenner 20€ [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bis hierhin sind es in etwa ~330€
Nun wird es je nach deinem Budget leicht Variabel:
Nun die Frage, eine starke Grafikkarte oder eine Budgetkarte:
-starke Grafikkarte 213€ [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
-Budgetgrafikkarte mit spitzen P/L-Verhältnis: 142€ [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Etwas knifflig wird es nun bei den Festplatten, da diese derzeit sehr teuer sind:
hier 3 Platten mit 7200rpm
- 105€ 1000GB [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
- 80€ 500GB [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
- 56€ [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zu den Preisen bekommt man schon fast eine 60-64GB SSD mit ~4xfacher Lese/Schreibrate, allerdings wird der Speicherplatz mit Windows 7 (16-20B) und ein paar Programmen schon recht knapp.
- 94€ [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
- 120GB für 167€ [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mit der HD6950 und einer 250GB WD käme man auf ~604€
Ich denke damit wäre ohne großartige Einschränkung an ein gutes Mindestmaß an Verarbeitung/Qualität schon sehr viel erreicht.
mfg Donci
|
|
|
28.10.11, 07:00
|
#3
|
GullySauger
Registriert seit: Jan 2011
Ort: myGully
Beiträge: 431
Bedankt: 136
|
Danke Donci  !
Das System gefällt mir schonmal sehr gut danke dafür erstmal !
Hier ein paar fragen : Ist der Prozessor ein Bulldozer oder vergleichbar damit ? Will nicht klugscheissen aber ist das Mainboard mit dem FX Kompatibel ? sehe in der beschreibung nix ?
Das Netzteil hat 450W wären 600W nicht sinnvoller oder sprengt das den rahmen ?
Wie lange kann ich mit dem System (604.-Euro variante) up-to-date bleiben bzw. was würde als erstes nicht mehr mit kommen ?
Spiele wie BF3 kann ich damit auf High zocken ?
Noch eine Frage zu Mindfactory: Kann ich Grafikkarte/Prozessor da schon Übertaktet kaufen ohne ihn Zusammenbauen zu lassen ? Wäre das sinnvoll ? Aufpreis ?
Benötige ich zum zusammenbauen besondere Kabel die ich noch bestellen muss ?
Vielen Dank für deine mühe !
|
|
|
28.10.11, 07:20
|
#4
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
Der FX-4100 ist der kleinste der neuen Bulldozer Reihe.
4Kerne 4Threads

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Bulldozer sind zwar nicht so gut wie erwartet, jedoch bietet das FX-4100, wie schon erwähnt, mehr Leistung wie ein glichteures AMD Phenom II X4 Model.
Der AM3+ Sockel ist extra für den Bulldozer konzipiert.
Auf der Herstellerseite findet man in der CPU Kompatiblitätsliste den Bulldozer wieder 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
AM3+ FX FD4100WMW4KGU(BE) 95W Bulldozer 3600MHz 2000MHz 2MB x2 8MB B2 P1.50 < Bios Update erforderlich, ginge aber sehr schnell. Der Prozessor läuft bis zum Update als Unbekannte CPU, also keine Bange!
Software und Bios Updates findet man hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
einfach unter Bios download das 1.60 Bios " Update Bios under Windows" herunterladen und ausführen, falls es nicht schon upgedatet wurde.
In diversen Shops können schonmal ein paar Angaben die nachträglich ergänzt werden müssten fehlen.
Spiele wie Crysis 2, BF3 und kommendes sollten damit definitiv wenigstens auf "High" flüssig spielbar sein.
Vorrausgesetzt die Kantenglättung bleibt moderat eingestellt, also nicht übetrieben!
Da vorraussichtlich erst 2014/2015 die neue Kosonlengeneration herauskommt (erste Presentationen sind für 2013/2014 Seitens Microsoft und Sony angekündigt), Spiele bekanntlich auf deren Maße hergestellt werden, sollte man mit der 604€ Konfiguration einige Jahre sehr gut fahren können.
Von dem Maß "sehr hohe Settings" ausgehend, sollte die CPU 3-4Jahre halten und die GPU ~2Jahre halten.
