![]() |
|
![]() |
#1 |
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 22
Hat Bedankt: 8
Bedankt: 3
Respekt: 0 ![]() |
![]()
Hallo.
Da ich mit meinem 2 Jahre alten Laptop viele aktuellen Spiele nicht mehr spielen kann, möchte ich mir demnächst einen Gaming PC zusammenstellen. Dabei möchte ich nicht mehr als 1200 € ausgeben. Ich habe auch schon ein ungefähres Bild der Komponenten, mit denen ich ihn bestücken will: Das CM Storm Gehäuse von Coolermaster hat es mir angetan und daher möchte ich möglichst, dass die Hardware darin auch Platz findet. Einen Brenner von LG und zwar den GGC H20L habe ich bereits, wird daher nicht in den Gesamtpreis eingerechnet. Den Prozessor hätte ich gerne von Intel, und zwar einen Quad Core der zweiten Generation (Sandy Bridge). Der Grafikchip sollte ein Radeon 6xxx mit 2GB GPU sein. Dabei wäre es mir lieber wenn die Karte nicht direkt von ATI ist, sondern von einem anderen Hersteller, der sie noch etwas höher taktet. Eventuell eine Soundkarte (5.1/7.1), der Preis sollte aber nicht über 70€ liegen. 12 GB RAM,am besten mit Erweiterungsoption auf 16. Eine Festplatte mit 1TB Kapazität und 7200 Umdrehungen pro Minute. Und zuguter Letzt ein Mainboard, welches alle oben gennanten Teile zu einem guter Gamer PC vereint und auch bereit für zukünftige Aufrüstungen ist. Dann hätte ich noch eine Frage und zwar habe ich für als Prozessorkühler den Coolermaster V10 im Visier. Nur bin ich mir nicht ganz sicher, ob dieser auch im CM Storm Enforcer Platz hat. Kann mir da wer weiterhelfen?? Ich würde mich sehr über eine Beratung freuen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Hat Bedankt: 56
Bedankt: 1.079
Respekt: 0 ![]() |
![]()
Hallo
Also 12GB RAM braucht wierklich keiner. 8GB sind schon fast zuviel (mehr als Zukunftssicher) Soundkarte ist sinnlos da die On-Board recht gut sind. http://s3.imgimg.de/uploads/85048cb0d41JPG.jpg Damit wäre das Budget lange nicht ausgeschöpft. Aber darauf könnte man aufbauen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 22
Hat Bedankt: 8
Bedankt: 3
Respekt: 0 ![]() |
![]()
...für die Rasche Antwort. Beim Arbeitsspeicher hast du wohl recht. Und wenn ich die Soundkarte weglassen kann sich ne SSD ausgeht und trotzdem noch Geld bleibt is das ja super
![]() Jetz muss ich nurnoch wissen ob der V10 Platz hat sonst kann ich ja den vorgeschlagenen nehmen. Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Hat Bedankt: 1
Bedankt: 238
Respekt: 0 ![]() |
![]()
Sollten die 8gb ram ausgeschöpft werden, das 8gb kit einfach 2x verbauen.
Die ganzen CM Storm Coolermaster Gehäuse sind allesamt breit genug für den Mugen 2 oder 3 Kühler. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Alternativ derzeit Spitze: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Bei dem Budget ruhig zu einem besseren Netzteil greifen: - [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] - [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Netzteil Beide sind modular und bieten einen höheren Wirkungsgrad sowie etwas mehr Qualität bei den Bauteilen. Ebenso würde ich mir die Anschaffung einer GTX570 oder gar GTX580 gut überlegen, wobei hier die gtx570 das bessere P/L bietet. Als Beispiel: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Eine Soundkarte würde nur Sinn machen, wenn auch eine ordentliche HiFi Anlage dahinter steht. Für so etwas gäbe es spezielle Hifi Foren, falls sich hier keiner auskennt. Ansonsten das übergebliebene Geld lieber für ein Upgrade aufsparen, oder mal die Anschaffung eines guten Monitors überlegen > [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 22
Hat Bedankt: 8
Bedankt: 3
Respekt: 0 ![]() |
![]()
Monitor habe ich im juni den LG M2080DF bekommen und die Creative inspire p580 5.1 anlage schmückt auch schon etwas länger mein zimmer. soll heißen da hab ich erst mal ausgesorgt.
