Schlüssel verloren - Hausverwaltung fordert übertrieben hohe Summe
Hallo zusammen,
mal wieder ein kleines Problem.
Wir wohnen seid ca. 2 3/4 Jahren in unsrer jetzigen Wohnung und werden Ende Dezember umziehen. Vor über 2 Jahren, also etwa 3-4 Monate nach unsrem Einzug, hat meine Freundin ihren Schlüssel verloren. Wir meldeten dies auch gleich der Hausverwaltung, da es wohl ein Sicherheitsschloss ist (Neubau, der Wohnungsschlüssel passt auch für die Haustüre sowie die Garageneinfahrt und den Keller).
Der zuständige Mitarbeiter meinte damals, wirsollten einfach mal abwarten ob der Schlüssel wieder auftaucht. Verloren wurde er allerdings bei einem Ausflug mehrere hundert Kilometer weit weg. Es ist keinerlei Erkennungsmerkmal dran, nichts, was auf die Wohnung/das Haus/die Stadt deuten würde.
Nun hatten wir das natürlich auch nochmal gesagt, als wir unsre Wohnung gekündigt haben. Die Verwaltung schickte uns nun einen Kostenvoranschlag in Höhe von 400€ + Gebühren, Anfahrt und Montage des Schlüsseldienstes, da, so der Mitarbeiter der Verwaltung, nicht ausgeschlossen werden kann das sich jemand mit dem Schlüssel zutritt verschafft.
Nun die Frage... Ist das so korrekt? Wir meldeten dies damals, da hiess es es wäre kein Sicherheitsrisiko, eben da es nicht erkennbar ist, wohin der Schlüssel gehört. Nun, nach 2 Jahren, soll plötzlich die gesamte Schliessanlage ausgewechselt werden, und das zu einem Preis, wo auch niemand wirklich weiss wie er sich zusammensetzt. Laut meiner Nachfrage beim Schlüsseldienst würde man einfach nur nen Schlüssel nachmachen und gut ists, da würden 30€ zusamen kommen.
Laut internetrecherche muss diesbezüglich was im Mietvertrag/in de rHausordnung stehn, da steht aber auch nur das bei Verlust eine Genehmigung von der Verwaltung eingeholt werden muss um einen Schlüssel nachzufertigen.
Kennt sich da jemand etwas genauer aus bzw weiss wie wir uns verhalten sollen? Sehe das irgendwie nciht ein jetzt zu zahlen...
Lg
|