Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.10.11, 21:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 604
Bedankt: 317
|
Elektrotechnik/Operationsverstärker Lernmaterial
Kann mir jemand eine LernCD (Wäre mir lieber^^) oder ein Buch empfehlen, welches von der Elektrotechnik und dem Operationsverstärker handelt? Wäre echt klasse wenn jemand ,,sehr gute" Erfahrungen mit einem der gesuchten Lernmaterialien gemacht hat und diese mir nennen kann.
/Ups, falscher Bereich. Moment ..
/Edit2: Kann das bitte ein Moderator in den Bereich ,,Schule, Studium, etc. verschieben. Habe aus schnellem Handeln diesen Thread, unter dem Bereich ,,Schule, Studium, etc. gepostet".
Gruß!
__________________
Kansas City Shuffle? "Ein Kansas City Shuffle ist, wenn alle Welt nach rechts kuckt, während du links rum gehst."
|
|
|
22.10.11, 22:30
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2010
Ort: D-NRW
Beiträge: 320
Bedankt: 311
|
Kann dir das Westermann Tabellenbuch empfehlen. Gut da steht nicht sonderlich viel drin, aber es sind alle aufgeführt und auch die Gleichungen für die Ausgangsspannungen.
Mir hat es damals gereicht. Zum Herleiten der Gleichungen müssen die Knoten und Maschen aufgestellt werden. Denke es gibt bestimmt mittlerweile Seiten, die das können, wenn nicht, fang mit dem Summierer an, finde, es ist der Einfachste, kann man den, kann man alle herleiten!
__________________
Es ist leichter einen Atomkern zu zertrümmern als ein Vorurteil!!!
|
|
|
22.10.11, 22:33
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 21
Bedankt: 11
|
Das Tabellenbuch alleine reicht nicht aus zum lernen, dass Fachkundebuch Elektrotechnik von Europa Lehrmittel ist sehr hilfreich und perfekt für Anfänger, kann ich dir nur empfehlen.
Es ist in verschiedenen Lernfeldern aufgeteilt, die dir das Lernen vereinfachen.
EDIT//:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Unteranderem ist auch eine DVD mit Bildern und zusätzlichen Informationen mitdabei. Ich selbst besitze das Buch und kann es dir, wie gesagt nur empfehlen.
|
|
|
23.10.11, 10:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 675
Bedankt: 655
|
Auch wenn gleich einige aufschreien werden, das Wikipedia im Studium nicht ausreicht, ist das trotzdem noch der beste Einstieg.
Ich betreue grade ein Elektronikpraktikum für Ingenieure aller Fachrichtungen, also auch Informatiker, Maschinenbau etc. Ein Wikibuch mit ein paar ausgewählten Artikeln ist da vollkommen ausreichend und vor allem schneller zu lernen und leichter verständlich als ein Stapel von Fachbüchern.
Natürlich kann Wikipedia nicht die Bücher beim Studieren ersetzen, ist aber sehr effektiv für ein erstes Verständnis.
__________________
my brain has two parts, the right and the left...on the left, there is nothing right...on the right, there is nothing left
|
|
|
23.10.11, 11:22
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 424
Bedankt: 328
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
|
|
|
23.10.11, 11:33
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2010
Ort: D-NRW
Beiträge: 320
Bedankt: 311
|
Zitat:
Zitat von HappyMike34
Auch wenn gleich einige aufschreien werden, das Wikipedia im Studium nicht ausreicht
|
Nein, glaube nicht, dass jemand der viel mit der Elektrotechnik zu tun hat so etwas schreiben oder sagen würde. Andere Arbeitsgebiete eingeschlossen.
Für Recherche ist es unabdingbar moderne Informationsquellen anzuwenden. Das Internet und Wiki gehören dazu. Als Quellenangabe in wissenschaftlichen Texten oder Arbeiten bin ich allerdings vehement dagegen.
Fürs erste Einlesen in ein Thema, ist Wiki ausreichend, tiefer in die Materie gehen nur die Bücher.
__________________
Es ist leichter einen Atomkern zu zertrümmern als ein Vorurteil!!!
|
|
|
23.10.11, 11:56
|
#7
|
Ex-Moderator
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Free State of Thuringia
Beiträge: 1.644
Bedankt: 974
|
Elektronik Kompendium.de kann ich da nur empfehlen.
__________________
Take me down to the paradise city where the grass is green and the girls are pretty oh, won't you please take me home...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.
().
|