Am besten in ~1-1,5jahren schauen ob sich die Grafikkarte zu einem guten Wiederverkaufswert loswerden lässt und dann zu einer Gen3 Grafikkarte greifen  . So bleibt man sehr Kostengünstig up-to-date.
Übertaktungen zu kaufen, ginge zwar bei einigen shops (nicht bei MF), ist aber einfach auf Grund Dinge unseriös.
Von solch Verkaufsmodellen ist immer abzuraten!
Dank des guten CPU Kühlers und des guten GPU Kühlers, kannst du dich bei Zeit ja einlesen und selber Hand anlegen. Solange nichts übetrieben wird, geht auch nichts defekt. Wobei die Leistung am Anfang mehr als genügen sollte.
Alle nötigen Kabel sind enthalten. Das Mainboard ist gut bestückt
|
|
|
28.10.11, 07:29
|
#5
|
GullySauger
Registriert seit: Jan 2011
Ort: myGully
Beiträge: 431
Bedankt: 136
|
Das hört sich echt gut an :=)
Hatte bei dem FX den Codenamen = Zambezi gelesen ist das ein Fehler ? Hätte nicht gedacht das es den Bulldozer in meiner Preisklasse gibt  GEIL!!!!
Übertakten tue ich dann selber = konnte bisher es immer nicht versuchen wegen noname Mobo
Zu den USB Ports = muss ich die noch kaufen oder werden die mitgeliefert ?
Wenn ich den selbst zusammen baue braucht man bestimmtes werkzeug ? werde mir zwar bestimmt noch Hilfe dazu hohlen aber wollte es nur schonmal wissen ! ? :P
Danke Donci !!!
|
|
|
28.10.11, 07:32
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Der FX-4100 soll mehr Leistung als ein Phenom II X4 955 haben?
Also ich weiß ja nicht welche Benchmarks du dir so angeschaut hast, aber in ALLEN die ich mir so angeschaut habe, was ein 955iger besser als ein FX-4100.
Demzufolge würde ich lieber zu diesem greifen.
|
|
|
28.10.11, 07:44
|
#7
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
Die Leistung pro Herz ist minimal niedriger, aber der FX-4100 bringt eben mehr Herz mit und lässt sich weitaus höher takten wie ein gleichteurer AMD Phenom II x4.
Die ersten FX-4100 trudeln fröhlich auf 5GHZ herum mit moderater Luftkühlung 
Selbst ohne Übertaktung liegt der 4100 knapp drüber.
Schau mal hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
dort wird zwar ein stärkerer AMD Phenom II x4 980BE genutzt, aber man kann die rund 15% Mehrleistung gegenüber einem 955 leicht runterrechnen. Somit kommen der FX-4100 und der 955 laut dem Test in etwa gleich auf bei gleichen Kosten und "Standarttackt"
Auf welche Resourcen beziehst du dich bitte, dass der 955 stärker sei?
|
|
|
28.10.11, 07:44
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Google doch einfach mal nach FX-4100 vs. 955.
Dort wird überall geraten den 955 zu nehmen bzw. diesen zu behalten.
|
|
|
28.10.11, 07:51
|
#9
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
Wenn man schon einen 955 besitzt, würde ich ebenso von einer Aufrüstung zum FX-4100 abraten. Aber bei einer Neuanschaffung ist ein FX-4100 einfach die wesentlich bessere Investition, da unter games zwar gleichstark, aber eben die Leistungsreserven durch Übertacktung enorm sind und man schon bei Stockwerten ein besseres P/L bekommt.
Und ich google und lese regelmäßig Tests/Reviews, gerade zum Thema Bulldozer, der ja leider ein "relativer" Reinfall im Bezug auf die Erwartungen wurde.
|
|
|
28.10.11, 07:52
|
#10
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Es geht aber darum, dass nicht jeder dazu in der Lage ist zu übertakten, und dieses vielleicht gar nicht will.
Du kannst ja da nicht von dir ausgehen, weil du dir sagen würdest ... ja klar, ich übertakte den mal eben locker auf 4,5 GHz und dann habe ich genug Power zum zocken.
|
|
|
28.10.11, 07:57
|
#11
|
GullySauger
Registriert seit: Jan 2011
Ort: myGully
Beiträge: 431
Bedankt: 136
|
Verdammt !! :P
Schwierige entscheidung aber wenn der Bulldozer nur "Minimal" schwächer ist würde ich mich trotzdem für ihn entscheiden da er für die zukunft ja noch was rausholen kann oder nicht ?
|
|
|
28.10.11, 08:04
|
#12
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
Ich gebe dir in einigen Punkten recht, aber objektive Gründe einen 955 zu empfehlen, fehlen mir.
