myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Google+: Ab sofort für alle Interessenten geöffnet

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 21.09.11, 09:43   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Google+: Ab sofort für alle Interessenten geöffnet

Zitat:
Um das von Google gestartete Social Network namens Google+ nutzen zu können, ist ab sofort keine vorausgegangene Einladung mehr zwingend notwendig. Abgesehen davon gibt es eine Reihe von neuen Features.

In den letzten 12 Wochen gingen beim US-amerikanischen Internetkonzern im Zusammenhang mit Google+ sehr viele Rückmeldungen aus den Kreisen der Anwender ein, welche die Entwickler bei ihrer Arbeit genau berücksichtigt haben, heißt es dazu in einer offiziellen Mitteilung.



Vom Feldversuch will man nun in die Beta-Phase übergehen. Dabei handelt es sich dann unter dem Strich um die 100. Funktion, welche von den Google-Entwicklern seit dem Start des Social Networks eingeführt wurde. Die offene Betaphase wird in den kommenden Tagen weltweit starten, so die Ankündigung von Google.


Abgesehen von der Ankündigung, dass Google+ seine Türen für alle interessierten Anwender öffnen wird, haben die Entwickler auch eine Reihe weiterer Features zur Verfügung gestellt. Die erste Neuerung betrifft Hangout, eine Möglichkeit, mit der sich Menschen per Live-Video treffen können. Dies ist ab sofort auch über das Mobiltelefon möglich. Um einem Hangout beizutreten, ist nur ein Klick auf die Schaltfläche "Dabei sein" erforderlich. Vorausgesetzt wird hierfür die aktuelle Ausführung der Google+ App, die bereits im Android Market zur Verfügung steht. Eine Anwendung für iOS-Geräte soll in Kürze folgen.


Bei der nächsten neuen Funktion handelt es sich um "Hangouts On Air", mit der die Nutzer von Google+ ein größeres beziehungsweise fremdes Publikum erreichen können. Im Wesentlichen stellt Hangouts On Air eine öffentliche Übertragungsmöglichkeit dar, an der vorläufig bis zu neun andere Nutzer teilnehmen können.



Im Rahmen eines Hangouts konnten die Nutzer von Google+ schon in der letzten Zeit diverse Features in Anspruch nehmen. Dazu gehören unter anderem die Möglichkeiten, einen Gruppenchat zu verwenden oder gemeinsam ein Video auf YouTube anzusehen. Den Umfang der zur Verfügung stehenden Optionen haben die Entwickler nun um eine Bildschirmfreigabe erweitert, über die sich Fotos zeigen lassen oder beispielsweise gemeinsam an Quellcode gearbeitet werden kann. Mit der Technologie namens Sketchpad können die Anwender, wie der Name bereits verrät, zusammen Zeichnungen anfertigen. Darüber hinaus wurde Google Text & Tabellen in die Hangouts integriert. Abgerundet wird die Reihe der teilweise noch unfertigen Features durch "Hangouts mit Namen". Auf diese Weise können die Nutzer live und öffentlich mit anderen Mitgliedern des Social Networks über ein Thema diskutieren.


Nach dem Startschuss der allgemeinen Programmierschnittstelle für Google+ in der vergangenen Woche, über die sich Anwendungen von Drittentwicklern an das neue Social Network andocken können, steht nun auch eine Hangouts-API bereit. Interessierte Entwickler sollten diesbezüglich einen Blick auf den englischen Google+ Platform Blog werfen.


Ein häufig geäußerter Wunsch aus den Kreisen der Nutzer war es angeblich, dass sich die Such-Expertise des Internetkonzerns auch bei Google+ nutzen lässt. Den getroffenen Ankündigungen zufolge ist dies nun der Fall. Über das Suchfeld lassen sich relevante Ergebnisse zu Personen, Beiträgen und Inhalten aus dem Web finden, berichtet Google.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.


Sitemap

().