zum kühler, es geht mir nicht um die breite sondern eher um die länge, das gehäuse könnte möglicherweise zu kurz sein und der große v10 an die laufwerksschächte stoßen. zu den vorgeschlagenen grakas, ich weiß selbst nicht warum aber geforce spricht mich nicht sonderlich an ich habe radeon lieber, sry hab selbst keinen plan warum das so ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Hat Bedankt: 1
Bedankt: 238
Respekt: 0 ![]() |
![]()
Cooler Master CM Storm Enforcer mit Sichtfenster:
Grafikkarten bis max. 270mm (390mm ohne HDD-Käfig) • CPU-Kühler bis max. 175mm Höhe Scythe Mugen 3 CPU Kühler: (BxHxT): 130x158x108mm Passt. Wirkt auch recht groß das Gehäuse. Insgesammt sogar ein Stückchen größer wie das Xigmatek Midgard. Für die Sound Anlage wird sich keine Karte lohnen. 1x Subwoofer 17W, 5x Satelliten 6W. Ich hab dir einen Link gepostet in dem die Leistung der GTX570 gegenüber der amd 6950 klar und Objektiv gezeigt wird. Deine Entscheidung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Hat Bedankt: 56
Bedankt: 1.079
Respekt: 0 ![]() |
![]()
Also die HD6950 ist knapp 300mm lang. Du musst den Käfig ausbauen. Oder nimm das CM690 - da passt auch mit HDD Käfig rein. Ist ja nen riesen Kasten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Hat Bedankt: 1
Bedankt: 238
Respekt: 0 ![]() |
![]()
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
...Zusätzlich überragt die Blende die eigentliche Platine der Sapphire Radeon HD 6950 DiRT3 Special Edition. Die eigentliche Platine misst eine Länge von 23cm. Der Kühler steht hinten allerdings um 3cm über... Dort wird beschrieben, dass die Karte 23+3cm lang ist, passt also. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Hat Bedankt: 56
Bedankt: 1.079
Respekt: 0 ![]() |
![]()
Bei Alternate.at steht das sie 270mm lang ist. Also geht es sich ja gerade noch aus. Hatte da 290mm im Kopf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Hat Bedankt: 1
Bedankt: 238
Respekt: 0 ![]() |
![]()
Die ATI-Design Karte ist so sau lang. knapp 28cm.
![]() Dagegen die HD mit <26cm. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 22
Hat Bedankt: 8
Bedankt: 3
Respekt: 0 ![]() |
![]()
bei der grafikkartenlänge mach ich mir keine sorgen. wenn ich den festplattenkäfig ausbaue, bleibt ja immer noch platz für 2 HDDs und 2 SSDs und mehr kann ich mir sowieso nicht vorstellen dass ich brauche. dazu kommt, wie ich gelesen habe, dass wenn ich den käfig rausnehme ist der luft durchfluss vom frontlüfter besser.
und weiß jemand ob die powercolor radeon hd 6950 vortex pcs+ was taugt? ich bin in der GameStar 08/2011 auf einen HD 6950 test gestoßen in dem steht dass sie so übertaktet wurde, dass sie "fast zu einer HD 6970 oder einer Geforce GTX 570 aufschließt." |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Hat Bedankt: 56
Bedankt: 1.079
Respekt: 0 ![]() |
![]()
Schaffst du mit dieser auch: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Unlocken zu einer 6970 geht schon länger nicht mehr (richtig). |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 22
Hat Bedankt: 8
Bedankt: 3
Respekt: 0 ![]() |
![]()
wäre die his iceq x turbo oder die sapphire radeon eher zu empfehlen?
von den fps ist das ganze ziehmlich gleich, aber die his hat den vorteil dass man sie soviel ich weiß mit jeder anderen radeon im crossfire bzw sogar mit geforce karten kombinieren kann. (oder bin ich da falsch informiert worden?) mich würde interessieren welche der beiden im p/l besser ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Hat Bedankt: 56
Bedankt: 1.079
Respekt: 0 ![]() |
![]()
Das kann ich dir leider nicht sagen.
Aber mit der oben gennanten hast du was gutes. Hab sie selbst im Einsatz und bin sehr sehr zufrieden damit. Wenns mal CF sein soll kann man doch einfach das gleiche Modell (wenns länger dauern sollte) auf Ebay schiesen. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 22
Hat Bedankt: 8
Bedankt: 3
Respekt: 0 ![]() |
![]()
vielen dank für die beratung habe jetzt einen pc zusammengestellt und wollte nur fragen, ob er im p/l gut ist oder ob man manche komponente noch auswechseln könnte und wenn ja, welche?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Hat Bedankt: 56
Bedankt: 1.079
Respekt: 0 ![]() |
![]()
Hallo
Gehäuse - Geschmackssache - alternative wär CM690 Motherboard - gibt günstigere "AsRock P67 Pro3" oder "AsRock Z68 Pro3" gleiche Auststattung CPU Kühler - etwas überteuert - mugen 2/3 würde auch passen - aber auch geschmackssache RAM - gibt günstigere - sehen dafür nicht so gut aus Graka - i.O Netzteil - ein gutes 500Watt reicht auch aber wenn du CF betreiben willst sollte das knapp passen. HDD - ebenfalls i.O - ich würde zwar zu WD tendieren aber das ist deine sache. Das System wird geschätzt etwa 400Watt verbrauchen. Heißt mit einer 2 Graka wirds knapp. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Hat Bedankt: 81
Bedankt: 2.318
Respekt: 205 ![]() |
![]()
CPUK: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
NT: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] -- Mobo: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] DVD-LW oder USB-Stick vorhanden ?