Fx-4100: mehr Bandbreite, kleinere Fertigung 32nm > weniger Stromverbrauch (woh die beiden wichtigsten Gründe), arbeitet Programme schneller ab, gleichstark in Spielen wie der 955.
Alles von Stock Werten ausgehend. Dazu käme dann die sehr hohe Leistungsreserve durch das Übertakten, falls gewollt.
Die Struktur des FX-4100 soll/wird unter Windows 8 nochmals Mehrleistung hervorbringen.
Darum würde ich nicht mehr in die alte Technik des Phenom II investieren, auch wenn der Bulldozer I nicht ganz so wie erhofft wurde.
Zitat:
Zitat von DDR3
... wenn der Bulldozer nur "Minimal" schwächer ist würde ich mich trotzdem für ihn entscheiden da er für die zukunft ja noch was rausholen kann oder nicht ?
|
Genau das ist der Punkt den ich versuche zu vermitteln und weshalb ich nicht zum PhenomII geraten habe =)
In Programmen erweist sich seine Struktur im übrigen jetzt schon um einiges schneller als der Phenom II. (kodieren, rendern, packen. Leider nur bei aktuallisierten und angepassten Programmen, aber das kommt von ganz alleine).
|
|
|
28.10.11, 09:42
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 746
Bedankt: 354
|
Zitat:
Zitat von Donci
kleinere Fertigung 32nm > weniger Stromverbrauch (woh die beiden wichtigsten Gründe), arbeitet Programme schneller ab, gleichstark in Spielen wie der 955.
|
Man möchte meinen, dass durch kleinere Fertigung der Stromverbrauch zurück geht. Dem ist aber nicht so. Für dass, dass man bei FX4xxx eigentlich ja nur zwei FPU`s hat ist der Stromverbrauch enorm. Kommt wohl von den aberwitzigen zwei Milliarden Transitoren (eine Sandybrighe kommt mit weniger als einer Milliarde aus)...
Klar übertackten kann man gut, aber da ist halt dann der Stromverbrauch eigentlich nicht mehr von dieser Zeit.
Was ist den mit dem Computer vorgesehen.Ich mein hier wird munter beraten, und man weiß ja noch nicht mal, was das Sys leisten soll.
Ich mein sollte der PC CPU leistung satt haben, dann brauchen wir nicht diskutieren ob nun FX oder 955, dann steht eigentlich nur eine CPU zur auswahl.
Ach ja, und Festplatten sind gar nicht so teuer:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], statt 105€ zahlt man 62€ inkl. Versand
Sollte es so ein typischer allrounder sein, dann wär ich aber eher für den 955, alleinig weil der zwar alt ist, aber dafür auch keine unerwarteten überraschungen auftretten.
Dazu (je nach dem ob du zukunftsicherheit willst) ein gutes AM3 Board bzw. AM3+
EDIT:
Ups, verwendung steht in der Threadübersicht
ok, also GAMING
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
|
|
|
28.10.11, 10:02
|
#14
|
GullySauger
Registriert seit: Jan 2011
Ort: myGully
Beiträge: 431
Bedankt: 136
|
Ich denke du meinst mit "leistung satt" jetzt den FX oder ?? :P
Sozusagen Leistung satt aber muss erstmal übertaktet werden um sich zu lohnen ? dazu hoher stromverbrauch ? und benötigt schon erfahrung im bereich Hardware etc... ?
Der 955 ist einfacher zu "bedienen" und im Gaming bereich bereits erprobt bzw auch gleich gut mit dem FX ?
Also mich spricht jetzt beides an .... :/
|
|
|
28.10.11, 08:10
|
#15
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
War ja nicht böse gemeint.
Nur eben die Leute die hier eine Kaufberatung wünschen, sind halt hardware-technisch recht unwissend.
