Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.09.11, 21:15
|
#1
|
Javascript Rocker
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 228
Bedankt: 94
|
Geistesabwesenheit ?... Außerkörperliche Erfahrung ?
Hallo, mal eine Frage...
Ab und zu verliere ich mich selbst... ich bin komplett weg mit den Gedanken, zB fahre ich Auto wundere ich mich manchmal dass ich schon eine Ortschaft weiter bin o_O ich weiß nich unbedingt gesund beim fahren aber ka.. ich sehe trotzdem alles... das Verkerhsgeschehen.....
Manchmal ist es irgendwie so, als würd ich mein Leben von außen betrachten... dann denke ich wieder irgendwie "jetzt biste schon so alt... färhst" usw.. das mit fast 22 ?
Doch gestern war der Burner... ich lag im Bett, war müde... (bin aber zu 100% nicht eingeschlafen) aufeinmal befand ich mich irgendwie wo anders... ich sah einen grauen Teppich mit einem Kofferwagen... dann war ich auf einer dunklen Straße mit dem Auto unterwegs.. dann war ich wieder da.. also so zu sagen zu mir gekommen...
Was auch noch bedenkenswürdig ist, dass ich schlagartig Vorhaben vergess... ich will was googlen... mach Safari an... und denk "boh.. was wollt ich gleich nochmal machen":..
Ernst gemeintes Thema.. ist das jetzt was bedenkliches oder legt sich sowas ? Hatte das jemand auch schon ?
MfG
__________________
Bäm in your Face !
|
|
|
21.09.11, 21:17
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 0
|
Drogen ?
|
|
|
21.09.11, 21:19
|
#3
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.612
Bedankt: 1.847
|
Also zerstreut bin ich ja auch oft sehr.
Ich denke nach und dann wandere ich durch die Wohnung, dabei nehme ich Gegenstände in die Hand und lege sie irgendwoe ab, wo ich sie meist kaum wiederfinde. Auch vergesse ich oft während des "machens einer Sache" warum, wieso, oder was ich eig. tun wollte/will.
Um jetzt nur mal zwei Beispiele zu nennen.
Also bist du schon mal nicht der einzige 
Dennoch würde ich dir raten, dass du deine Gedanken bei wichtigen dingen fokusierst. Vorallem beim Autofahren. Ich bin ja auch wirklich ein Tagträumer, aber da reisse ich mich zusammen und lass mich nicht von irgendwelchen Gedanken wirrungen ablenken.
Schlimm ist es also nicht, du solltest nur etwas selbstbeherrschung üben. Denn jeder Träumt mehr oder weniger viel in den Tag hinein.
|
|
|
21.09.11, 21:27
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 113
Bedankt: 16
|
am tag träumen is nix ungewöhnliches. vielleicht hilft etwas sport: geh joggen oder ähnliches, etwas was frisches blut in deinen kopf strömt.
das kann manchmal wunder wirken.
|
|
|
21.09.11, 21:29
|
#5
|
Javascript Rocker
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 228
Bedankt: 94
|
Hmm... okay ja vl falsch formuliert oder übertrieben, mir gehts auch sehr drum um das fahren... ich träume da nicht ich bin iwie so auf die straße fokusiert.. hmm ist vielleicht nicht der beste Thread gewesen sorry...
edit: Aber is diese vergesslichkeit normal ?.... es is des öfteren dass mir das passiert..
__________________
Bäm in your Face !
|
|
|
21.09.11, 23:43
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 226
Bedankt: 264
|
Das kenn ich, mann merkt dann das irgend wie gerade etwas fehlt, nemich das was mann gerade in der sekunde mitbekommen hätte sollen, aber mann, war in seiner Inneren gedanken hab ich auch relative oft. Kommt oft vom Stress oder Psychologischen alten dingen die nie verarbeitet worden, das ist eine art Depression.
|
|
|
22.09.11, 11:11
|
#7
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Es gibt eine Form der Epilepsie die die von dir aufgezählten Symptome beinhaltet. Ich würde einmal mit einem Neurologen reden.
Zitat:
Bei der Absence kommt es zu einer sekundenlangen Bewusstseinsstörung. Man beobachtet einen starren, leeren Blick, eventuell begleitet von oralen Automatismen und schwachen Muskelzuckungen. Der Patient hält kurz in seiner momentanen Tätigkeit inne, um damit nach einigen Sekunden wieder fortzusetzen. Hinweise: Häufiges Blinzeln mit den Augen, Schmatzen, Kopfdrehung nach hinten oder zur Seite, eventuelle Senkung des Kopfes.
|
|
|
|
22.09.11, 12:59
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 95
Bedankt: 101
|
Auf den ersten Blick würd ich sagen (da Drogen ja dementiert werden):
eine psychische "Stöhrung"
Klingt nach einer Art Epilepsie - wie schon gesagt wurde.
