1. Nein mache ich nicht. Ich denke die Klarstellung anfangs sollte reichen.
2. Danke für die für sehr grobe Erklärung des Monetarismus. War aber nicht nötig, ich informiere mich ausgiebig darüber und Anonymous macht das sicher auch, wenn die es denn wirklich sind^^
Das Thema ist komplex und kompliziert und das soll es auch sein. Keine Sau blick mehr richtig durch und glaubt seine Lösungsansätze sind die richtigen. Da wird immer sehr viel palabert, sehr wenige sprechen die unbeliebten Fakten an, so haben sie doch alle irgendwas zu verlieren.
Fakt ist, das es abseits der Öffentlichkeit diverse Treffen gibt, wo hinter verschlossener Tür irgendwas vor sich geht. Siehe Bilderberger, Council on Foreign Relations, Trilaterale Commision und weiß der Geier. Die kaspern da irgendwas aus und schicken zb die Merkel zum Kirchentag, wo die das beschlossene in hohle Phrasen verpackt dem Volk verkauft. Wer gut zuhört, kann manchmal zwischen den Zeilen raushöhren wo es hingehen soll, machen aber viele nicht. Hauptsache es wurde mal wieder über Respekt und Menschwürde geheuchelt ähähä gesprochen und das schönste ist, alle sind sich wie immer einig. Schön das wir zum 1000ten mal darüber geredet haben.
Man muss kein Experte in Wirtschaftwissenschaft sein um zu erkennen was vor sich geht, denn die Korruption wird immer offensichtlicher. Man muss auch kein Wirtschaftswissenschaftler sein damit man sich trauen darf das Maul aufzumachen...
Zitat:
Zitat von Sonofabitch
Meiner Meinung nach, verstehen die Kritiker von Anonymous das Bankensystem einfach nicht. Da man das was passiert sich aber erklären will, greift man auf die simpelsten Erklärungsmuster zurück zu denen man halt als Mensch so fähig ist. Also den Bankern wird einfach unterstellt, dass sie nur betrügen.
|
1. Du unterschätzt scheinbar die Intelligenz anderer Menschen, vieleicht weil sie anderer Meinung sind als du? Großer Fehler!
2. Sie sprechen von Bankstern (Bank/Gangster) und nicht von Bankern. Da sollte differenziert werden.
Zitat:
Zitat von Sonofabitch
Versteht ihr eigentlich auch nur im Geringsten das Geld- und Kreditsystem? Wißt ihr das der ganze Wohlstand unserer westlichen Welt auf ein funktionierendes Banksystem angewiesen ist.
|
1. Ja
2. Jain Das Bankensystem ist nicht das Problem, sondern die Privatisierung der Geldschöpfung. Lincoln hatte damals davor gewarnt, JFK hat die United States Notes in Umlauf gebracht. beide sind eines nicht natürlichen Todes gestorben. Man kann sagen das wir es wieder mal mit Menschlichem Versagen zu tun haben. Geld ist in unserem System überlebenswichtig, und wenn solch gut in die Hände von nicht Demokratischen Istitutionen fällt, braucht man sich nicht wundern das es schief geht. Im grunde ist es auch nicht verwunderlich wenn Banker solchen mist bauen, sie sind nicht dem Volk zur Rechenschaft verpflichtest sondern ihren Aktionären und ihrem Gewissen. Großaktionäre (und ich rede jetzt nicht von allen) interessieren sich für Demokratie wenn sie dem Profit und der Macht nicht im Wege steht bzw wenn sie grade von nutzen ist! Von dieser Sorte gibt es gefährlich viele. Dagegen begehren immer mehr Menschen auf, ich hoffe es kommt auch bei dir irgendwann an.
Zitat:
Zitat von Sonofabitch
Ganz einfach, weil ohne Banken keine Ersparnisse angesammelt werden können, die dann als Investitionen an Unternehmen fließen, mit denen sie Produkte herstellen, die wir konsumieren wollen und die dann Arbeitsplätze schaffen und dem Staat Steuern in die Kassen spülen.
|
1. Doch ohne können auch Ersparnisse angesammelt werden, nur müssten dann viele mit nem Gewehr ins Bett gehen.
2. Redest du von Ersparnissen oder Subventionen für Unternehmen? Atomlobby ? Die Lüge vom billigem Strom ? Beides wird vom Arbeiter erwirtschaftet ebenso die Produkte die konsumiert werden. Im verteilungsystem ist faules Obst, siehe weiter oben.
Jeder versucht so viel Geld wie möglich zu erwirtschaften, das ist die Philosophie Kapitalismus wie er heute praktiziert wird. Solange es Menschen gibt die sich von Korruption verführen lassen, solange wird das System zum scheitern verurteilt sein.
So, ich hoffe die Textwand hat sich gelohnt. mfg