Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
04.09.11, 11:02
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 3
|
gaming & multimediasystem ca. 1100 euro
hallo zusammen.
ich suche momentan auch einen gaming pc.
die zusammenstellung von " rbb für rund 857 € "gefällt mir ganz gut.
Question:---> darf ich solche bilder benutzen, falls nicht entschuldige ich mich im voraus bei rbb. ich machs aber trotzdem mal.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
wobei ich gerne von euch noch eine passende ssd empfohlen haette und evtl noch nachbesserungen/ verbesserungen.
mein budget bewegt sich in keinem festen rahmen aber das P/L verhältnis sollte doch schon stimmen.
ich bin für vorschläge im bereich um 1100 € sehr dankbar.
viele gruesse und danke im voraus, Lost
|
|
|
04.09.11, 11:11
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 21
Bedankt: 9
|
nimm lieber die gainwarg 570 glh die is schon ordentlich overclockt
|
|
|
04.09.11, 11:24
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 21
Bedankt: 9
|
lian li teurer gehts nicht.aber bedenke die temps im gehäuse.
|
|
|
04.09.11, 11:32
|
#4
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
Hy lostlooser, der Konfiguration von RBB welche du gepostet hast ist bei deinem Budget absolut nichts großartiges hinzuzufügen.
Du könntest Einsparungen in Form des Mainboards und des Rams treffen. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] + [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dazu noch die 128gb SSD crucial M4 um das System abzurunden und fertig =).
Alternativen zu jeweiligen Bauteilen gibt es, jedoch ist diese Konfiguration recht bewährt.
Als ganzes der derzeitige P/L-Renner im Highend Bereich ohne Qualitätseinsparungen. Top Bauteile.
|
|
|
04.09.11, 11:36
|
#5
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
Die GLH ist exorbitant.
Meine Phantom 570 läuft übertaktet bei 1.025V@855MHZ, dabei nur 4°C wärmer wie im Standartsetting.
Der Mehrverbauch liegt bei Spitze +27Watt gegenüber den Standartsettings und bringt dadurch 10,8% Mehrleistung.
Damit liegt sie fast an der GTX580 dran und es bleibt alles in einem sehr guten Rahmen.
Lüftersteuerung habe ich bis 70°C auf 50% über den MSI Afterburner begrenzt. Spitzensache, kaum wahrzunehmen 
Bei 25°C Zimmertemperatur sowie der angepassten Lüftersteuerung läuft die Karte bei 68°C.
Das ganze setzt natürlich eine gute Gehäusebelüftung vorraus.
|
|
|
04.09.11, 11:43
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 3
|
@donci --> ne das geld spielt erstmal wirklich keine rolle, die 1100 sind auch eigentlich nur symbolisch.
ich moechte einfach in einem guten verhaältnis zukunftssicher sein und nicht wie jetzt alles auf low settings spielen. momentan amd x2 4600+ mit radeon 1950pro und 3 gb ram. ich denke auch dass die phantom echt in ordnung ist für mich und eben das potential zum übertakten ist ja bei der gesamt konfig zweifelsfrei da.
|
|
|
04.09.11, 11:47
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 3
|
@all --> zur ssd
ich kenne mich wirklich mit den ssd`s noch nicht gut aus. was ich bisher gelesen habe so erhoffe ich mir einen allgemeinen geschwindigkeitsschub von ihr wenn darauf das os und die spiele liegen bzw installation und iso. sehe ich das falsch? die samsung f3 wird sowieso bestellt, von der habe ich nur gutes gelsen.
danke dass sich alle so rege beteiligen. danke wirklich.
|
|
|
04.09.11, 11:37
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 21
Bedankt: 9
|
naja das asrock hat zwar den etwas neueren chip satz aber es ist und bleibt "asrock"
so´n schunnt wird ich mir nie in einen rechner einbauen
|
|
|
04.09.11, 11:39
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 21
Bedankt: 9
|
na dann eine gtx 470 amp kannste eigentlich alles mit zocken und overclocken lässt die sich auch sehr gut.
|
|
|
04.09.11, 11:40
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
Head - du übereugst nicht gerade von aktuelellen wissen.
AsRock hat sich inzwischen sehr hochgemausert. Sehr gute Qualität (kann mit ASUS mithalten) und billiger.
