Ist eine Frage des Geldes!
Was bist du denn bereit auszugeben?
Persönlich würde ich nur den Prozessor kühlen.
Die Grafikkarte/n zu kühlen, ist finanziell und arbeitstechnisch recht aufwendig.
Außerdem kann man die gekauften Kühlkörper oft nicht bei der nächsten GraKa einsetzen, und dann wird ein Neukauf notwendig.
Da du sagst, dass du damit keine Erfahrung hast, wäre auch zu klären, ob nicht eine Fertiglösung in deinem Fall, besser wäre.
Aber das musst du selber wissen, ob du dir zutraust, eine GraKa zu zerlegen?
Die Garantie für die neu gekaufte GraKa ist dann auch im Eimer.
Zu deiner letzten Frage:
Für die HD 6950 gibt es auch eine Wasserkühlung:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Überhitzt wird da nix!
Die Kühl-Blöcke sind auf die jeweilige Hardware genau abgestimmt!