hallo!
zur zeit betreibe ich mein system noch mit einem boxed-kühler. der rechner läuft auch nachts durch, aber meist im idle-betrieb. der krach den der macht, ist schon richtig nervig.
es kommt natürlich ein neuer lüfter ran. ich weiß, dass der ekl brocken und der scythe
mugen 2 die leistesten sind. die sind mir aber zu groß und zu teuer. ich werde mir wohl
den scythe katana 3 holen. das ist mit der leisteste unter den 90mm-lüftern.
bis dahin will ich erst man meinen boxed-schreihals leiser machen. das geht ganz gut
über das bios. aber bevor ich mir mit falschen werten die cpu schrotte, brauche ich von
euch ein paar tipps für die optimalen werte. ich kann folgendes einstellen:
Zitat:
CPU Quiet Fan
This item allows you to control the CPU fan speed and fan noise. If you set this
option as [Disabled], the CPU fan will operate in full speed. If you set this
option as [Enabled], you will find the items “Target CPU Temperature” and
“Target Fan Speed” appear to allow you adjusting them. The default value is
[Disabled]. You are allowed to enable this function only when you install 4-pin
CPU fan.
Target CPU Temperature
The target temperature will be between 45 C/113 F and 65 C/149 F. The
default value is [50 C/122 F].
Target Fan Speed
Use this option to set the target fan speed. You can freely adjust the
target fan speed according to the target CPU temperature that you
choose. Configuration options: [Fast], [Middle] and [Slow].
|
und hier die obligatorische antwort auf die obligatorische frage nach meinem system:
ist nur ein office-rechner.
die amd 64 x2 5400+ hat es sich auf einem asrock k10n78d bequem gemacht.
die bewohnen ein cooltek k3 rev. c gehäuse. den saft liefert ein super flower sf-500p12p kraftwerk.
4 gb-ram und eine geforce gt-520 ergänzen das ganze.
danke für eure hilfe im voraus!