Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
21.09.11, 12:50
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Geschlossene Betaphase von Diablo 3 beginnt
Zitat:
Eines der am meisten erwarteten Spiele geht in die geschlossene Betaphase: Seit heute verschickt Blizzard Einladungen zum ausführlichen Diablo 3-Probezocken.
Blizzard hat auf seiner offiziellen Webseite mitgeteilt, dass man begonnen habe, die Einladungen zur geschlossenen Betaphase des Action-Rollenspiels zu verschicken. Damit endet gleichzeitig die "Familiy and Friends"-Beta, die für Blizzard-Mitarbeiter sowie deren Freunde und Familie offen war.
Die geschlossene Betaphase war ursprünglich für Ende September angekündigt, Blizzard hat seinen Zeitplan also eingehalten. Wer eine Einladung ergattern kann, hat die Möglichkeit, alle fünf Charakterklassen auszuprobieren: Mönch, Zauberer, Barbar, Hexendoktor und Dämonenjäger.
Die derzeitige Betaphase erlaubt den Zugang zum ersten Akt des Spieles. Ebenso kann man das kooperative Gameplay ausprobieren, dazu kommen Crafting sowie Grundzüge der Charakter-Anpassung. Der Start der geschlossenen Betaphase dürfte viele Neuerungen ans Tageslicht bringen, die Spieler sind nämlich nicht durch einen Geheimhaltungsvertrag (NDA) zum Stillhalten gezwungen.
Blizzard, seit World of Warcraft ein besonders beliebtes Ziel für Phishing-Attacken, hat zum Start der Beta neuerdings vor E-Mail-Abzockern gewarnt. Links in offiziell aussehenden E-Mails sollten deshalb keinesfalls angeklickt werden. Wer eine Einladung bekommen hat, sieht das nach dem Login in das Blizzard-eigene Netzwerk Battle.net. Zugangs-Schlüssel sollten nur manuell im Account hinzugefügt werden.
Wer nicht sofort einen Zugangs-Key ergattern konnte, sollte die Hoffnung nicht gleich aufgeben. Blizzard hat angekündigt, weitere Einladungen im Verlauf der Beta zu verschicken, man will das von der Auslastung der Server abhängig machen.
Diablo 3 ist der lang erwartete Nachfolger des Mega-Hits Diablo 2. Das mittlerweile elf Jahre alte Spiel erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Diablo 3 soll an diesen Erfolg anschließen, Fans müssen aber auf einige nicht unumstrittene Neuerungen gefasst sein: So wird es im dritten Teil etwa keine Talentpunkte mehr geben, außerdem erfordert das Spiel eine ständige Internet-Verbinung. Besonders heiß diskutiert wird das neue Auktionshaus: Dort kann man Ausrüstung auch gegen echtes Geld kaufen, Kritiker befürchten hier negative Auswirkungen auf die Spielbalance.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.
().
|