myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Guten (Gamer) PC

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 29.09.11, 20:10   #1
Raijin92
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 0
Raijin92 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Guten (Gamer) PC

Neue frage ganz unten

Ich bedanke mich an allen die mir geholfen haben .
Raijin92 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.11, 20:11   #2
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

- NT taugt nichts.
- H67 Chipsatz sollte man nicht nehmen.
- GK passt überhaupt nicht zu dem starken Prozessor.
- CPU-Kühler, Optisches Laufwerk vorhanden ?
- Gehäuse für viel Abwärme (GK, CPU) ungeeignet.

Unter 500€... wird das nichts werden.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.11, 21:20   #3
Raijin92
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 0
Raijin92 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Welchen Mainboard soll ich dann nehmen?
Ist die Graka wirklich so schlecht? Ich würde sie ja nur vorläufig nehmen und evtl. einen teueren Kaufen weil die Guten Grakas extrem Teuer sind. (Warte dann bischen bis die billiger werden )

Ok wann Gehäuse zu warm wird dann mach ich halt ein ATX Gehäuse. Kennt ihr evtl. einen Günstiges Gehäuse welches eine gute Kühlleistung hat? Oder ist das egal bei ATX Gehäusen?

Wiso geht denn nichts unter 500 €. Ich meine nicht Hardcoregameing also alles mit höchster Auflösung. Sollte halt die Aktuellen spiele spielen können in niedrigster einstellung würd es mir auch reichen.

Ein bekannter hat ein pc für 350 € oder so gekauft und hat mir gesagt das er die neusten spiele spielen kann und ich soll mir keinen teuren PC Bauen weil so ein billigeres es auch tut.

Zu not kann ich auch ein schlechteres CPU nehmen und sogar eine dazu passende Graka sollte halt mittelklassig sein.
Und zum NT hab ich mir einfach so rausgepickt. Welche würdest du den empfehlen?


aber halt nicht teuer .

Danke nochmals
Raijin92 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.11, 21:24   #4
DDR3
GullySauger
 
Benutzerbild von DDR3
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: myGully
Beiträge: 431
Bedankt: 136
DDR3 erschlägt nachts Börsenmakler | 9738 Respekt PunkteDDR3 erschlägt nachts Börsenmakler | 9738 Respekt PunkteDDR3 erschlägt nachts Börsenmakler | 9738 Respekt PunkteDDR3 erschlägt nachts Börsenmakler | 9738 Respekt PunkteDDR3 erschlägt nachts Börsenmakler | 9738 Respekt PunkteDDR3 erschlägt nachts Börsenmakler | 9738 Respekt PunkteDDR3 erschlägt nachts Börsenmakler | 9738 Respekt PunkteDDR3 erschlägt nachts Börsenmakler | 9738 Respekt PunkteDDR3 erschlägt nachts Börsenmakler | 9738 Respekt PunkteDDR3 erschlägt nachts Börsenmakler | 9738 Respekt PunkteDDR3 erschlägt nachts Börsenmakler | 9738 Respekt Punkte
Standard

Mit dem system schaffste locker die neusten games auf Niedrig-mittel !!!

Hab ein weitaus schlechteres system und kann die leute hier immer nicht verstehen die meinen mann brauch gleich 1000 euro um die spiele zu geniessen ;/

Witcher 2 - GTA 4 - Dead Island kannste damit gut zocken
DDR3 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.11, 21:27   #5
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Die jetzige Zusammenstellung kostet bereits ~560€.
Wenn man die Ungereimtheiten bereinigen will muss man ~140€ investieren um das System gemessen an der Leistung der sehr starken CPU harmonisch zu gestalten.

Max. Budget angeben.

Unterschiede von h67, p67, z68 -> google.

