Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.09.11, 03:38
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Stromzähler verraten TV-Programm
Zitat:
Stromzähler verraten TV-Programm
21.09.2011, 13:57 Uhr | Damian Robota
Deutsche Forscher haben herausgefunden, dass moderne Stromzähler in der Lage sind, aus den Verbrauchsdaten das bevorzugte TV-Programm und den Spielfilm-Konsum auszulesen. Stromanbieter könnten mit Hilfe der Daten exakt identifizieren, welche Sendungen und Filme ihre Kunden gesehen haben.
In Deutschland ist die flächendeckende Einführung von intelligenten Strommessgeräten, sogenannten Smart Metern geplant, die vorhandene Stromzähler ersetzen sollen. Mithilfe der modernen Geräte erhalten alle Kunden detaillierte Informationen über ihren Stromverbrauch. Damit sollen Ursachen für einen erhöhten Verbrauch ausfindig gemacht werden können. Anhand eines Verbrauchsprofils lässt sich beispielsweise auslesen, wie viel Strom der Kühlschrank, der Herd oder der Fernseher zu welchem Zeitpunkt benötigt hat.
Smart Meter liest eingeschaltetes TV-Programm aus
Forscher der FH-Münster haben in einem vom Bund geförderten Projekt festgestellt, dass Smart Meter jedoch noch viel mehr können, als nur den genauen Stromverbrauch eines Fernsehers auszulesen. Die Wissenschaftler konnten die Einschaltzeiten von TV-Geräten berechnen und sogar das eingeschaltete Programm oder den abgespielten Film identifizieren.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
War mir neu...
Spionage aus und über die Steckdose.
So etwas erfindet/entdeckt man nicht zufällig
__________________
.
|
|
|
22.09.11, 03:54
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Junger,dann haben ja die Grower voll geschissen mit dem Teil
|
|
|
22.09.11, 20:39
|
#3
|
Anfänger, blutiger
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Erdgeschoss, links
Beiträge: 713
Bedankt: 925
|
Zitat:
Zitat von oder
Junger,dann haben ja die Grower voll geschissen mit dem Teil
|
Wieso sollten die Stromversorger ihren besten Privatkunden in die Eier treten ?
__________________
Water can flow, or it can crash. Be water my friend!
Bruce Lee, 1971
|
|
|
22.09.11, 04:41
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 73
Bedankt: 46
|
gucke nur am PC lol...daher denke ich mal, dass es mich nicht betrifft :P
|
|
|
22.09.11, 06:38
|
#5
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.646
Bedankt: 2.533
|
Zitat:
Zitat von gentleman-smart
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
War mir neu...
Spionage aus und über die Steckdose.
So etwas erfindet/entdeckt man nicht zufällig 
|
Das ist wieder albern. Ich arbeite in der Energiebranche und kenne natürlich auch intelligente Stromzähler s.g. SmartMeter. Der Sinn und Zweck dazu ist die genauere Übertragung des Stromverbrauchs, um die Netzauslastung entsprechend geschickter planen zu können und damit verbunden besser als Netzbetreiber besser wirtschaften zu kónnen.
Dass mit dieser quasi Liveübertragung der Energiedaten Datenschutzbedenken auftun, ist nur zu verständlich. Man kann sich folgendes Szenario vorstellen, dass man genau sehen kann wan die Waschmaachine läuft, das Licht brennt und, und, und.
Klar, dass sich damit Menschen beschäftigen.
In Italien sind übrigens schon viele SmartMeter im Einsatz.
|
|
|
22.09.11, 09:24
|
#6
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.944
|
Zitat:
Zitat von Mr_Braun
Der Sinn und Zweck dazu ist die genauere Übertragung des Stromverbrauchs, um die Netzauslastung entsprechend geschickter planen zu können und damit verbunden besser als Netzbetreiber besser wirtschaften zu kónnen.
|
Dasselbe kann man aber auch erreichen, indem man die Netzauslastung im letzten Verteilerknoten vor den Haushalten misst?
|
|
|
22.09.11, 16:55
|
#7
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.646
Bedankt: 2.533
|
Zitat:
Zitat von nolte
Dasselbe kann man aber auch erreichen, indem man die Netzauslastung im letzten Verteilerknoten vor den Haushalten misst?
|
Tarifierung ist hier das Zauberwort. Dem Endverbraucher können durch entsprechende Tariftypen dadurch andere Angebote mit anderen Preisen unterbreitet werden.
