Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.10.11, 14:32
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
Intel Core i7 2700K - Neues CPU-Flaggschiff kostet 15 US-Dollar mehr
Intel hat wie erwartet am heutigen 24. Oktober den bisher schnellsten Sandy-Bridge-Prozessor Core i7 2700K durch Veröffentlichung einer neuen Preisliste vorgestellt.
Datum: 24.10.2011; 14:21 Uhr
Zitat:
Der neue Intel Core i7 2700K löst damit den bisher schnellsten Sandy-Bridge-Prozessor Core i7 2600K ab, ist allerdings bis auf 100 MHz mehr Takt mit diesem identisch.
Der 3,5 GHz schnelle Core i7 2700K besitzt also vier CPU-Kerne, die Hyper-Threading unterstützen und acht Threads bearbeiten können, 8 MByte L3-Cache und einen maximalen Stromverbrauch von 95 Watt. Im Turbo-Boost werden 3,9 GHz erreicht. Außerdem besitzt der Core i7 2700K den integrierten HD-3000-Grafikkern.
Üblicherweise senkt Intel die Preise der bereits erhältlichen Prozessoren bei der Vorstellung eines neuen, etwas schnelleren Modells, doch diesmal hat sich das Unternehmen dazu entschlossen, die neue CPU etwas teurer anzubieten. Bei einer Abnahme von 1.000 Stück kostet der Core i7 2700K 332 US-Dollar und damit 15 Dollar oder knapp 11 Euro mehr als der Core i7 2600K. Damit dürfte der Core i7 2700K im Handel wohl rund 275 Euro kosten, sobald er hierzulande erhältlich ist.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.10.11, 17:47
|
#2
|
We are one
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 615
Bedankt: 1.083
|
Also ich seh den 2700k seiner Zeit vorraus. Momentan reicht ein 2600k komplett aus, meiner läuft bei 4.5 GHz und das bei 30 °C Idle und 50 °C unter Vollbelastung, also theorethisch wäre da noch mehr möglich. Aber selbst als er unübertaktet war, konnte ich den Prozessor nie auslasten, von daher ist der 2700k eher unsinnvoll.
__________________
Wir sind Dicht, Goethe war Dichter!
|
|
|
24.10.11, 19:17
|
#3
|
Aim and Run
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 646
Bedankt: 453
|
Zitat:
Zitat von SandyII
Das is richtig. Vor allem rechtfertigen 100 Mhz mehr keinen Aufpreis von 55 Euro!
mein 2600K rennt bei 4,2 Ghz und ich bin zufrieden
|
Kannst du mir mal deine Taktrates nennen? Spannung etc.?
__________________
|
|
|
24.10.11, 20:44
|
#4
|
We are one
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 615
Bedankt: 1.083
|
@ Tommy Hilfaker:
Musst mal in deinem BIOS gucken, ich hab ein EFI BIOS und da gibts irgendwo ne Funktion "Übertaktungsregler aktivieren" und da übertaktet der deinen CPU automatisch und passt VCore an. Bei mir hat das wunderbar geklappt ohne das ich groß was machen musste.
__________________
Wir sind Dicht, Goethe war Dichter!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.
().
|