Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.09.11, 19:05
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 225
Bedankt: 2
|
Aprilia Rs4 125
Diesem Winter kaufe ich mir wahrscheinlich eine Aprilia Rs4 125 aber ich will die drosslung ausbauen/umgehen/ein- bzw ausschalten. Ich will nur wissen ob das möglich wäre und wie ich das am besten mache.
|
|
|
21.09.11, 20:53
|
#2
|
Weltmeister
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 524
Bedankt: 287
|
Wenn du ne elektronische Drossel hast geht das natürlich.
Aber würde dir empfehlen 2 Jahre lang "uncool" zu sein und mit Drossel zu fahren
__________________
26.09.2010
Ruhe in Frieden
Ich werde dich vermissen
|
|
|
21.09.11, 21:30
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 376
Bedankt: 76
|
Erstens werde ich abraten 'ne Aprilia zu Kaufen, Yamaha ist besser, so fanden es auf jeden Fall die Motorrad ( Zeitschrift Tester ).
Persönlich fand ich am besten die neue KTM Duke 125. Ein richtiger Spaßmacher.
Zweitens würde ich mich an Deiner Stelle genau erkundigen was passiert wenn Du ohne Drosselung Fährst.
BegrifF Schwarzfahrt ohne Fahrerlaubnis, könnte passieren, das man Dich für die Klasse B sperrt, von anderen konzequenzen ganz abgesehen.
|
|
|
21.09.11, 21:30
|
#4
|
GFX
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 43
Bedankt: 14
|
kauf dir ne honda nsr haste mehr spaß mit :>
|
|
|
21.09.11, 21:41
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 49
Bedankt: 19
|
Ohne Technikbastlerei wird das nichts.
Elektrotechnisches Grundwissen vorrausgesetzt kann man jedes Steuergerät überlisten. Welches Motorrad nun besser ist, daran will ich mich nicht beteiligen - fahr übrigends Aprilia
|
|
|
22.09.11, 07:11
|
#6
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 833
Bedankt: 234
|
Welches Motorrad muss der TE wohl selber wissen.
Das mit der Drossel ist so eine Sache manche haben Glück und werden die 2 Jahre lang nicht angehalten andere NICHT.
Wenn Mechanisch geht eigentlich nur rein oder raus.
Wenn Elektrisch musst du dich erstmal darüber informieren wie und womit gedrosselt wird.
|
|
|
22.09.11, 12:57
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 225
Bedankt: 2
|
Ich hol mir keine honda nsr, weil die ein kumpel von mir kaufen will. Ich kauf mir auch keine Yamaha weil die ein kumpel von mir schon hat 
Also bei der Yamaha muss er den Tachostecker abziehn dann ein paar meter fahren dann wieder anstecken und die drosslung ist draußen. Wenn er die yamaha wieder ausmacht ist die drosslung wieder drinne.
Ich weis was auf mich zukommen kann wenn ich ohne drosslung fahre.
Ich lass mir die Werksdrosslung von aprilia einbauen.
Also eine elektrische geht leichter zu entfernen?
|
|
|
22.09.11, 20:14
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 49
Bedankt: 19
|
Meist ja... und jeder der sich eigenermaßen bewusst ist, was für Folgen es haben kann in einen Unfall ohne Drossel verwickelt zu sein, der lässt es bleiben.
Das Angehalten werden ist noch das geringste Problem.
Dann ist halt eben der Lappen weg wenns blöde läuft - wenn überhaupt.
Ein Tipp: Keine neue 125er kaufen. Gebrauchte Gashure is doch viel geiler als son scheiss 4000-5000 Euro Bock. So ne alte RS oder Mito - die gehen offen richtig gut. Weil offen is offen und Fahren ohne Führerschein bleibt Fahren ohne Führerschein.
|
|
|
22.09.11, 20:36
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 225
Bedankt: 2
|
Ich sagte schon das ich weis was auf mich zukommen kann.