Wenn du bsw. in einer Zeit von 18-20 Uhr Uhr mit deiner Mengenleistung über einen Piekwert kommst, erhälst du einen Aufschlag - anders rum können auch so Rabatte gewährt werden.
Abgesehen davon, kann man mit Hilfe von SmartMeter einen realen Verbrauch auch wirklich in Rechnung stellen, ohne dass man einen kommulierten Abschlag zahlen muss, der mitunter auch unter dem Verbrauch liegen kann. Du erhälst zwar am Ende des Jahres deine Vergütung oder Nachzahlungsanforderung, aber ist dieser Verwaltungsaufwand doch teilweise sehr lästig.
Zitat:
Zitat von slimru
Ich stelle lediglich paar Fragen und keiner von diesen selbsternannten "Branche" Überflieger antwortet.
|
Tut mir Leid, ich war gerade noch auf Arbeit.
Soll ich mich jetzt auch meine bereits ausgezogenen Schlips getreten fühlen? Sofern ich mich überhaupt als Überflieger bezeichnen würde.
Die Frage zur Übertragungstechnik kann ich dir nur indirekt beantworten.
Es besteht die Möglichkeit die SmartMeter mit unterschiedlichsten Übertragungstechniken zu betreiben (UMTS, GSM, GPRS] Siehe [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Welche konkret mit welchem Zähler zum Einsatz kommen, kann ich dir nicht verraten. Dazu müsste man einen Messstellenbetreiber bzw. vlt. Messstellendienstleister befragen, oder halt die Hersteller.
Wer dahinter eine Verschwörung wittert, soll dies halt tun. Ich denke, dass die momentanen Technologien (3GS, UMTS) die allgegenwärtig uns umgeben schon genug zur Schädigung betragen.
Gesetzliche Verankerung seitens des EnWG (Energiewirtschaftsgesetz) gibt es meiner Kenntnis nach noch nicht, zumal gerade erst die ersten Pilotprojekte dazu durch die Netz- bzw. Messtellenbetreiber laufen.
Korrektur: Es ist wohl doch sehr wohl schon seit 2010 fundamental verankert, dass in Neuanlagen und Umbauten elektronische Zähler installiert werden müssen.
Das ganze bedeutet allerdings nicht zwangsläufig, dass diese fernauslesefähig sein müssen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
22.09.11, 18:54
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.944
|
Zitat:
Zitat von Mr_Braun
Tarifierung ist hier das Zauberwort. Dem Endverbraucher können durch entsprechende Tariftypen dadurch andere Angebote mit anderen Preisen unterbreitet werden.
Wenn du bsw. in einer Zeit von 18-20 Uhr Uhr mit deiner Mengenleistung über einen Piekwert kommst, erhälst du einen Aufschlag - anders rum können auch so Rabatte gewährt werden.
|
Aha.
Die Kühe sollen besser gemolken werden können. Klingt für mich plausibler als die anderen "Vermutungen".
Rabatte... die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
|
|
|
23.09.11, 16:48
|
#9
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.646
Bedankt: 2.533
|
Zitat:
Zitat von nolte
Aha.
Die Kühe sollen besser gemolken werden können. Klingt für mich plausibler als die anderen "Vermutungen".
Rabatte... die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
|
Das hat nicht wirklich was mit "melken" zu tun. Glaub mir, dass die Stromversorger schon genug davon profitieren, dass sie nicht mehr so viel Stromüberschuss produzieren müssen --> folglich auch diesen Strom nicht billig ins Ausland verkaufen müssen.