Bzw. sie mögen vielleicht mehr "Ahnung" haben, als Fertig-PC-Käufer, aber wiederum deutlich weniger Ahnung als du, der sich mit Übertakten beschäftigt, oder ich, der sich schon seit 10 Jahren seine Rechner selber zusammen baut.
Denn ich bin in der Annahme, dass derjenige der sich schon mit Übertakten beschäftigt hat, eigentlich auch dazu in der Lage sein sollte sich selber einen Rechner zusammen zu stellen. Bzw. wenn dann nur noch mal fragen würde, ob seine Zusammenstellung so okay sei.
@DDR3
Also wenn du nur zusammen bauen willst, und direkt darauf losspielen möchtest, ohne dich weiter mit Übertaktung etc. beschäftigen zu müssen, dann greife zum Phenom II X4 955. Hat immer noch ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.
Wenn du dich aber mal mit Übertakten beschäftigen willst, dann ist der FX-4100 natürlich die bessere Wahl.
Oder aber du sparst noch ~ 100 € ... bzw. wartest noch bis Weihnachten oder so, und greifst dann zu einem Intel (Sandy Bridge) System.
|
|
|
28.10.11, 08:40
|
#16
|
GullySauger
Registriert seit: Jan 2011
Ort: myGully
Beiträge: 431
Bedankt: 136
|
Also ich kann sagen das ich eher "unwissend" bin im bereich Hardware und übertakten xD
Wollte es aber schon immer mal lernen bzw. konnte nicht üben wegen ungeeignetem Mobo !
Wenn ich mir jetzt ein PC Kaufe dann soll er natürlich erstmal auch ohne rumbasteln alle Spiele etc.. meistern, aber die möglichkeit zum übertakten sollte bleiben !!!
Das erfüllen meiner meinung nach beide ! Schwierig zu sagen welcher besser/schlechter ist :/
Für BF3 würden aber beide ausreichen oder ?
Ich kann es mir ja übers wochende überlegen und noch ein paar rezensionen lesen !
|
|
|
28.10.11, 10:03
|
#17
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
Eine muntere/willkürliche Beratung sieht ganz anders aus 
Entweder man möchte eine Leistung und versucht diese mit dem geringst Möglichen Einsatz zu erzielen,
oder man hat ein Budget und versucht die größtmöglichste Leistung herauszuholen.
Hier wurde als die maximale Leistung/Qualität für eben angegebenes Budget versucht zu erreichen.
Das vorallem der 8Kerner des Bulldozers exorbitant viel Strom verschlingt (über 200Watt unter Volllast) stimmt, trifft aber auf den FX-4100 nicht zu. Dieser liegt "effektiv" unterhalb des 48nm 125W TDP gefertigten AMD Phenom II X4 955.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der FX-4100 liegt vergleichbar bei ~140W unter Volllast, der x955 leicht drüber.
Sollten meine Quellen Lügen braeuchte ich Nachweise!
Die Festplattenpreise sind auf geizhals nicht alle aktuell, zum Teil sind in diversen günstig angezeigten shops diese auch garnicht mehr Verfügbar.
Sobald du einen Shop findest, der die 1TB Samsung Spinpoint F3 noch zu normalen Preisen (45-50€) anbietet, lass es mich bitte wissen! Ich such mich nämlich blöde 
Selbst <70€ wäre schon Spitze. Leider nirgends auffindbar.#
Das mitunter billigste Angebot liefert derzeit noch Amazon, da Versandkostenfrei, für 76,50€
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nachtrag, zum durchrechnen, FX-4100 ist im Prinzip ein FX-8150 mit nur 2 freigeschalteten FPUs. Die dritte ist entweder defekt, genügte nicht den Anforderungen oder wurde einfach deaktiviert.
FX-8150 3FPUs, 6Kerne je 3,6ghz, unter Last 209Watt.
pro FPU also ~70Watt. Macht bei 2 FPUs im FX-4100 (ebenfalls 3,6ghz je Kern) in etwa ~140Watt unter Volllast@Stock, da 209Watt / 3 x 2 = ~140Watt sind.
Der im Test aufgelistete X4 980 kommt mit 4x 3,7GHZ einher, verbraucht so 172Watt.