Ihr müsst mir nicht sagen was besser für mich wäre. Ich denke ich weis ganz gut was gut für mich ist.
|
|
|
22.09.11, 20:50
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 376
Bedankt: 76
|
Zitat:
Zitat von Fritsch
Ich denke ich weis ganz gut was gut für mich ist.
|
Tja, hier hat einer auch besser gewust
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wie gesagt, Du denkst, dass Du es weist, heißt noch lange nicht des es so ist
|
|
|
22.09.11, 20:52
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 49
Bedankt: 19
|
Wenn die Versicherung will, kriegt die dich im Falle halt echt sowas von dran.
Aber Papa zahlt ja scheinbar
Deine Frage wurde ja eigentlich schon beantwortet.
Allerdings möchte ich nun etwas von dir wissen. Wieso postest du sowas ausgerechnet in einer Tauschbörse von größtenteils illegalen Inhalten und keinem Motorradforum?
|
|
|
22.09.11, 20:51
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 376
Bedankt: 76
|
Zitat:
Zitat von TempoXL
Wieso postest du sowas ausgerechnet in einer Tauschbörse von größtenteils illegalen Inhalten und keinem Motorradforum?
|
Dort hätten sie ihn ganz einfach ausgelacht
|
|
|
23.09.11, 13:26
|
#13
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 225
Bedankt: 2
|
ich habe nie gesagt das ich nicht angehalten werde oder sonstiges. Ich sagte nur das ich weis was passieren kann.
Aber manche können wahrscheinlich nicht sehr gut lesen 
Ich werde bestimmt nicht ausgelacht, weil es solche themen schon öfters gibt und andere Mitglieder haben wenigstens Sinnvoll geantwortet. Nicht wie ihr. 
Ich habe nur kein Thema zur Aprilia rs4 125 gefunden.
Wenn ihr schon keine ideen habt dann lasst es doch einfach sein.
|
|
|
24.09.11, 15:31
|
#14
|
Gitarrengott
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 146
Bedankt: 109
|
Ich denke die Maschine wird ähnlich gedrosselt wie die RS 125, also mit einer CDI die die Drehzahl abriegelt.
Wenn du die Drossel raushaben willst steckst du eben die originale CDI an.
Und wenn du zwischen Drossel und original CDI hin un her schalten möchtest, dann bastel dir eine Relaisschaltung mit Kippschalter ein.
Ach ja:
Die Yamaha ist keineswegs besser als die RS4...
Die Aprilia hat eindeutig hochwertigere Komponenten verbaut, auch wenn der Motor etwas schwächer zu sein scheint.
Und wenn ich dir einen Tipp geben darf:
Kauf dir ne RS125. Wenn du sowieso offen fahren willst hast du wenigsten was davon.
Die geht dann wenigstens 170+ und du musst nicht um einen Laster zu überholen hinter der Scheibe geduckt hoffen, dass 2km kein Auto entgegenkommt...
Außerdem ist die RS generell die hochwertigste 125er (evt mit Cagiva Mito)...
__________________
|
|
|
24.09.11, 16:16
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 376
Bedankt: 76
|
Zitat:
Zitat von Brownsound
Die Yamaha ist keineswegs besser als die RS4...
|
Klar, die Jungs vom Motorrad haben keine Ahnung, Träum weiter.
Zitat:
Zitat von Brownsound
Die Aprilia hat eindeutig hochwertigere Komponenten verbaut, auch wenn der Motor etwas schwächer zu sein scheint.
|
Der Motor ist nicht alles, es gibt noch so etwas wie Getriebeabstuffung, und Fahrwerk.
Zitat:
Zitat von Brownsound
Und wenn ich dir einen Tipp geben darf:
Kauf dir ne RS125. Wenn du sowieso offen fahren willst hast du wenigsten was davon.
|
Klar, öffentlicher Aufruf das Recht mit den Füßen zu tretten.
|
|
|
24.09.11, 17:29
|
#16
|
Gitarrengott
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 146
Bedankt: 109
|
Zitat:
Zitat von aknx7
Klar, die Jungs vom Motorrad haben keine Ahnung, Träum weiter.
|
Verschiedene Tester, verschiedene Meinungen...
Es gibt auch andere Tests der Yamaha
Dort wird auch wieder anders bewertet...