Es wird quasi das produziert was benötigt wird und nicht mehr (weniger sowieso nicht).
|
|
|
22.09.11, 10:23
|
#10
|
der Pate
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 70
Bedankt: 951
|
Zitat:
Zitat von Mr_Braun
Ich arbeite in der Energiebranche....
|
Dito
|
|
|
22.09.11, 12:34
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 661
Bedankt: 1.168
|
Die Meldung ist mal wieder mehr Schlagzeile als Inhalt. Es dürfte nahezu unmöglich sein, an Stromzähler abzulesen, welcher von den zehntausenden jemals gedrehten Filmen abgespielt wird. Es dürfte sogar schon sehr schwer sein, bei bekanntem Fernsehprogramm festzustellen, welcher Fernsehsender gerade eingeschalten ist.
Bei dem Versuch wurde deshalb ein Testfilm verwendet, bei dem extra sehr helle und sehr dunkle Szenen mit genau bekannter Länge zusammengeschnitten wurden. Sonst wäre am Ende wohl genau das Gegenteil herausgekommen.
Aus dem Paper zum Versuch:
"Ein für den Test-zweck generierter Testfilm, der Schnitte von hellen und dunklen Szenen im 30s-Wechsel und 10s-Wechsel aufwies, konnte mit geringem Aufwand im Stromverbrauchsprofil lokalisiert werden. Es war möglich zu verifizieren, dass dieser Film abgespielt wurde und zu welcher Zeit welche Filmszene dargestellt wurde [...]."
|
|
|
22.09.11, 13:04
|
#12
|
ERROR 404
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 820
Bedankt: 980
|
Zitat:
In Deutschland ist die flächendeckende Einführung von intelligenten Strommessgeräten, sogenannten Smart Metern geplant, die vorhandene Stromzähler ersetzen sollen. Mithilfe der modernen Geräte erhalten alle Kunden detaillierte Informationen über ihren Stromverbrauch.
|
Hmm was wiedermal nicht erwähnt wird, ob irgendwelche gefährliche Strahlung von den Dingern ausgeht die für uns schädlich sein könnten. Ist es denn nicht auch möglich durch die Frequenztechnik mit dieser "EnergyBox" ein ganzes Haus zu "scannen", so wie Nacktscanner, dass man dann jeden Winkel des Raumes einsehen kann? Oder sogar Gespräche abzuhören? Ich hab auch gehört dass diese Boxen 3G haben, stimmt das?
Zitat:
In Deutschland hat eine große Untersuchung gezeigt das FAST ALLE, die der 3G Strahlung ausgesetzt sind, eine Veränderung im Rückenmark zeigen. DER ANFANG VON LEUKEMIE!
|
Für mich klingt das wieder nach Überwachungsstaat, ich werde, wenn das möglich ist, diese Smart Meter verweigern. Ist es denn überhaupt möglich?
Hier noch ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zum Thema.
Hoffe die Leute hier, die in der Branche tätig sind, können mir einige dieser Fragen beantworten, ob da was wahres dran sein kann.
Zitat:
Erste Wirkungen:
ungeheure Schlafstörungen, andauernder kurzer Stromausfall, Lampen explodieren, Mobil – verkehr teilweise zusammengebrochen, Telefone funktionieren nicht, Stromstärke und Strahlung in der Stromleitung unglaublich gestiegen, Computer knacken furchtbar, Internet und Mailverkehr humpelt, Lampen flackern die ganze Zeit usw. Auch die El-Allergiker fallen haufenweise um und fühlen sich sterbend. Viele zeigen jetzt schon Persönlichkeitsveränderungen und andere Bewusstseinsstörungen, besonders im Bezug auf das Gedächtnis.
Es scheint gut zu funktionieren, denn jetzt fängt man an auch in anderen EU-Länder Reklame für die Energybox zu machen. Deutschland und Holland haben die auch bald.