Zitat:
Ein bekannter hat ein pc für 350 € oder so gekauft und hat mir gesagt das er die neusten spiele spielen kann und ich soll mir keinen teuren PC Bauen weil so ein billigeres es auch tut.
Meinungen sind irrelevant.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.11, 21:30   #6
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das musst letzendlich du entscheiden.
Allerdings kann man in dem Segment mit einem ATX System einfach mehr an Leistung aus seinem Budget raus holen.
Eine gtx550ti ist so weit hinter der gtx560, das ich behaupte, dass du besser das Geld sparst und solange die iGPU des i5 benutzt.
Ansonsten wäre eine 6870 noch ganz passabel für 1680x1050 Auflösungen @ High Details.

Hier mal ein sehr gutes/solides Grundgerüst ohne Grafikkarte:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Im Optimalfall noch Geld für eine 6950 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] sparen. Ansonsten zur 6870 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] greifen.

Hier sieht man im Benchmarktable den Leistungsunterschied recht gut:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Bei neueren Spielen und zunehmenden Settings trumpft die 6950 mit mehr Leistung.

Die 550ti kann man in die Tonne klopfen, bietet für den relativ zur Leistung stehenden hohen Preis gerade mal die Hälfte wie eben zur 6870
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.11, 21:31   #7
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die Zusammenstellung ist damit auch unbrauchbar.

- Gehäuse: Xigmatek Midgard
- CPU: i5 2500k
- RAM: 4 oder 8GB wie man will
- CPU Kühler: Mugen 2 oder Big Shuriken z.b
- Graka: HD6870
- Netzteil: 500W Corsair V2
- Mobo: AsRock Z68 Pro3
- HDD: WD Blue
- Laufwerk: billig

Damit sollte man etwa auf 600 sowas kommen auf Mindfactory.de
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.11, 21:41   #8
Raijin92
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 0
Raijin92 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Gegooglet:

P67: Bevorzugter Intel-Chipsatz der neuen Sockel 1155-Plattform. Übertakten per CPU-Multiplikator möglich, IGP nicht nutzbar.

H67: Hervorragender Chipsatz für HTPCs und User, die nicht übertakten wollen und/oder die IGP nutzen wollen. Übertakten per CPU-Multiplikator ist mit diesem Chipsatz nicht möglich.

Z68: Der "größte" Chipsatz für die Sockel 1155-Plattform. Dieser kombiniert den P67- und H67-Chipsatz. Somit ist das Übertakten per CPU-Multiplikator und die Nutzung der IGP möglich.

also wenn ich das richtig verstehe kann ich micht H67 nicht übertakten und nur den Integrierte Grafik der Cpu nutzen und bei P67 kann ich nur übertakten und Z68 ist halt beides Integrierte Grafik der CPU und Übertakten was bei einer i5 2500k natürlich der fall währe

ok jetzt raf ich das glaub ich

Wie ist den die integrierte grafik der CPU ist die gut kann ich damit Minecraft oder so spielen xD wenn ja würd ich dann halt noch etwas sparen und die graka später holen
Bzw. wenn das Mainboard eine gute Onboard hat um Minecraft zu spielen dann kauf ich die graka einfach später.





@Donci
ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
Dein Mainboard was du mir vorgeschlagen hast. Gefällt mir . Hat onboard und usb 3.0 und sata III. zwar nur ein 1x PCIe 2.0 x16 aber mehr brauch man doch nicht oder? Ich hatte schonmal gehabt das ein PCIe 2.0 x16 kapput gegangen ist und deswegen komplet neues Mainboard kaufen müsste deswegen denk ich immer je mehr desto besser XD falls eins kaput geht benutz ich einfach das andere ;D aber hat ja garantie also von daher ^^


Was würdet ihr zum Mainboard sagen? Bzw. wie ist Doncis Grundgerüst ohne Graka?
das könnte ich evtl. kaufen und die Graka gibts dann zum Weihnachten .
Raijin92 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.11, 22:05   #9
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Bzw. wie ist Doncis Grundgerüst ohne Graka?
das könnte ich evtl. kaufen und die Graka gibts dann zum Weihnachten
Kann man direkt so nehmen.
Das NT ist für GKs bis zur GTX 580 ausgelegt.
Die Onchip-GK genügt vielen Spielen.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.09.11, 05:31   #10
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Laut minecraftforum.de unterstützt Minecraft keine On-Board Grakas. Haf sich vll. schon geändert.
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.10.11, 00:23   #11
Raijin92
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 0
Raijin92 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

So hab mir bei mindfactory dank euren Tips was zusammengestellt.




