Der Enermax T.B. Silence ist in vielen Tabellen ganz weit oben, kurz vor den sehr teuren, dafür sehr guten Noiseblockern
Mit 2-4 niedrig drehenden Lüftern ist man schon sehr gut beraten.
Bei mir brachten im Xigmatek Midgard der Austausch der 2 vorinstallierten Lüfter gegen 4x Scythe Slip Stream 120mm 800rpm über 5°C geringere CPU/GPU Temperaturen (i5 2500k +gtx570), sowie den entfallenden Geräuschpegel der Gehäuselüfter. Einzig meine gtx 570 phantom hört man leise flüstern.
Ich behaupte auch einfach mal stur, das bei ca. 4 langsam drehenden Lüftern eine Lüftersteuerung unnötig ist, da diese nahezu unnhörbar sind und einfach einen schon ausreichend großen Luftstrom bei normaler Konfiguration mit einer CPU und einer Grafikkarte erzeugen.
Ohne Blink Blink:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

oder
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Rotoren des Enermax T.B. lassen sich zum reinigen einfach entfernen/herausdrücken.
Mit Blink Blink
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich hab damals zu 4x Scythe Slip Stream gegriffen weil diese im July kurz für knapp über 3€ im Angebot bei MF waren
Optimal wäre 2 ansaugende Lüfter ~ unten/im Boden, unten-vorne und 2 ausblasende oben-hinten, unterm Deckel-hinten
Am besten für beide ansaugende Lüfter noch Staubfilter, falls nicht schon im Gehäuse integriert.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]