Wir müssen absolut die Box verweigern und auch den Nachbarn, Freunde usw. darüber aufklären
|
|
|
|
22.09.11, 15:47
|
#13
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.537
Bedankt: 1.869
|
Zitat:
Zitat von slimru
Hmm was wiedermal nicht erwähnt wird, ob irgendwelche gefährliche Strahlung von den Dingern ausgeht die für uns schädlich sein könnten. Ist es denn nicht auch möglich durch die Frequenztechnik mit dieser "EnergyBox" ein ganzes Haus zu "scannen", so wie Nacktscanner, dass man dann jeden Winkel des Raumes einsehen kann? Oder sogar Gespräche abzuhören? Ich hab auch gehört dass diese Boxen 3G haben, stimmt das?
|
stimmt, die haben auch ein integriertes uboot und pferderanch
|
|
|
22.09.11, 17:41
|
#14
|
Zoidberg Jesus will give
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 558
Bedankt: 815
|
Zitat:
Zitat von slimru
Hmm was wiedermal nicht erwähnt wird, ob irgendwelche gefährliche Strahlung von den Dingern ausgeht die für uns schädlich sein könnten. Ist es denn nicht auch möglich durch die Frequenztechnik mit dieser "EnergyBox" ein ganzes Haus zu "scannen", so wie Nacktscanner, dass man dann jeden Winkel des Raumes einsehen kann? Oder sogar Gespräche abzuhören? Ich hab auch gehört dass diese Boxen 3G haben, stimmt das?
|
Manchmal ist das Leben so einfach, oder man sucht sich Probleme die nicht vorhanden sind - weil man sich ansonsten hilflos und nutzlos fühlt.
Wenn du mit deinen ewigen Verschwörungstheorien in ein passendes Forum umziehen könntest wäre ich dir nur allzu dankbar ...
__________________
"If you don´t stand for something, you´ll fall for anything" -Sucker Punch- Wiseman
|
|
|
22.09.11, 12:56
|
#16
|
Chaoszwerg
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 93
Bedankt: 234
|
da haben sie bei mir aber echt gut zu tun, so wie ich ständig am zappen bin
__________________
ich hasse es wenn Leute mich adden und dann fragen wer ich eigentlich bin...
|
|
|
22.09.11, 15:32
|
#17
|
ABSURDOMANIBILITÄTSFAN
Registriert seit: Mar 2010
Ort: jetzt gerade hier
Beiträge: 403
Bedankt: 207
|
ich glaube, wenn wirklich jemand interessiert wäre an unserem tv-konsum, dann wäre das über den kabelempfang viel leichter herauszufinden, als über nen stromzähler...
achja, die gefährliche strahlung:
die strahlung, die uns eh schon umgibt, plus dem was wir so im futter haben... da fällt so´n bißchen strahlung nicht mehr ins gewicht.
__________________
"Die Aussage 'Kein Mensch wäre so dumm, so etwas zu tun' stimmt nicht. Irgend jemand wäre immer so dumm, etwas wirklich Dummes zu tun - nur um zu sehen, ob es möglich wäre. Wenn du in einer versteckten Höhle einen Schalter anbringst und ein Schild aufhängst 'ENDE-DER-WELT-SCHALTER. BITTE NICHT DRÜCKEN', hätte das Schild nicht einmal Zeit zu trocknen."-- Terry Pratchett - "Der Zeitdieb"
|
|
|
22.09.11, 16:44
|
#18
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 56
Bedankt: 63
|
Man sollte meinen, dass Menschen, die sich in einem Warez/Internet Forum rumtreiben Technikaffiner seien. Nicht alles was neu ist, ist Stasi.
|
|
|
22.09.11, 16:46
|
#19
|
ERROR 404
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 820
Bedankt: 980
|
Zitat:
Zitat von SWfan1
Man sollte meinen, dass Menschen, die sich in einem Warez/Internet Forum rumtreiben Technikaffiner seien. Nicht alles was neu ist, ist Stasi.
|
Dann ist alles was neu ist Super-Mega-Toll für uns? Wie naiv muss man sein 
Ich stelle lediglich paar Fragen und keiner von diesen selbsternannten "Branche" Überflieger antwortet.
|
|
|
22.09.11, 17:04
|
#20
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 56
Bedankt: 63
|
Zitat:
Dann ist alles was neu ist Super-Mega-Toll für uns? Wie naiv muss man sein
|
Wieso denn gleich so unbequem?
