myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

1x 200 / 2x 120mm Optionaler Lüfter für CM Storm Enforcer

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.10.11, 00:39   #1
yahngli
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 15
Bedankt: 0
yahngli ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard 1x 200 / 2x 120mm Optionaler Lüfter für CM Storm Enforcer

Hoi,

vor kurzem mit der Hilfe von hier ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]) einen feinen Gaming-Rechner gekauft. Danke nochmal für die tolle Beratung hier!

Läuft übrigens spitze, dass System. Bereue absolut nichts.
Jedenfalls möchte ich mir, einfach nur aus purem Luxus und liebe zum Rechner, einen Optionalen Lüfter für mein Gehäuse zulegen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Nun die simple Frage an Euch: Welchen 200mm Lüfter, oder 2x 120mm Lüfter(dürfte ja auch gehen, glaube ich) würdet ihr mir empfehlen?

Edit: Habe natürlich keine Lüfter-Probleme im Moment. Luxus wie gesagt nur. Am besten wäre ein Lüfter, der super Leise ist, schnicke aussieht (vielleicht rotes LED, was zum Gehäuse passt) und auch etwas kühlt! Kann kosten was er will (Gibt es überhaupt teure? Noch nie einen gekauft. Aber schätze mal sind alle billig).
yahngli ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.10.11, 06:25   #2
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Der Enermax T.B. Silence ist in vielen Tabellen ganz weit oben, kurz vor den sehr teuren, dafür sehr guten Noiseblockern

Mit 2-4 niedrig drehenden Lüftern ist man schon sehr gut beraten.
Bei mir brachten im Xigmatek Midgard der Austausch der 2 vorinstallierten Lüfter gegen 4x Scythe Slip Stream 120mm 800rpm über 5°C geringere CPU/GPU Temperaturen (i5 2500k +gtx570), sowie den entfallenden Geräuschpegel der Gehäuselüfter. Einzig meine gtx 570 phantom hört man leise flüstern.

Ich behaupte auch einfach mal stur, das bei ca. 4 langsam drehenden Lüftern eine Lüftersteuerung unnötig ist, da diese nahezu unnhörbar sind und einfach einen schon ausreichend großen Luftstrom bei normaler Konfiguration mit einer CPU und einer Grafikkarte erzeugen.

Ohne Blink Blink:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

oder
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Die Rotoren des Enermax T.B. lassen sich zum reinigen einfach entfernen/herausdrücken.

Mit Blink Blink
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Ich hab damals zu 4x Scythe Slip Stream gegriffen weil diese im July kurz für knapp über 3€ im Angebot bei MF waren

Optimal wäre 2 ansaugende Lüfter ~ unten/im Boden, unten-vorne und 2 ausblasende oben-hinten, unterm Deckel-hinten
Am besten für beide ansaugende Lüfter noch Staubfilter, falls nicht schon im Gehäuse integriert.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.10.11, 11:28   #3
yahngli
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 15
Bedankt: 0
yahngli ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wäre es auch in Ordnung, Deckel/Oben ansaugen zu lassen, während Unten/Front und Hinten ausgeblasen wird?
Am liebsten wäre mir persönlich ja ein 200mm Lüfter, für Oben (Wo ich Den bzw. Die Lüfter ja anbringen möchte). [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] z.B.
Allerdings habe ich stark die Befürchtung, dass das Gehäuse von der Waagrechten anbringung des 200mm Lüfters an der Decke anfängt zu vibrieren, oder sich sonst irgendwie Negativ bemerkbar macht. Weshalb ich dann doch eher zu 2x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] greifen würde, für die Decke. Zum Ansaugen. Mit Staubfilter natürlich.

Die vorinstallierten Lüfter meines Gehäuses bedürfen keinem Austausch. Der 200mm an der Front und der 120mm Hinten machen ein super Ding. Nichts zu hören, außer die GTX570 Phantom.
yahngli ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.10.11, 11:40   #4
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Warme Luft strömt nach oben, weshalber die Lüfter unten einsaugen, oben ausblasen sollten.
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.10.11, 11:47   #5
yahngli
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 15
Bedankt: 0
yahngli ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

*Hand > Stirn* Natürlich. Wie peinlich...

Also gut, dann einfach 2x blink blink oben auspusten lassen. Danke nochmal!
yahngli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.


Sitemap

().