Dort sind 2 Mainboards:
ASRock Z68 *******3 GEN3 S1155 Intel Z68
ASRock Z68 PRO3 S1155 Z68 ATX (das was Donci vorgeschlagen)

Und 2 CPU Kühler:
Scythe Mugen 2 REV B AMD und Intel S754
Thermalright HR-02 Macho AMD und Intel (das was Donci vorgeschlagen)

Und 2 Netzteile
430W be quiet! Pure Power L7 80+ Bronze
530W be quiet! Pure Power L7 80+

Meine 1. frage ist Reichen die 430W Netzeil aus? (Werde später ja eine Graka noch umrüsten) oder benötige ich doch mehr Leistung?

2. Frage welches Mainboard ist besser?

3. Frage welche CPU Kühler soll ich nehmen? (Benötige ich überhaupt eins reicht der Boxed kühler nicht aus? hab gehört er soll laut sein.) Kann ich nicht evtl. kleinere Kühler nehmen die auch eine gute Kühlleistung haben?

4. Frage sind die CPU Kühler nicht groß und passen die auch in mein Gehäuse?
ATX Xigmatek Midgard Midi Tower o.NT

PS: Vielen dank an alle die mir bis jetzt geholfen haben
Raijin92 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.10.11, 05:49   #12
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nimm Doncis Vorschlag und ersetz (wenns zu teuer ist) das Netzteil durch ein Corsair CX V2 mit 500Watt.
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.10.11, 09:08   #13
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Gen3 Boards sollen laut Mainboardherrsteller ermöglichen später die nexte Intel CPU Generation draufsetzen zu können. Da alleine schon die Preise der neuen CPU Gen weit über die des Sandy Bridges angelegt sind, wäre es totaler schmarren sich dafür zu Rüsten und den Mehrpreis für ein Gen3 Board zu zahlen.
Ebenso besteht die Mehrleistung oftmals nur in weiteren Kernen, was für kommende Games noch uninteressant ist.
Dazu ist noch garnicht klar ob die neuen Intel CPUs mit dem 1155 Sockeln kompatibel sein werden
Wobei man davon ja ausgehen sollte, wenn die MB-Herrsteller damit so famos werben (von Intel noch nicht bestätigt, meines Wissens nach).

Nimm dir bitte nicht das L7 Netzteil, sondern greif zu vorgeschlagenen! ~450W sind ausreichend, besser 500, damit das Netzteil mit optimaler Auslastung arbeiten kann 60-80%, somit länger lebt und den besten Wirkungsgrad bietet.
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.10.11, 11:27   #14
Raijin92
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 0
Raijin92 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zum mainboard: ich hab mir den halt rausgepickt weil der Crossfire bzw SLI tauglich ist und ein eSATA noch hat.
Hab gedacht wenn ich schon kaufe dann halt mit vielen eigenschaften und er ist 25 €teurer. Bringt Crossfire überhaupt was? und ist es wert 25 €mehr zu bezahlen wenn man crossfire nutzen will?
Ich weiß noch nicht ob ich es nutzen will aber einfach schon vorher besitzen um es nicht zu bereuen .

Egal jetzt zum NT ok dann nehm ich kein L7 netztteil. Aber ich benötige ein guten was auch nicht zu teuer ist. Sollte aber anschluss für die Grafikkarten haben.
Raijin92 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.10.11, 14:46   #15
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

NT: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mobo: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

CPUK: Macho

GK: kommt ja später
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.10.11, 15:57   #16
Raijin92
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 0
Raijin92 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ok. Dann währe ja fast alles geklärt.
Brauch ich ein CPU Kühler oder soll ich den Boxed nehmen. Übertakten tue ich sowiso später. Was meint ihr ?
Raijin92 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr.


Sitemap

().