Zitat:
Ich stelle lediglich paar Fragen und keiner von diesen selbsternannten "Branche" Überflieger antwortet.
|
Keine Geduld? Ich sehe über mir eine Antwort.
|
|
|
22.09.11, 17:41
|
#21
|
ERROR 404
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 820
Bedankt: 980
|
Zitat:
Zitat von SWfan1
Wieso denn gleich so unbequem?
|
Ja tut mir leid, ich denke nur weiter was du angefangen hast, nur in die andere Richtung
@ Mr_Braun
Erstmal vielen dank für deine Antworten, sorry wegen der Bemerkung, aber du weißt ja wie das im Internet ist
Ich sehe keine wirkliche Verschwörung darin, es sieht nur ziemlich danach aus dass diese Boxen zu anderen Zwecken missbraucht werden könnten, als für die sie gedacht sind.
Zitat:
Ich denke, dass die momentanen Technologien (3GS, UMTS) die allgegenwärtig uns umgeben schon genug zur Schädigung betragen.
|
Dito. Aber wir brauchen ja nicht unbedingt mehr, oder?
edit: @ Jayde: Zeig mich doch an
|
|
|
22.09.11, 17:48
|
#22
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 56
Bedankt: 63
|
Es geht eher darum, dass fast alles möglich ist. Man muss nur nicht hinter ALLEM direkt spionage, verschwörung oder andere böse absichten vermuten.
Allein die sinnlosigkeit der Information, was ich im TV schaue macht doch klar, wieso es vermutlich nur Stromzähler sind und nichts anderes.
|
|
|
22.09.11, 17:50
|
#23
|
ERROR 404
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 820
Bedankt: 980
|
Zitat:
Zitat von SWfan1
Allein die sinnlosigkeit der Information, was ich im TV schaue macht doch klar, wieso es vermutlich nur Stromzähler sind und nichts anderes.
|
Das mit dem TV ist doch nur ein Beispiel, oder hast du nichts außer einem Fernseher im Haus? Denn wenn da nähmlich wirklich so ein 3G Sender drin ist, kann man weitaus mehr als nur Strom messen.
Ich sehe das keinesfalls "nur" negativ, wie du sagst. Ich könnte mir zB. sehr gut vorstellen dass man damit viel besser die Einschaltquoten ermitteln könnte.
|
|
|
22.09.11, 17:57
|
#24
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 56
Bedankt: 63
|
könnte ist immer viel. Wenn der staat lustig ist zapft der einfach dein telefon an.
So etwas dafür zu entwickeln ist also mehr als umständlich.
|
|
|
22.09.11, 19:50
|
#25
|
Prof. Chaos
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 75
Bedankt: 80
|
@ Mr.Braun
Weisst auch etwas darüber, ob die Smart Meter auch meine erzeugten Oberwellen messen können? Weil naja seid Flatscreen & CO. sind die ja extrem gestiegen und soweit ich weiss sind diese bis jetzt nicht im Strompreis der einzelnen Endverbraucher berücksichtigt. Das mach mir eigentlich ein wenig Angst, denn mein Verstärker der rüttelt den Sinus ganz schön durch ^^.
Und dadurch ja auch meine gezogene Scheinleistung. Der alte Zähler kann ja eigentlich nur meine Wirkleistung erfassen. Bei den ganzen Elektronischen Messverfahren bei den Zählern kann ich mir dass schon gut Vorstellen.
Und sry falls es schon erwähnt wurde und ich es überlesen hab :S
|
|
|
22.09.11, 20:44
|
#26
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.646
Bedankt: 2.533
|
Zitat:
Zitat von butterZ91
@ Mr.Braun
Und dadurch ja auch meine gezogene Scheinleistung. Der alte Zähler kann ja eigentlich nur meine Wirkleistung erfassen. Bei den ganzen Elektronischen Messverfahren bei den Zählern kann ich mir dass schon gut Vorstellen.