Ein X4 955 wird mit 4x3,3GHZ ausgeliefert, verbraucht also 172Watt / 3,7 x 3,3 = 153Watt unter Volllast.
Alles natürlich nicht haargenau, aber in etwa.
Großartige Einflüsse existieren in diesem Bereich nicht, so dass man diese vernachlässigen kann und einfach sagt:
Bei gleicher Struktur wird der gleiche Anteil Arbeit von einem gleichen Anteil Leistung verrichtet.
Und hier noch ein sehr guter und recht aktueller Test.
Wenn dann bitte ausführlich durchlesen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der FX-4170 ist ein FX-4100@4,2ghz mit "STOCK" Spannung.
Je Anspruchsvoller die Programme oder Spiele (DX11) desto weiter holt er den Phenom II auf.
|
|
|
06.11.11, 14:22
|
#18
|
GullySauger
Registriert seit: Jan 2011
Ort: myGully
Beiträge: 431
Bedankt: 136
|
So hab mich letztendlich doch anders entschieden und will lieber "etwas" mehr Geld in meinen neuen PC investieren
Hab mich hier und da ein wenig informiert und hab darauf hin das hier zusammengestellt ! ->
SIEHE BITTE UNTEN
Würde gerne eure meinung hören bzw. vieleicht gibts ja noch verbesserungen, günstigere aber bessere Komponenten, bessere Kompatibilität etc...
Habe schonmal zwei potenziele Grafikkarten rausgesucht und würde gerne wissen welche ihr für besser haltet (P/L) vieleicht würdet ihr ja auch eine ganz andere vorschlagen ?
Budget: nun ca. 1000 Euro
Naja guckts euch an, würde gerne nächste woche bestellen !
Vielen Dank ! + Special THX an Donci  !
|
|
|
06.11.11, 14:42
|
#19
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Aha ... ich sehe nichts! ^^
|
|
|
06.11.11, 14:45
|
#20
|
GullySauger
Registriert seit: Jan 2011
Ort: myGully
Beiträge: 431
Bedankt: 136
|
Wieso das den ? Wenn ich den Link anklicke werde ich weiter geleitet zum warenkorb ...?
Wie macht man das den ?
gehts jetzt ?
|
|
|
06.11.11, 14:51
|
#21
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Ja ... das ist aber DEIN Warenkorb ... der in DEINEN Cookies gespeichert ist.
WIR sehen den nicht! Mach halt einen Screenshot!
|
|
|
06.11.11, 21:28
|
#23
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
CPU ok, wird wohl noch für Hardwareverhältnisse sehr lange die favourisierte Gamer CPU bleiben > 4starke Kerne.
Mainboard kann man nehmen, für den Preis gäbe es aber schon das bessere [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], Unterschiede lassen sich über beide Herstellerseiten direkt vergleichen, notfalls Testberichte.
Gehäuse wäre Geschmackssache. Für den Preis bietet das innenleben definitiv zu wenig. Einziger Kaufgrund das äußere, wenn es sein muss. Die glatte Oberfläche wird sehr schnell verkratzen 
Zu dem Preis gäbe es schon das gut verarbeitete Cooler Master 690 II Lite mit Fenster [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gehäuselüfter bietet das genannte Coolermaster bereits 2 passable, welche man geregelt auf 50-60% Drehzahl nahezu lautlos betreiben könnte. Der Luftstrom würde ausreichen.
Möchte man einen besseren Luftfluss, wären noch 1-2x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ganz nett. Natürlich sinnvoll verbaut.
Zum Netzteil, das L7 ist leider nicht das herausragendste von Be Quiet.
Wenn es ein budget Netzteil sein sollte, dann bitte das Cougar A450, wobei bei deinen angegebenen Grafikkarten ein Netzteil mit ~500+ Watt sicherer wäre.
Besser Verarbeitet mit Kabelmanagement wären diese beiden eine gute Geldanlage:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der CPU-Kühler Macho HR-02 ist in vielen Ranglisten in seiner Preisklasse führend.
Zu der aktuellen Festplattenkrise lässt sich wenig sagen, außer das es ratsam wäre sich anderweitig für eine solche umzuschauen.