Zitat:
Zitat von aknx7
Der Motor ist nicht alles, es gibt noch so etwas wie Getriebeabstuffung, und Fahrwerk.
|
wow
hätte ich nicht gedacht
Zitat:
Zitat von aknx7
Klar, öffentlicher Aufruf das Recht mit den Füßen zu tretten.

|
Er hat doch gesagt, er will offen fahren
Ich bin nicht sein Vater und muss ihn nicht vor den Konsequenzen schützen.
Wenn er die Kohle für eine 2-Takter hat lohnt sich das.
RS und Mito sind allen 4-Taktern um längen überlegen, wenn man das Geld hat den Verscheiss und den Verbrauch zu finanzieren...
__________________
|
|
|
24.09.11, 18:51
|
#17
|
Weltmeister
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 524
Bedankt: 287
|
Zitat:
Zitat von aknx7
Klar, die Jungs vom Motorrad haben keine Ahnung, Träum weiter
|
Und was Motorrad schreibt ist immer richtig, oder was ? 
Würde aber wohl auch die Yamaha der Aprilia vorziehen.
Zitat:
Zitat von Brownsound
Außerdem ist die RS generell die hochwertigste 125er (evt mit Cagiva Mito)...
|
Also gerade RS125 ist doch die schlimmste 125er. Hab noch keinen getroffen, dem seine rs keine Probleme gemacht hat und nicht auseinanderfällt.
Vielleicht will der Threadersteller aber sowieso keine 2 Takter ? Verbrauch, Sound, Verschleiß etc
Ging ja eigentlich auch gar nicht um ne Kaufberatung, sondern wie er die elektronische Drossel bei einer rs4 125 umgeht. Aber muss ja alles wieder mygullytypisch in Diskussionen enden, um dessen Thema es hier gar nicht ging.
__________________
26.09.2010
Ruhe in Frieden
Ich werde dich vermissen
|
|
|
24.09.11, 21:59
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 376
Bedankt: 76
|
Zitat:
Zitat von Brow Jährigen lehnst Du Dich ganz schön aus dem Fenster nsound
Verschiedene Tester, verschiedene Meinungen...
Es gibt auch andere Tests der Yamaha
Dort wird auch wieder anders bewertet...
|
Quelle ?
Nebenbei, welche von den hast Du gefahren ? ? ?
Zitat:
Zitat von ich71092
Und was Motorrad schreibt ist immer richtig, oder was ?
|
He, he für 'nen 19 Jährigen lehnst Du Dich ganz schön aus dem Fenster, gleiche Frage für Dich, welche hast Du schon gefahren ?
Zu Motorrad,
habe zu späteren Terminen viele Maschinen gefahren die die Tester getestet haben, selten hatte ich eine andere Meinung als die Tester.
„ Unobjektiv “ sind die Tester wenn se um die Produkte der BMW geht, meistens stimme ich nicht dem Urteil um den Boxer herum, aber dies ist auch eine Geschmacksache. Milionen Kunden auf der Welt werden sich schlecht täuschen lassen.
Die neue Aprilia SR in 4T habe ich noch nicht gefahren, vielleicht werde ich das Vergnügen im Oktober haben ?
|
|
|
24.09.11, 16:28
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 376
Bedankt: 76
|
Zitat:
Zitat von thaddel87
1. Darf man mit dem A1 mit 18 die Drossel einfach rausnehmen?
2. Darf man eine Monster 690 mit A begrenzt fahren? (natürlich gedrosselt).
|
1. Ja wenn die Leistung der gedrosselten Maschine nicht 11 kW = 15 PS nicht übersteigt.
2. Ja. wenn es auf 34 PS gedrosselt ist.
|
|
|
25.09.11, 12:15
|
#20
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 225
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von Brownsound
Ich denke die Maschine wird ähnlich gedrosselt wie die RS 125, also mit einer CDI die die Drehzahl abriegelt.
Wenn du die Drossel raushaben willst steckst du eben die originale CDI an.