Doppelposts sind übrigens verboten. Dafür gibt es denn EDIT Button unten Rechs beim Post.
|
|
|
04.09.11, 11:43
|
#11
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
Ein Sli System birgt zu viele Nachteile und setzt eine Menge Zeitinvestition vorraus um dieses Rund laufen zu lassen. Jegliches Game muss genau angepasst werden und einige lassen sich mit den besten Configs nicht Vernünftig spielen.
Die Grenze der Phantom 570 liegt noch weit höher, dann geht aber auch der Stromverbrauch exponentiel zur Leistung hoch, weshalb ich mich für das oben genannte 24/7 Setting entschieden habe.
Der 2500k lässt sich mit dem Mugen in wenigen Handgriffen auf 4,5ghz betreiben.
Meiner läuft bei 4,4ghz@1,31V unter 60°C mit dem Mugen 2. Wirklich eine super Sache. Fast 20% Leistungsgewinn für ~10% mehr Stromverbrauch unter Volllast zu den Standartsettings.
|
|
|
04.09.11, 11:44
|
#12
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 248
Bedankt: 62
|
heaDThunter, könntest du bitte aufhören, andere Leute zu verunsichern? ASRock ist völlig i.O. Früher war die Firma vllt. nicht so gut, aber heute ist die genauso gut wie die anderen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich weiß nicht ob du eine Maus, Tastatur brauchst, aber ist ja auch egal, machste dann raus. Ich bin mir allerdings unsicher, ob der PC lautlos sein wird, ich guck mal, ob man noch weitere Lüfter holen kann (kosten ca. 5€).
|
|
|
04.09.11, 11:50
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 21
Bedankt: 9
|
also hab ne 64gb ssd eingebaut (als sys platte )aber merke eig. keinen unterschied.
ich glaube es macht sich erst bemerkbar wenn acuh games drauf zockt.kann mich aber täuchen
|
|
|
04.09.11, 11:52
|
#14
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
Der Ladeschub ist natürlich Spieleabhängig. Je nachdem wie Rechenintensiv die Ladesequenzen sind. Generell bietet eine SSD rund 3-4x schnellere Lesegeschwindigkeiten sowie extrem kurze Zugrifszeiten im 0,x ms Bereich.
Windows bootet bei mir in 12-14sec, Programme ploppen instant auf. Und zu Games: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ansonsten mal auf youtube nach "aktuellen" ssd vs hdd Vergleichen schauen.
@Headthunter, wenn du keinen Unterschied merkst, ist die Platte bei dir vielleicht nicht im ahci Modus oder du machst was falsch
|
|
|
04.09.11, 11:53
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 243
Bedankt: 20
|
wenn preis keine rolle spielt könntest du dir doch auch die gtx580 gönnen! das preisleistungverhätniss ist nicht so toll aber da hättest du dann 2-3 jahre ruhe!
|
|
|
04.09.11, 11:57
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 3
|
ok. ich danke euch allen nochmals.
meine konfiguration wird jetzt wohl so aussehen dass ich die empfehlung von donci beherzige und die phantom 570 nehme ebenso wie die 128gb SSD crucial M4. ich freue mich schon jetzt darauf euch wieder zu rate zu ziehen wenn es ans overclocking geht.
schoenen sonntag noch allen.
hehe, danke porsche design, aber ich habe leider keinen porsche und daher werde ich auch mit einer 570 oc die naechsten jahre überstehen.
|
|
|
04.09.11, 11:59
|
#17
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
Nicht recht sinvoll.
"preisleistungverhältniss nicht so toll" - "hällt 2-3 Jahre"
Mit der 570er ist er gut beraten. Die Graka kostet einiges weniger dafür hällt sie halt 2,8 Jahre.
|
|
|
04.09.11, 12:00
|
#18
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 248
Bedankt: 62
|
@Porsche-Design:
Er will aber nen leisen PC haben. Du nervst schon bisschen. :S
//Eigentlich würde eine 64GB SSD ausreichen. Müsste für 5 Spiele + Windows reichen
|
|
|
04.09.11, 23:56
|
#19
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 243
Bedankt: 20
|
Zitat:
Zitat von Bladdi1
@Porsche-Design:
Er will aber nen leisen PC haben. Du nervst schon bisschen. :S
//Eigentlich würde eine 64GB SSD ausreichen. Müsste für 5 Spiele + Windows reichen
|
ähhhm lüfter wechseln kensch? bzw.kühler du nervst schon bisschen
|
|
|
04.09.11, 12:03
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 21
Bedankt: 9
|
mein kumpel hat sich die gtx 570 glh geholt und meint auch das die beim zocken schon sehr laut wird
|
|
|
04.09.11, 12:05
|
#21
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Zitat:
Question:---> darf ich solche bilder benutzen, falls nicht entschuldige ich mich im voraus bei rbb.
|
Sicher; es handelt sich nur um eine Zusammenstellung und keine langjährige kreative Arbeit
Die obige Konf. + 128GB m4 SSD (inkl. Firmware Update) ist eine gute Wahl.
