Habe alles am Montag bekommen und verbaut, nur gab es da ein paar Schwierigkeiten.
Zu erst hatte ich die GK ohne Alpenföhn Peter angeschlossen um zu probieren ob die GK funktioniert, danach machte ich einen FurMark Test um die Temps von der Karte unter Volllast zu messen.
Bei 20°C Zimmertemperatur hatte die GK im IDL 35°C / Last 68°C.
Zur Installation ;
ich hatte bis vor 9 Monaten noch nie einen PC selber zusammengebaut und das ging schneller als die Installation des Alpenföhn´s. Bis ich mal das Gehäuse der GK abmontiert hatte .... muss dazu auch sagen dass ich das zum ersten mal gemacht hatte ,mein Schraubenzieher schon etwas abgenutzt war und ich die Grafikkarte wie ein Baby behandelt habe.
Die Anleitung zur Installation des Alpenföhn´s war für mich ein wenig verwirrend. Weil man bei dieser GTX570 keine Rückplatte montieren kann ,da auf der Rückseite von der GK so "Chips"
(sry.) sind. Dann noch diese Ram-Kühlkörper ,wollten einfach nicht halten und sind mir ständig verrutscht. Am Ende waren es halt zwei Ram-KK weniger was mich bis Heute gestört hat.
Die Grafikkarte mit dem Alpenföhn Kühlkörper ist schon so gross und dann noch die zwei Lüfter ,wo ich Anfangs dachte dass die auf den Kühlkörper montiert werden müssen aber dass dann die Lüfter auf eine Schiene montiert werden und das Ganze noch mal so viel Platz in meinem Gehäuse weg nimmt so wie die GK mit dem Alpenf. KK, damit habe ich echt nicht gerechnet
(mein 140mm Seitenlüfter und die Blackmagic Intensity Pro mussten leider raus)
Dann der Test mit FurMark - 20°C Raumt. im IDL 33°C und unter Last 86°C ,nach dem FurMark Test waren die Temps in binnen Sekunden wieder auf 33°C.
Bei CoD4 oder BF2 komme ich nicht über 50°C.
Da im Installationsblatt steht ,dass man bei der GTX570 den Rahmen drauf lassen kann und die Ram-Külkörper nur auf eine AMD (ATI) Karte installiert werden müssen, habe ich dass Heute korrigiert. Siehe da ,im IDL 27°C bei Raumt. 20°C
Die weisse Wärmeleitpaste was beim Alpenföhn dabei war ... hat gehalten ,ich musste schon fast mit Gewalt den Kühlkörper von der GK runter reissen. Die Wärmeleitpaste hatte die Konsistenz von einem getrockneten Silikon.
Für die 2 GK Lüfter muss ich mir noch ein gute Steuerung kaufen da auf der GK nur ein 4 Pin Anschluss vorhanden ist und ich aber 2 x 3 Pin brauche.
Im Grossen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit ,sehr gute Kühlung auch mit den 2 Lüftern auf Minimum und das Ganze ist kaum zuhören !
Zur Grafikkarte kann ich noch nichts sagen ,da ich bisher BF2 u. CoD4 gespielt habe ,CoD4 das spiele ich auf "Low" nur die Auflösung ist auf 1280x1024 eingestellt und zu BF2 braucht man nichts sagen
An dieser Stelle möchte ich mich nochmal bei
rbb für diese gute Kaufempfehlung bedanken "DANKE"

und einen schönen Abend noch !