Ich überlege mir für mein neues Gaming System einen Intel i7 2600 zu nehmen.
Da ich nicht die "k" Version nehme, werde ich auch nicht (generell nichts) übertakten.
USB 3.0, tolle onboard Sound/Grafikkarte und SLI/Crossfire Funktion brauche ich auch nicht. 2 RAM Steckplätze reichen mir ebenfalls aus.
Zukunftssicher muss das Mainboard auch nicht sein. Wenn das System veraltet ist irgendwann, wird sowiso alles ausgetauscht.
Das Mainboard sollte also nur den i7 2600, eine 560ti und aktuellen DDR3 RAM Unterstützen.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dort gibts solche Boards schon ab 40€.
Wenn ich ein Markenboard wie z.b. Gigabyte, Asus usw. nehme, dann wäre es doch in ordnung oder?
Ich dürfte doch eigentlich keinen Leistungsunterschied gegenüber einem 90€ Board feststellen oder?
Ich weiß, der Prozessor ist etwas überdimensioniert zur Grafikkarte, aber falls bald die ersten 6-Kern Spiele rauskommen, möcht ich nicht direkt mit einem veraltetem Prozessor dastehen. Grafikkarte lässt sich immer easy austauschen.