myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Facebook is watching you!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 09.10.11, 12:45   #1
schneemann123
Wanted - Dead or Alive
 
Benutzerbild von schneemann123
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.804
Bedankt: 1.336
schneemann123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 549076 Respekt Punkteschneemann123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 549076 Respekt Punkteschneemann123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 549076 Respekt Punkteschneemann123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 549076 Respekt Punkteschneemann123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 549076 Respekt Punkteschneemann123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 549076 Respekt Punkteschneemann123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 549076 Respekt Punkteschneemann123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 549076 Respekt Punkteschneemann123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 549076 Respekt Punkteschneemann123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 549076 Respekt Punkteschneemann123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 549076 Respekt Punkte
Standard Facebook is watching you!

Zitat:
Hamburg - Max Schrems hat nichts gegen Facebook - das soziale Netzwerk soll sich nur bitteschön an das Gesetz halten. Und genau das sei nicht Fall, findet der 23-jährige Jurastudent aus Wien. Er hat zusammen mit Freunden der irischen Datenschutzbehörde - denn in dem Land hat Facebook seinen europäischen Sitz - mittlerweile 22 Anzeigen geschickt.

ANZEIGE
Detailliert wird darin aufgelistet, was das Netzwerk angeblich alles falsch macht. Einer der zentralen Vorwürfe: Facebook löscht Daten nicht, auch wenn die Nutzer auf "Löschen" klicken. Woher Schrems das weiß? Er hat sich die Daten zuschicken lassen, die Facebook von ihm gespeichert hat. Die Daten kamen per Post: Ein Paketdienst brachte eine CD von Facebook in Kalifornien, darauf eine 496 MB große PDF-Datei. 1222 Seiten voller persönlicher Daten.

"Facebook ist dazu gesetzlich verpflichtet, jedem Nutzer seine Daten herauszugeben", sagt Schrems. Allerdings ist der Datensatz, den er erhalten hat, nicht vollständig. "Es fehlen ganz banale Dinge wie die Informationen über Videos, die ich auf Facebook hochgeladen habe - aber auch die Klicks auf Like-Buttons." Facebook antwortete dem Studenten auf seine Nachfrage, man könne nicht alle Daten herausgeben - einige seien geistiges Eigentum oder Geschäftsgeheimnis des Unternehmens.

"Damit können die sich nicht rauseden", sagt Schrems. Seiner Meinung nach gelten die Einschränkungen, die das irische Datenschutzrecht macht, nur für die einer Verarbeitung zugrunde liegenden Prozesse sowie daraus gewonnener Daten. Informationen, etwa über die Gesichtserkennung und Tags auf Fotos, müsse Facebook herausgeben. "Mein Gesicht ist nicht deren Geschäftsgeheimnis", sagt Schrems.
Mittlerweile wird Facebook wohl überrannt von den Anfragen interessierter Nutzer, die schwarz auf weiß haben wollen, was das Netzwerk alles über sie weiß -eine Anleitungen dazu haben Schrems und seine Mitstreiter veröffentlicht. 40 Tage lang darf sich Facebook laut Gesetz mit einer Antwort Zeit lassen. Nun ist der Ansturm offenbar so groß, dass das Unternehmen schon einräumt, die 40-Tage-Frist nicht einhalten zu können. "Das geht natürlich nicht", sagt Schrems. Facebook könne sich die Frist nicht aussuchen.

ANZEIGE
Das Ausmaß des Datenbergs, den ihm die Firma geschickt hat, überraschte selbst Schrems, der sich mit dem Thema schon länger beschäftigt. "Richtig interessant wird es aber erst, wenn man die Daten verknüpft", räumt Schrems ein. Diese Daten müsse Facebook aber nicht herausgeben - die 1222 Seiten sind nur die Spitze des Datenbergs.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Eine Information von mir selbst, wo ich jetzt keine Quelle zu finde:
Bei einem mit dem Handy geschossenen Foto, welches über Internet und/oder gps verfügt, wird dies in die Informationen in das Foto gespeichert. Facebook liest diese aus und kann dir zu jedem Foto sagen, wo es geschossen wurde. Modell sowie Handy-Vertrag können sie ebenfalls auslesen. (Wenn Quellen-lose Info's nicht erlaubt sind, bitte ändern oder bescheid geben, danke)
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
schneemann123 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.


Sitemap

().