myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Nintendo DS: Verkauf von Kopiermodulen in Frankreich für illegal erklärt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.10.11, 19:36   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Nintendo DS: Verkauf von Kopiermodulen in Frankreich für illegal erklärt

Zitat:
Verkauf von Kopiermodulen in Frankreich für illegal erklärt
Pariser Appellationsgericht verurteilt Vertreiber von Raubkopie-Adaptern für Nintendo DS-Konsolen

Frankreich reiht sich in die Front derjenigen Länder ein, die eine starke Rechtsposition gegen Produktpiraterie einnehmen. Der Pariser Appellationsgerichtshof hat am 26. September einen Schuldspruch gegen die Divineo SARL und fünf weitere Unternehmen erlassen wegen des Imports, Verkaufs und Vertriebs von Kopiermodulen.

Die Raubkopie-Adapter sind in Frankreich als „Linker“ bekannt, in anderen Ländern auch unter Namen wie R4 oder Magicom. Das Gericht verhängte Geldstrafen von mehr als 460.000 Euro und verurteilte die Beklagten dazu, über 4,8 Mio. Euro Schadenersatz an Nintendo zu zahlen. Einige Angeklagte erhielten Gefängnisstrafen auf Bewährung.

Von der Entscheidung des Gerichtshofs, des zweithöchsten in Frankreich, geht eine unmissverständliche Botschaft an alle französischen Unternehmen aus, die mit solchen Geräten Handel treiben: Solche Aktivitäten sind illegal und werden nicht toleriert. Wer dabei ertappt wird, riskiert eine Gefängnisstrafe und muss mit empfindlichen Geldbußen sowie Schadenersatzzahlungen rechnen.

Im aktuellen Fall ging es um einen der unbestritten größten Importeure, Vertreiber und Verkäufer der genannten Kopiermodule. Im Dezember 2007 und im November 2008 waren bei Razzien an zahlreichen Standorten in Paris, Marseille und Straßburg mehrere Tausend Raubkopie-Adapter sichergestellt worden. Nintendo dankte allen Mitarbeitern von Polizei und Strafverfolgungsbehörden für ihre unschätzbar wertvolle Unterstützung in diesem Fall.

Mit dem Gerichtsentscheid steht Frankreich nun in einer Reihe mit anderen europäischen Ländern – darunter Deutschland, die Niederlande, Großbritannien, Italien und Belgien - in denen bereits ähnliche Urteile gefällt wurden. Der Spruch des Appellationsgerichts stimmt auch mit Entscheidungen überein, die in vielen anderen Ländern der Welt ergangen sind.

„Nintendo hat die Strafverfolgung in diesem Fall nicht nur aus eigenem Interesse unterstützt“, sagt Stephan Bole, Managing Director von Nintendo Frankreich. „Es ging uns auch um die Interessen unserer Partner auf Seiten der Publisher, die Zeit und Geld in die Entwicklung von Spielen für Nintendo-Konsolen investieren, und um die Interessen der Verbraucher, die von Produkten, die den Namen Nintendo tragen, die höchsten Qualitätsstandards erwarten.“

Wer mehr über Nintendos Kampf gegen Produktpiraterie erfahren oder diesen unterstützen möchte, sollte die Seite [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] besuchen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.10.11, 21:02   #2
DaRealG0101
KaraKartal
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.375
Bedankt: 1.630
DaRealG0101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 729734 Respekt PunkteDaRealG0101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 729734 Respekt PunkteDaRealG0101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 729734 Respekt PunkteDaRealG0101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 729734 Respekt PunkteDaRealG0101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 729734 Respekt PunkteDaRealG0101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 729734 Respekt PunkteDaRealG0101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 729734 Respekt PunkteDaRealG0101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 729734 Respekt PunkteDaRealG0101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 729734 Respekt PunkteDaRealG0101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 729734 Respekt PunkteDaRealG0101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 729734 Respekt Punkte
Standard

Dann wirds halt ausm Ausland bestellt, wo ist das Problem?
DaRealG0101 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.


Sitemap

().