Könnte aber auch eine falsche Verbindung von Neuronen im Kopf sein.
Ich kenn mich jetz mit den fachbegriffen nicht aus.
Aber "normal" würd ich das nicht einschätzen.
Vergiss nicht dass du (vor allem im Straßenverkehr) dich und andere damit gefärden kannst.
beobachte die dinge weiter.
Wenn sie sich verschlimmern oder vermehrt auftreten dann geh zu nem spezialisten.
Viele Stöhrungen können ganz gut mit medikamenten behalndelt werden.
|
|
|
22.09.11, 14:04
|
#9
|
Wanted - Dead or Alive
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.804
Bedankt: 1.336
|
Ich würd sagen Pilze !
Ne im Ernst;
Das mit der Epilepsie kann gut stimmen. Ich denke du kennst die Krankheit.
Epileptische Anfälle sind dir bestimmt zumindest von der theorie her bekannt. (?)
Dann gibt es aber auch noch leichtere Stufen, wie zB ein paar mal am Tag (die anzahl kann man nicht bestimmen) zuckst du einmal heftig.Man kennt das sonst, wenn man schlafen will, das dann das Bein einmal leicht zuckt, nur hier tut es der ganze Körper.
Dann gibt es noch Epilepsie in dem Sinne das man total abschaltet, sprich du bist wie in einer anderen Welt.
Soweit ich weiß kommt das meistens allerdings auch nur in kombination mit die andere Art von Epilepsie, also das zucken oder sogar die Anfälle.
Das abschalten kann aber auch soweit gehen, das du oft nicht mitbekommst wenn dich jemand anspricht, stimmt das bei dir ?
Oder du erschreckst wenn dich irgendjemand (An der schulter o.ä) berührt , zB weil du nicht anwortest ^^.
Im Straßenverkehr würd ich das nicht zu locker nehmen sondern versuchen mich dann "krampfhaft" im klaren zu halten. Kaffee ?
Medikamente gibts wirklich dagegen. Aber wenn es das nicht ist, greif nicht zu jedem Medikament das es gibt, sondern hör dir erstmal alles vom Artzt an was er sagt (Beim vorredner von mir hörte es sich so als solltest du dringend medikamente nehmen)
|
|
|
22.09.11, 14:34
|
#10
|
Otaku
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 33
Bedankt: 17
|
Jetzt hab ich doch glatt vergessen, was ich schreiben wollte -.-
ne ernsthaft: wenns bei dir in der Familie Fälle von Alzheimer oder sogar Demenz gibt, würde ich mal zum Arzt geben; ist nämlich unter Umständen erblich und hat dann auch nichts mehr mit Altersdemenz zu tun
|
|
|
23.09.11, 23:10
|
#11
|
Javascript Rocker
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 228
Bedankt: 94
|
An welche Fachrichtung von Arzt müsst ich mich wenden um das mit der Epilepsie überprüfen zu lassen ?
edit: Naja im Verkehr passiert mehr oder weniger nix... ich konzentrier mich sehr darauf.. also ich sehe wirklich alles... fahr ich nachts durch wälder sehe ich sofort rehe am straßenrand pi pa po..
__________________
Bäm in your Face !
|
|
|
24.09.11, 06:49
|
#12
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Zitat:
Zitat von Boomerdang
An welche Fachrichtung von Arzt müsst ich mich wenden um das mit der Epilepsie überprüfen zu lassen ?
|
Neurologen.
|
|
|
24.09.11, 22:26
|
#13
|
Strooper
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 2
|
Also ich persönlich vermute, dass das einfach "automatisierte" Prozesse unseres Gehirns sind. Also es ist nicht so einfach zu erklären, was ich meine aber ich versuchs mal...
Nach einer gewissen Zeit und Gewöhnung an Vorgehensweisen bei bestimmten Situationen entsteht eine Routine.
Wer von euch denkt denn z.B. tatsächlich nach, wenn er sich ein Glas Wasser holt? Keiner denkt sich "Ok. Hier kommt der Türrahmen in die Küche, dann ist der Kühlschrank auf meiner linken Seite, in der Mitte der Tisch, ich müsste also aussen herum gehen um mir ein Glas zu holen, dann hole ich mir das mittelgrosse Glas..."
So denkt doch keiner, also ich zumindest nicht. Man weiss einfach was man machen muss um sich ein Glas Wasser zu holen, man muss diesen Vorgang nicht jedes Mal geistig durchgehen, weil man ihn schon unzählige Male durchgeführt hat.
Und ich vermute, dass das bei allem passiert, was man öfters oder regelmässig macht.
Wie z.B. das In die Schule od. Arbeit fahren. Man kennt den Weg in- und auswendig, man weiss wo die Ampeln sind, wo in der Früh die Schulkinder über die Strasse gehen, wo man reinfahren und abbiegen muss um zur Arbeit oder Schule zu kommen. Das könnte man theoretisch auch blind machen. Daher schaltet sich das Gehirn auch ab, denn es wird nicht benötigt.
