Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.09.11, 12:55
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Microsofts Suchmaschine Bing ist ein Milliarden-Grab
Zitat:
Die Suchmaschine Bing ist für Microsoft zwar ein strategisch wichtiger Geschäftsbereich, der die Weichen für zukünftige Entwicklungen stellen soll, bisher handelt es sich aber auch um ein riesiges Verlustgeschäft. Und derzeit deutet nichts darauf hin, dass sich dies ändert - im Gegenteil.
Laut einem Bericht des Wirtschaftsmagazins 'CNN Money' steuern die durch Bing verursachten Verluste langsam aber sicher auf die Marke von 1 Milliarde Dollar zu. Insgesamt hat der Konzern seit dem Start von Bing im Jahr 2009 rund 5,5 Milliarden Dollar in der Suchmaschine versenkt.
Während Google Milliardengewinne aus seinen Diensten schöpft, setzt sich die Erfolglosigkeit von Microsofts Online Services Division fort. Seit deren Finanzen in den Geschäftsberichten des Konzerns gesondert ausgewiesen werden, summierten sich die Verluste auf insgesamt etwa 9 Milliarden Dollar.
Bei Microsoft setzt man unter dessen darauf, dass man dem Konkurrenten Google nach und nach Marktanteile abnehmen und sich so immer besser in dem Markt positionieren kann. Das soll letztlich auch dazu führen, dass die eigene Plattform für Anzeigenkunden interessanter wird und schließlich auch die Einnahmen steigen.
Tatsächlich konnte Microsoft den Marktanteil von Bing in den letzten zwei Jahren kontinuierlich ausbauen. Verfügte das Unternehmen zum Start des Dienstes über 8,4 Prozent, sind es nun bereits 14,7 Prozent. Der Haken an der Sache: Die Marktanteile wurden im Grunde nicht Google, sondern anderen Wettbewerbern abgenommen.
So verfügte Google zum Bing-Start über 65 Prozent, heute ist mit 64,8 Prozent nahezu der gleiche Wert übrig. Microsoft wilderte hingegen vor allem ausgerechnet bei Yahoo, dem Partner, mit dem man sich das Geschäft für Suchmaschinenwerbung teilt. Aber auch Ask.com und AOL mussten Anteile nach Redmond abgeben.
Angesichts dieser Fakten hat sich bei Microsoft inzwischen die Erkenntnis durchgesetzt, dass man Google nicht einfach begegnen kann, indem man das gleiche tut - nur vielleicht einen Tick besser. Qi Lu, der Leiter der Online Services-Sparte, erklärte kürzlich, dass man daran arbeiten müsse, das "Spiel grundsätzlich zu ändern". Vor allem eine stärkere, "intelligente" Verschmelzung verschiedener Suchmaschinen-Arten hat man dabei aktuell im Sinn.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
21.09.11, 13:27
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 60
Bedankt: 14
|
Zitat:
Angesichts dieser Fakten hat sich bei Microsoft inzwischen die Erkenntnis durchgesetzt, dass man Google nicht einfach begegnen kann, indem man das gleiche tut - nur vielleicht einen Tick besser.
|
Einen Tick besser? Ich habs mal eine zeitlang mit Bing versucht, aber die Suchengine finde ich einfach grottig.
__________________
O-Ton kedaz
either you like it or not
|
|
|
21.09.11, 13:41
|
#3
|
ERROR 404
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 820
Bedankt: 980
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]  
|
|
|
21.09.11, 15:53
|
#4
|
Totaler Vollassi
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Monnem !
Beiträge: 80
Bedankt: 157
|
Ich höre soeben zum ersten Mal von diesem "Bing"
__________________
Große, rote Buchstaben
|
|
|
21.09.11, 16:00
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 348
Bedankt: 181
|
mal ne ernst gemeinte frage. wie kann google mit ihrer suchmaschine geld verdienen?? wenn ich google verwende dann kauf ich ja nix oder gebe dem unternehmen geld.. also wie sollten die daran verdienen?
|
|
|
21.09.11, 16:05
|
#6
|
Totaler Vollassi
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Monnem !
Beiträge: 80
Bedankt: 157
|
Leute bezahlen z.B. Google dafür, dass ihre Seiten bei den Suchergebnissen ganz oben stehn.
__________________
Große, rote Buchstaben
|
|
|
21.09.11, 16:08
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 60
Bedankt: 14
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Früher gab es bei einer Suche rechts die Anzeigen. Damit hat Google meines Wissens nach am meisten verdient. Die sind jedoch bei mir seltsamerweise verschwunden...
__________________
O-Ton kedaz
either you like it or not
|
|
|
21.09.11, 17:26
|
#8
|
hat Erfahrung mit Säure!
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 179
Bedankt: 45
|
Zitat:
Zitat von kedaz
Früher gab es bei einer Suche rechts die Anzeigen. Damit hat Google meines Wissens nach am meisten verdient. Die sind jedoch bei mir seltsamerweise verschwunden...
|
dank adblock plus auch bei mir verschwunden
btt: das bing nicht sonderlich viel geld bringen kann hab ich schon immer vermutet, dazu ist google einfach viel zu bekannt, kein mensch sagt "bing das mal" überall nur "google mal das, google mal jenes"^^
|
|
|
21.09.11, 17:59
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 60
Bedankt: 14
|
Zitat:
Zitat von Schlachta
dank adblock plus auch bei mir verschwunden 
|
Das erklärt einiges
__________________
O-Ton kedaz
either you like it or not
|
|
|
21.09.11, 19:15
|
#10
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.612
Bedankt: 1.847
|
Zitat:
Zitat von slimru
|
genau das hab ich auch grad gedacht^^ danke
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr.
().
|