Und wenn du zwischen Drossel und original CDI hin un her schalten möchtest, dann bastel dir eine Relaisschaltung mit Kippschalter ein.
|
Zitat:
Zitat von TempoXL
Also Schlussfolgerung: Kein einfacher Entdrosselungstrick bekannt. Somit muss direkt die CDI ausgewechselt werden.
|
Ich bin Froh das es noch ein paar leute gibt die einem Helfen. Danke
|
|
|
24.09.11, 18:24
|
#21
|
Katzenfisch
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 571
Bedankt: 614
|
Du weißt schon im Voraus, dass du illegal entdrosselt fahren willst, hast aber gleichzeitig vor, dir eine Falschtakter zu kaufen, die offen schlechter geht als ein gedrosselter Zweitakter? Irgendwie macht das keinen Sinn.
|
|
|
24.09.11, 21:53
|
#22
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 49
Bedankt: 19
|
Also Schlussfolgerung: Kein einfacher Entdrosselungstrick bekannt. Somit muss direkt die CDI ausgewechselt werden.
Frage beantwortet?
|
|
|
25.09.11, 01:42
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 46
Bedankt: 2
|
Sollte alles möglich sein, ne freundin von mir hat ihre nsr auch per schalter gedrosselt, nur hilft dir alles nix wenn sie dich packen. Die die dich anhalten, wissen warum. Die die wissen warum, finden was du versteckst  .
Mein tipp für 5000-6000 euro kaufste dir ne schöne Aprilia Factory, die lässte offen ( kommt aufs gleiche raus) und dann kannste dem angehalten werden optimal durch öffnen des gasgriffs umgehen. Desweiteren isses auch ne aprilia * ironie off*
Das drossel/entdrosseln sollte leicht machbar sein solange es elektronisch ist. Da gibts tausch cdi´s , schalter uvm. Am besten mal so scooter bekloppte fragen, die investieren da lebensblut ^^. Sonst internet shops findet man sowas auch.
Wenn dir jetzt die 15 ps nicht reichen und du 34ps/ 24-25 bei der neuen aprilia offen willst, werden die dir garantiert auch nicht reichen. Kauf dir direkt ne große wenn du auf die richtlinien des Gesetzes nichts gibt.
"ich weiss was gut für mich ist" gilt solange bis du in eine ganz normale verkehrskontrolle kommst, im besten fall nen unfall baust. Dann weisst du, das du soetwas nicht bezahlen kannst, und es somit weder gut für dich, noch gut für deine eltern ist welche das dann wahrscheinlich zahlen müssen.
Auch wenn man es nicht hören will , aber ich bezweifle einfach stark das du dir der konsequenzen bewusst bist, wenn du immernoch fragst wie man sie entdrosselst. Dir muss nur irgendein vollpfosten vors krad laufen und du bist ARM , wirst angezeigt, führerschein kannste erstmal vergessen.
Lustig ist auch wenn du mal gelasert/geblitzt wird. Alles über 80 km/h wird witztig zu erklären sein.
Lass den müll bleiben , fahr deine maschine und freu dich das du sie überhaupt hast.
|
|
|
08.10.11, 23:18
|
#24
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Ort: Friedrichshafen BW
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Also hab die Aprilia rs4 125 jetzt schon seit dem 28Juli 2011 in schwarz rot . Und ich kann nur sagen Die geilste 125er überhaupt !! Die Optik ist einfach nur geil !! Hab auch paar Freunde unter anderem haben 2 die Yamaha yzf 125 also wenn ich meine Aprilia neben deren Maschinen stelle ist das so wie ein Ferrari neben einem Smart also echt krasser unterschied . Verarbeitung einfach perfekt . Die Karosserie ist einfach ein Kunstwerk alles passt zu einander und sie sieht von allen Seiten gut aus . Ich würde schon zwei mal von der Polizei angehalten weil die werten Herren gedacht haben ich fahre mit einer 250er ...  Und der Sound ist einfach nur geil . Schöner fauchender 4 tackt Sound. Ja kann se nur jedem empfehlen ... Und bis jetzt habe ich keine andere Aprilia rs4 gesehen
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.
().
|