Jeder kennt den Prozess: Wenn man eine rote Ampel sieht, bremst man. Wenn es zu knapp ist, fährt man noch drüber. Wenn man ein Objekt, ein Tier oder eine Person auf der Strasse sieht, bremst man oder weicht aus, wenns nicht mehr geht. Wenn das alles keine selbstverständlichen Dinge bzw. automatisierten Vorgänge wären, könnte ich sie hier nicht so aufzählen. Es gibt 100e wenn nicht 1000e Variablen für jede Situation, allerdings werden diese nach bereits wenigen Malen im Unterbewusstsein gespeichert und bei Bedarf abgerufen.
Wenn ich ein Spiel spiele, muss ich mir nicht denken "Da steht ein Gegner. Also bewege ich das Fadenkreuz so exakt wie möglich auf ihn und spanne meine Muskel im linken Zeigefinger meiner rechten Hand an, um die Waffe zum Schiessen zu bringen"
So funktioniert das ja nicht. Man weiss und macht es halt einfach, weils so ist bzw. weil man es so macht.
Es würde sowieso zu lange dauern, diese Prozesse durch tatsächliches Denken durchzuführen - das Unterbewusstsein ist wesentlich schneller - ist quasi der RAM-Speicher oder die SSD-Platte des Gehirns.
Also das ist meine Vermutung dazu. Ich denke viel über solche Dinge nach...
Kleines Selbstexperiment für euch:
Versucht doch mal bei einer alltäglichen Tätigkeit euer Gehirn einzuschalten. Wirklich komplett. Alles zu erfassen und zu realisieren was gerade passiert und/oder passiert ist, was als Nächstes kommt/kommen könnte usw. usw.
Entweder werdet ihr wieder in die Routine verfallen, weil der Energieaufwand den man dafür verwendet völlig unnötig ist und es wesentlich bequemer "per Unterbewusstsein" funktioniert oder ihr werdet die Tätigkeit wesentlich schneller oder langsamer beenden. Je nachdem worauf ihr euch konzentriert, denn alles zu realisieren wird schwer. Das ist eine enorme Informationsflut, wenn man versucht alle Sinne bewusst einzuschalten und diese auch eingeschaltet zu lassen.
Also um es nochmal kurz zusammenzufassen: Ich vermute einfach, dass das Unterbewusstsein die Tätigkeiten übernimmt und der restliche Teil des Gehirns dadurch ausschaltet bzw. in den Standby-Modus geht.
Nennt mich verrückt, aber das sind so meine Gedanken zu diesem Thema.
|
|
|
25.09.11, 06:12
|
#14
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Zitat:
Zitat von EksBeks
Kleines Selbstexperiment für euch:
Versucht doch mal bei einer alltäglichen Tätigkeit euer Gehirn einzuschalten. Wirklich komplett. Alles zu erfassen und zu realisieren was gerade passiert und/oder passiert ist, was als Nächstes kommt/kommen könnte usw. usw.
|
Bei so einem Test fiel mir der Pin meines Handys nicht mehr ein, den ich zuvor monatelang automatisch eingegeben habe. Ist mir auch bei einigen anderen Dingen so ergangen.
Nö, für verrückt halte ich deine Idee nicht.
|
|
|
25.09.11, 09:19
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 629
Bedankt: 233
|
für mich hört es sich aufschlussreich an
|
|
|
25.09.11, 11:40
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3
Bedankt: 2
|
falls noch andere symptome (z.b. anhaltende Müdigkeit, starkes Schwitzen, Nervösität, Muskelbeschwerden) auftreten, müssen aber nicht, kann sowas auch auf eine Erkrankung der Schilddrüse hindeuten. Hatte auch längere Zeit Konzentrationsstörungen, war extrem vergesslich , oder war geistesabwesend z.b. beim Autofahren, bei Gesprächen von anderen etc. bevor es diagnostiziert bzw. behandelt wurde.
|
|
|
25.09.11, 13:02
|
#17
|
Aufrecht
Registriert seit: Jan 2010
Ort: C:/Windows
Beiträge: 61
Bedankt: 34
|
Naja, in letzter zeit habe ich bemerkt das es bei mir fast genau umgekehrt ist.
Früher ging ich durch die stadt hab alles angeschaut, menschen beobachtet, sachen gelesen und mir immer meinen teil dazu gedacht. Aber mittlerweile ist es so, dass ich wie mit einem tunnelblickt durch mein leben gehe, keine hintergedanken mehr, keine tagträume, nur das wahrnehme was ich gerade sehe.
Ist jetzt auch ziemlich komisch zu beschreiben aber vllt hat einer von euch ja ähnliche gedanken..
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.
().
|