Und sry falls es schon erwähnt wurde und ich es überlesen hab :S
|
Das ganze ist natürlich gerätespezifisch. Ich bin auch kein Geräteexperte, in SAP IS-U (mit dem die Mehrzahl der Energieversorger arbeitet) gibt es dort andere Leute, die sich mit Geräteumbau etc. beschäftigen.
Ich kann dir ansonsten sagen, dass die Gerätezähler innerhalb des Systems Wirkstrom/Blindstrom erfassen und sich daraus wiederum Preise berechnen.
Dass du einen Zähler hast, der kein Blindstrom erfassen soll, halte ich für weit hergeholt, da die Zähler einer gewissen Wartungsfrist unterliegen bzw. ggf. ausgebaut werden müssen.
|
|
|
22.09.11, 21:22
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2010
Ort: D-NRW
Beiträge: 320
Bedankt: 311
|
Zitat:
Zitat von butterZ91
Weisst auch etwas darüber, ob die Smart Meter auch meine erzeugten Oberwellen messen können? Weil naja seid Flatscreen & CO. sind die ja extrem gestiegen und soweit ich weiss sind diese bis jetzt nicht im Strompreis der einzelnen Endverbraucher berücksichtigt. Das mach mir eigentlich ein wenig Angst, denn mein Verstärker der rüttelt den Sinus ganz schön durch ^^.
|
Guck dir mal den Sinus in deinem Netz an. Die Frequenz wird bei 50,0 liegen. Der Sinus selber, wird nicht nur durch dich verunreinigt, du bist nicht der einzige der Halbleiter und Elektronik benutzt.
Deine Musikanlage reicht nicht aus den Sinus signifikant zu verformen
Zitat:
Zitat von butterZ91
Und dadurch ja auch meine gezogene Scheinleistung. Der alte Zähler kann ja eigentlich nur meine Wirkleistung erfassen. Bei den ganzen Elektronischen Messverfahren bei den Zählern kann ich mir dass schon gut Vorstellen.
|
Deine Blindleistung kann der neue Zähler messen, aber ohne eine Änderung des Vertrages, kann sie dir nicht in Rechnung gestellt werden.
Die elektronischen Zähler messen bei Privatkunden nur die Wirkleistung.
In der Industrie sieht das anders aus.
__________________
Es ist leichter einen Atomkern zu zertrümmern als ein Vorurteil!!!
|
|
|
22.09.11, 22:19
|
#28
|
Zoidberg Jesus will give
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 558
Bedankt: 815
|
Zitat:
Das mit dem TV ist doch nur ein Beispiel, oder hast du nichts außer einem Fernseher im Haus? Denn wenn da nähmlich wirklich so ein 3G Sender drin ist, kann man weitaus mehr als nur Strom messen.
Ich sehe das keinesfalls "nur" negativ, wie du sagst. Ich könnte mir zB. sehr gut vorstellen dass man damit viel besser die Einschaltquoten ermitteln könnte.
|
Immer diese "Wenn"-Argumente - es gibt soviele "Wenn" Fälle ...
__________________
"If you don´t stand for something, you´ll fall for anything" -Sucker Punch- Wiseman
|
|
|
23.09.11, 06:13
|
#29
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.135
Bedankt: 1.457
|
was soll das werden; wenn ich neben dem Fernseher noch 5-6 andere Verbraucher mit unregelmässigem Verbrauch am selben Kreis hängen habe geht doch die messung total daneben oder seh ich das falsch ?
die einschaltquoten können dank rückkanal im digital tv mittlerweile doch sowieso schon deutlich besser als früher gemessen werden, darum kann es wohl nicht gehen.
__________________
Irgendwie komisch, dass das was wir gemeinhin als "unmenschlich" bezeichnen, ausschließlich Verhalten von Menschen beschreibt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.
().
|