Einzig über das Gehäuse könnte man diskutieren.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
04.09.11, 12:08
|
#22
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 3
|
Zitat:
Zitat von rbb
Sicher; es handelt sich nur um eine Zusammenstellung und keine langjährige kreative Arbeit
Die obige Konf. + m4 SSD (inkl. Firmware Update) ist eine gute Wahl.
Einzig über das Gehäuse könnte man diskutieren.
|
welches würdest du denn anstelle dessen empfehlen??
|
|
|
04.09.11, 12:05
|
#23
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
Ich hab ne 64gb SSD. Davon sind ca 15GB frei. Drauf ist nur Windows 7 und zahlreiche Programme. Und einige SaveGames. 5 Spiele wird da seeehr knapp.
|
|
|
04.09.11, 12:07
|
#24
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 21
Bedankt: 9
|
also ich finde das man gerade bei high grafikkarten einen freund bei vattenfall haben müsste.
|
|
|
04.09.11, 12:16
|
#26
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Gehäuse sind ein Thema für sich da die Optik eine Rolle spielt.
Desweiteren gibt es relativ wenig Gehäuse mit USB3 Port.
Kabelmanagement, entkoppelte Aufhängungen für FP, Fenster, Material, usw. sind Kriterien.
Neben dem Midgard könnten folgende in Frage kommen.
Leider ohne USB3: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mein Fav.: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sehr dezent: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Leider nicht mehr verfügbar: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ganz in weiß mit einem Blumenstrauß: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
04.09.11, 12:22
|
#27
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 21
Bedankt: 9
|
zwar voll der brocken aber ich bin zufrieden.
coolermaster HAF 932
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
04.09.11, 12:30
|
#28
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 3
|
Corsair Special Edition White Graphite Series 600T mit Sichtfenster [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
gesehen und verliebt. der wirds. wow ist der geil.
danke aber an alle.
ich bin fertig, habe meine konfig gefunden.
|
|
|
04.09.11, 13:18
|
#29
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Gutes Gehäuse (innere Werte) auch wenn weiß eine Modefarbe ist und sehr schnell wieder "out" sein wird.
Hauptsache es gefällt.
Schön wäre ein kurzer Bericht nach dem Zusammenbau.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
04.09.11, 13:35
|
#30
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Ja... wer nen richtig großen Airflow will/bruacht der ist mit einem Cooler Master HAF sehr gut dabei. Etwas handlicher ist da das HAF 912.Kann die auch nur empfehlen. Eventuell muss man ein paar Lüfter tauschen, wenn man der Silent FAN ist.
|
|
|
04.09.11, 16:28
|
#31
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
Das CM690 ist dem HAF von innen recht ähnlich. Das Konzept ist das gleiche - sieht nur etwas ruhiger aus das Gehäuse.
|
|
|
04.09.11, 16:56
|
#32
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
Dazu kann ich zu wenig dazu sagen. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.
|
|
|
11.09.11, 10:59
|
#33
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 3
|
also freunde, habe ihn jetzt so bestellt http://imageshack.us/photo/my-images...ostlooser.jpg/ , 1100 € war die vorgabe und, naja was soll ich sagen, geiles system meine ich. danke an alle speziell aber an donci und rbb. ich gebe bescheid wie alles funktioniert wenns dann da ist.
|
|
|
11.09.11, 14:14
|
#34
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
USB-Stick bzw. DVD-LW vorhanden ?
Eine sehr gute Zusammenstellung auch wenn das Gehäuse haut ganz schön ins Budget schlägt.
Ach ja, vor Installation des OS ein Firmware-Update (Ver. 0009) an der M4 durchführen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
04.09.11, 11:34
|
#35
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 3
|
@headhunter --> ja die "gainward glh" waere schon eine option, allerdings ist es tatsaechlich so dass ich den pc gerne im wohnzimmer am fullhd betreiben moechte. daher spielt die lautstaerke doch schon eine grosse rolle. so wie ich das einschaetze ist sie zu laut fuer meine bedürfnisse
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.
().
|