Moin, erst einmal wären noch die Angaben zum Gehäuse (der Kartenlänge wegen) sowie zum Netzteil sehr wichtig.
Denn auch wenn das Netzteil genügend Leistung spendiert, wäre ein schlechtes oder altes ein Risiko für die neue Hardware.
Ein Sli/CF System lohnt der höheren Nachteile kaum, das muss aber jeder für sich selber entscheiden.
Die Sapphire HD6950 [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wird oft des guten Kühlkonzeptes empfohlen, da die Mehrleistung gegenüber zur HD6970 des höheren Preises wegen kaum lohnt und man sich dafür schon eine zur HD6970 in etwa gleichstarken GTX570 kaufen kann, welche durch CUDA, Physx und oftmals bessere Treiberunterstützung auftrumpft.
Da du ja schon den ~300€ Preisrahmen anpeilst, würde sich eine GTX570 mit gutem Kühlkonzept lohnen, welche sich spielend auf das Niveau einer gtx580 hochtackten ließe.
Es wird sehr oft zur GTX570 Phantom geraten [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Stockwerte 1000mV@750MHZ@62°C.
Meine GTX570 läuft als Beispiel bei 1025mV@855MHZ@67°C stabil, was die meisten ebenso erreichen und läuft somit 11% schneller bei gerademal 5-6°C wärmerer GPU. Dazu wird der Kühler per MSI Afterburner angepasst, so dass er bis 70°C nur bei 50% läuft und et voila, angenehm leise und den Aufpreis zu einer gtx580 gespart.
Alternativ zur Phantom wären gleichwertige Kühlkonzepte von Gigabyte oder Asus mit ihren:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Möchte man was herausragendes, könnte man zur Gigabyte GTX570 SOC mit selektierten Chips greifen [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], wobei die Takrate wie angesprochen jede gtx570 mit leicht erhöhter Spannung auch schafft.
Wenn du bei SLI/CF bleiben möchtest, würden natürlich der P/L wegen 2x GTX560ti oder 2xHD6950 wesentlich besser kommen.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zum Schluss nochmal ein Benchmark Vergleich von July aus einem sehr Grafiklastigem DX11 Spiel, Crysis 2
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]