Die Corsa Force SSD ist leider recht langsam für eine solche:

Bestell dir am besten eine Crucial M4 64GB, oder gleich 128GB, von einem anderem Shop [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Einfach eine Spitzen-SSD. Mit der neusten Firmware läuft diese bei knapp 500mbyte/s Leserate und je nach Größe um die 200mbyte/s Schreibrate.
Auf Amazon inklusive Versandkosten bei ~170€ [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bei der HDD am besten auch nochmal nach einen alternativ Shop umsehen, da Mindfactory diese derzeit recht teuer verkauft. Vielleicht rentierte sich ja eine Zusammenstellung auf Hardwareversand.de, falls dort alles zusammen bestellbar wäre?
Überlege dir ob du nicht mit einer 128GB SSD auch ein paar Monate auskämst, bis sich die Preise gelegt haben.
Zur Grafikkarte, eine GTX580 oder GTX570 SOC (wobei die GTX570 SOC von Gigabyte dank selektiertem CHIP und gutem Kühlkonzept besser als eine GTX580 ist), würde ich mir doch nochmal stark überlegen, ob das hier angelegte Geld nicht zum Fenster rausgeworfen wäre.
Eine GTX570 lacht bereits die meisten Spiele aus, solange man nicht auf einer großen Leinwand oder mehreren Monitoren mit Downsampling oder hoher Kantenglättung spielt.
Je nach Preislage 2 sehr gute/gleichwertige Modelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das Asus DCUII Model lasse ich wegen seines hohen Gewichtes außen vor.
Wenn du nun am Ende der Konfiguration noch Budget übrig hast, würde ich dieses für eine neue Grafikkarte in 1-2Jahren bei Seite legen. Am besten zu einem Zeitpunkt wo die GTX570 noch einen hohen Wiederverkaufswert hat.
|
|
|
06.11.11, 21:50
|
#24
|
GullySauger
Registriert seit: Jan 2011
Ort: myGully
Beiträge: 431
Bedankt: 136
|
THX Donci !!
Wiedermal alles Perfekt erklärt :P
Werde mir Morgen alles nochmal durchlesen und dann entscheiden (muss jetzt ins Bett) !!!
Edit: Hab jetzt nochmal meine potenziele Bestellung zusammengefasst !
CPU - [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gehäuse - [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Netzteil - [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Kühler - [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mainboard - [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Grafikkarte - [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ( Hab mich für die GTX570 SOC entschieden da sie wie ich finde preislich passt und deine Beschreibung auch positive ist)
Laufwerk - [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (kann man nicht viel Falsch machen mit oder ? )
RAM - [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ( wäre es sinnvoll etwas teureren RAM zu kaufen? )
HDD - [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ( ist die gut ? )
Auf eine SSD verzichte ich erstmal, komme so auf 980.- euro wo noch knapp 100.- euro übrig bleiben, was ja auch schön ist und 500GB müssen schon vorrätig sein !
Kann ich das so Bestellen ?
|
|
|
05.12.11, 14:13
|
#25
|
GullySauger
Registriert seit: Jan 2011
Ort: myGully
Beiträge: 431
Bedankt: 136
|
So, Gehäuse, Mainboard, Netzteil, Kühler und Festplatte sind heute schonmal angekommen, Morgen folgt hoffentlich RAM, Graka und Prozessor und schon das erste Problem, ich befürchte mir wurde eine Falsche Festplatte zugeschickt habe diese bestellt ,
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bekommen habe ich eine viel zu kleine (Laptop?) Festplatte, oder sind Festplatten heutzutage so winzig ?
Kann leider kein bild machen würde schätzen das sie ca 15 cm lang und 10 cm breit ist !
Danke !!!
PS. Schätze das der zusammenbau schwerer wird als ich dachte :P .....
|
|
|
05.12.11, 14:32
|
#26
|
wat
Registriert seit: Mar 2011
Ort: lulu-land
Beiträge: 321
Bedankt: 116
|
Es handelt sich um eine 2,5" HDD ( Laptop / Notebook ) ( 6,4 cm )
Normalerweise baut man in Desktop Rechner 3,5" ( 8,9 cm ) Festplatten ein.
Als Beispiel : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
_____________________________________________
Mit diesem Gerät : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
kannst du 2,5" Festplatten in einen 3,5" Schacht einbauen.
__________________
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.
().
|