Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.09.11, 11:27
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 396
Bedankt: 79
|
Schulterübungen
Ich hab mich mal so nach Schulterübungen umgeschaut weil meine Schulter der am schlechtesten trainierte Teil ist, und nunja ich habe gesehen das bei Youtube die Profis immer bei Schulterdrücken z.B. die Arme nur soweit senken bis der ober und unterarm einen rechten Winkel bilden, bei erklärungen im Internet wo es anhand gezeichneter Bilder gezeigt wird zeigen aber dass die arme bis nach unten gesenkt werden bis die Hantel die Brust berührt.
Was ist nun richtig?
Sind beide Methoden Sinnvoll?
Was ist eher zu empfehlen wenn man schnell an der Schulter aufbauen will?
Ein paar empfehlenswerte Übungen wären auch nett
Habe bis jetzt nur an Schulter/frontdrücken und Seitheben gedacht für die Schulter.
|
|
|
16.09.11, 16:30
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
|
Übungen kannst du dir hier raussuchen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wegen Schulterdrücken, ich würde eher darauf hören, was die Profis sagen/zeigen/erklären.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bei 10:30 fängt er mit dem Thema Schulter an. Bei ca. 12:40 wird die Ausführung gezeigt. In Teil 3 gehts dann noch mit Schulter weiter. Wenn du Zeit hast und das komplette Video nicht kennst, schau dir alle Teile an, ist ganz interessant
|
|
|
16.09.11, 19:05
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 23
Bedankt: 4
|
Wenn du soviel Kraft hast, kannst du die Hanteln ab der Brust drücken.
Bei schweren Gewichten wird das dann problematisch
__________________
|
|
|
16.09.11, 19:13
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 16
Bedankt: 2
|
The Arnold [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hab mit 5kg und 3 Sätzen a 20 angefangen und nach ner Weile immer mehr kg genommen
|
|
|
16.09.11, 23:48
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 396
Bedankt: 79
|
danke für all die antworten
werds ma probieren
|
|
|
17.09.11, 12:00
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von HelixSPLX
wieso sollte bei schulterdrücken die hantel die brust berühren? schulterdrücken macht man normalerweise in gerader senkrechter sitzhaltung mit rückenlehne.....
|
Wer ist "man" und was heißt normalerweise? Beise Ausführungen sind richtig -stehend oder sitzend-, aber ganz sicher berührt die Hantel beim Ablassen die Brust. Full ROM ist nicht beliebt, weil schwer, aber die Effizienz einer Übung wird durch Ausnutzung des vollen Bewegungsumfangs gesteigert. Bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibt es ein hervorragendes Übungsverzeichnis, schau nach...
Zitat:
Zitat von ichc
Wenn du soviel Kraft hast, kannst du die Hanteln ab der Brust drücken.
Bei schweren Gewichten wird das dann problematisch
|
??? Wenn ein Gewicht nicht über den gesamten Bewegungsumfang bewegt werden kann, dann ist es zu schwer. Ergo: leichteres Gewicht, die Bewegung korrekt ausführen und das Gewicht linear steigern, um die Kraft zu steigern, dann wird es auch "bei schweren Gewichten nicht problematisch".
|
|
|
18.09.11, 22:23
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 396
Bedankt: 79
|
Joa hab mir alles mal angeschaut
ich werd ja kommende Wochen sehen was es bringt, aufjedenfall hat das Schultertraining heute mehr reingehauen mit den neuen Übungen und hab auch gemerkt dass ich eine Übung falsch ausgeführt hatte :/
|
|
|
20.09.11, 12:40
|
#9
|
More Power more Bites
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 13
Bedankt: 7
|
Mit den Schulterübungen nicht übertreiben, weil die Schulter, v.a. die vordere, wird bereits durch jede andere Übung stark beansprucht. Bei Schmerzen aufhören und beim nächsten mal herausfinden woran es lag. Nackendrücken ist tabu.
Wenn du mit KH Schulterdrückübungen machen solltest, musst du besonders auf deine Ellenbogenstellung, nach vorn drücken und auf deine Schulterhaltung, nach hinten ziehen, achten. Dann kann auch der volle Bewegungsradius genutzt werden. Ansonsten wird die Schulter falsch belastet und Schmerzen entstehen.
Mal noch ein Link zum Schulterdrücken. Hier sagt Mark Rippetoe etwas zur Ausführung, er sieht nicht danach aus, aber er ist ein Experte in der CrossFit Szene. Mal auf die Hinweise zu den Ellenbogen und der Schulter achten, dass Gleiche gilt auch für KH. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.09.11, 17:22
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 396
Bedankt: 79
|
Die Schulter ist bei mir extrem vernachlässigt, hab vorher falsch trainiert uvm.
in den letzten 3 Monaten hab ich dann überall sehr viel aufgebaut, verglichen damit dass die 6 Monate vorher sich (fast) garnichts getan hat, außer Schulter halt jetzt... da muss einiges nachgeholt werden.
Deswegen möchte ich Übungen wo ich auch erfolge sehe ^^
so wie mir gesagt wurde reichen 2 Schulterübungen.
Im FitnessStudio wurde mir gesagt Seitheben und Schulterdrücken mit Kurzhantel, werde die beiden mal ausführen.
Und was ist mit Arnold Press? die soll auch sehr gut sein
|
|
|
25.09.11, 19:00
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 16
Bedankt: 2
|
also ich hab durch Arnold Press deutlich viel der Schulter zugelegt und es lässt einen auch etwas "breiter" wirken nach einer Weile..kann die Übung nur emphelen.
|
|
|
26.09.11, 05:16
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 396
Bedankt: 79
|
also ich war gestern im fitness und hab mal die Schulter jetzt trainiert.
Das erste mal seit ich angemeldet bin hatte ich ein richtig schönes "ziehen" in der schulter bei den übungen und es hat die Schulter auch mal richtig beansprucht ^^
war richtig gut.
Danke für die Hilfe :P
btw, wäre es besser das Schulterdrücken mit KH durch Arnold Press zu ersetzen??
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.
().
|