Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.09.11, 20:29
|
#1
|
Bastler & Gamer
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 114
Bedankt: 122
|
Schlagzeug: Anfänger (Kaufempfehlung?)
Also, Hey Leute, habe mich vor kurzem Dazu entschlossen Schlagzeug zu ''Spielen'',
Ich habe ein Paar generelle fragen:
- Welches Schlagzeug (evtl. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]) ?
- Brauche ich Unterricht bzw. , kann man das überhaupt ''unterrichten''?
- Und naja, eventuelle neue Fragen poste ich dann hier, freue mich auf antworten (:
[Ich bin fünfzehn falls es jemanden intressiert ;D]
|
|
|
30.09.11, 20:58
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 296
Bedankt: 151
|
ich würd ein tama oder pearl empfehlen. die kosten zwar n bisschen mehr, dafür isses ein ganz anderes gefühl darauf zu spielen, als auf nem billig drumset und es hört sich besser an. becken und hihats habe ich von zildjian. am besten sagst du mal wie viel du für das komplette set samt becken investieren willst. und welche musikrichtung du spielen willst.
unterricht is ne schöne sache, aber es gibt auch nen ganzen haufen tutorialvideos im internet, mit denen du die basics lernen kannst. weis allerdings nicht, ob man da auch lernt nach noten zu spielen. also ich habs n paar jahre lang inn er musikschule gelernt.
|
|
|
30.09.11, 23:19
|
#3
|
Bastler & Gamer
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 114
Bedankt: 122
|
naja.. am Anfang wollte ich noch nicht so viel ausgeben, so bis 400€ höchstens denke ich  Und Unterricht lohnt sich, oder? Und Musikrichtung.. alles Querbeet erstmal, von ''Bruce Springsteen - Knockin on heavens Door'' bis ''Michael jackson - Beat it''
|
|
|
30.09.11, 23:43
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 191
Bedankt: 125
|
Also für 400€ bekommst du schon ein ordentliches Anfänger-Set zusammen. Neu gekauft hautsächlich (bei MusicStore) von Fame, aber auch von Sonor oder (was auch Quabla genannt hat) Pearl habe ich ein Set für 400 Euro auf der Homepage gefunden. Welche Marke jetzt besser ist kann ich dir nicht sagen da ich mich da soo gut nicht auskenne, aber wenn ein Schlagzeugladen in deiner Nähe ist kannst du da auch sicher auch hingehen und dich beraten lassen und gegebenen Falls mal hören wie die verschiedenen Drumsets klingen (kann dir ja der Typ da etwas vorspielen z.B.).
Klar kann man das unterrichten und das wird es auch. Unterricht lohnt sich immer, wenn du weißt, dass du alleine nicht viel üben würdest und dir den Unterricht leisten kannst. Du solltest dir jeden Tag mindestens eine halbe Stunde Zeit dafür nehmen und vielleicht Anfangs mal "trocken" üben, solange du noch kein eigenes Schlagzeug hast. Oder die Basics bei YouTube lernen und dann kannst du immernoch Unterricht nehmen. Wie gesagt - kostet halt Geld
Ansonsten viel Spaß und Erfolg!
|
|
|
01.10.11, 00:33
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 296
Bedankt: 151
|
hmm naja im music store darf man die drumsets nicht anspielen. da stehen überall dementsprechende schilder dran. ich glaub ich würd an deiner stelle zu nem gebrauchten greifen. vielleicht mal bei ebay gucken oder in kleinanzeigen. die darfst du dann mit sicherheit auch anspielen.
|
|
|
01.10.11, 15:37
|
#6
|
Bastler & Gamer
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 114
Bedankt: 122
|
Also ein Schlagzeugladen gibt es hier in der nähe denke ich nicht ..
Und immoment habe ich dieses [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] im Auge, hat auch fast durchweg positive Bewertungen, und bei Ebay sind die MarkenDrums auch immernoch recht Teuer ;\
Und wegen dem Unterricht.. ich weiß noch nicht so recht, weil die schulen in der nähe recht teuer sind, Einzelstunden 73 € im Monat, und Gruppenunterricht bringt's nicht wirklich denke ich
|
|
|
01.10.11, 16:39
|
#7
|
Eskapistin
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.713
Bedankt: 3.573
|
Schlagzeug ist ja ein Begleitinstrument, also sich das alleine beizubringen ist bestimmt nicht so sinnvoll denke ich... aber wenn du in einer kleinen Band spielst, kannst du bestimmt auch schon ein gutes Gefühl fürs Drummen kriegen (macht vielleicht auch mehr Spaß als Unterricht) - vorausgesetzt, du hast einigermaßen Rhytmus- und Koordinationsgefühl... sonst wäre Unterricht wahrscheinlich das schlauere
Und was Kaufberatung betrifft, auch wenn ich es nicht gerne sage aber da ist ein Musiker-Forum vielleicht die bessere Anlaufstelle als hier^^
|
|
|
06.10.11, 04:56
|
#8
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.
().
|