Na ja, ..... es gab Zeiten, da waren 2,5 GB viel!
Die ersten Festplatten hatten 5 bis maximal 20 MB (MegaByte !!!

)
Der Sinn eines RAID ist es, das System schneller, und /oder sicherer zu machen!
Demzufolge sollten die Festplatten gleich groß sein, und auch gleich schnell.
Zwei Festplatten unterschiedlicher Größe machen keinen Sinn, da sich die große an der kleinen orientieren muss.
Man sollte auch darauf achten, dass
beide mit 5600, 7200, 10000, bzw. 15000 U/min. laufen.
(je nach Festplatten-Typ, IDE, SATA, SCSI, etc.)
Partitionierte Festplatten, sind für ein RAID ungeeignet.