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 22
Hat Bedankt: 8
Bedankt: 3
Respekt: 0 ![]() |
![]()
wie im ersten post bereits gesagt habe ich das LG GGC H20L [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und was genau meinst du mit USB-Stick? Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 55
Hat Bedankt: 44
Bedankt: 17
Respekt: 0 ![]() |
![]()
wenn de dir die ati kaufst nehm nicht die mit den 2 lüftern drauf !!! grund dafür ist das das lüfter system von der mit den 2 lüftern drauf nicht geschlossen ist und somit die abwärme ins gehäuse blässt dadurch heizt sich dein gehäuse von innen sinnlos auf!! Nehm die wo nur ein lüfter drauf ist und komplett geschlossen ist die 6950 reicht erstma vollkommen aus ich selbst hab ne 6970 ist schon einwenig schneller aber auch teurer
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] der lüfter reicht vollkommen damit kannst nen phenom x6 bb oc betreiben und wird nicht wärmer als 42c. beim nt würde ich nicht sparen ich persöhnlich benutze dieses und es wird kaum warm [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] vom mainboard reicht auch das hier [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] dort nen phenom x6 blackbox drauf und die kiste rennt wie sau. beim ram sind dir keine grenzen gesetz jenach dem wieviel dann noch dein budget ist aber alles ab 1666mhz ram und dann gleich die 2x4gb riegel nehmen das de notfalls noch auf 16gb hoch kannst wenn du natürlich 2 grakas verbaust brauchst du nen NT ab 800watt oder noch mehr weil 2 ati 6950 oder 6970 werden ca unter volllast 600watt sich gönnen bissel abluft ????? die karten laufen alle beim zocken mit einer temp ab 70° bis --- das kann man echt nicht nen bissel abluft nennen. Ein Teil davon landet im gehäuse wichtig wäre dann noch die frage nach nem gehäuse wo das nt unten verbaut ist und nen grosser lufter oben am gehäuse dran ist. Nen guter kreislauf im gehäuse ist das a&o das alle Komponenten was von haben. Man muss mal so denken irgendwann hat luftkühlung ein Ende. 2 Ati Karten und die mit den 2 lüftern drauf dann würde ich persönlich noch das empfehlen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ( hab nen bissel übertrieben^^) vllt dann bald ne waku hier nen kleiner beitrag : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Preis + Leistung von Ati ist unschlagbar von Nvidea aber letztendlich liegt die entscheidung bei jeden selbst Kleiner Tip vllt wartest du noch bis ende 2011 anfang 2012 dann kommen die neuen cpus von amd " Fusion" heissen die glaube. Wenn ich mich noch erinnere sind die dann gleich mit gpu. Also CPU + GPU in einem Prozessor ps.: sli ist wirklich nicht zu empfehlen eine gute single gpu ist das beste zumal weil es zur zeit eh keine Spiele gibt die son ein System auslasten tut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Hat Bedankt: 56
Bedankt: 1.079
Respekt: 0 ![]() |
![]()
Was ist das für ein blödsinn?!?
Hab die HD6950 mit den zwei Lüftern und die bläst eindeutig hinten raus man spürrt den Luftzug. EDIT: posts verschoben - bezieht sich auf easynotes 19 post. |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Hat Bedankt: 1
Bedankt: 238
Respekt: 0 ![]() |
![]()
Das bisschen warme Abluft welches die Karte ins Gehäuse bläst wird wunderbar von der Gehäusebelüftung abgezogen.
Sollte Crossfire wirklich eine Option sein, nehm dir ein ~700Watt Netzteil, das 600 ist wirklich viel zu eng bemessen. Wenn du zum günstigeren Asrock z68 pro3, dem mittlerweile günstigeren Thermalright Macho sowie zu normalem Ram greifst [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], könntest du die Ersparnis noch in eine GTX570 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] stecken. Lass die Spielereien mit Cross/Sli Systemen, sowas endet schnell in Frust. Das Seasonic 520W M12 wäre somit die beste Wahl in dem Segment. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Hat Bedankt: 81
Bedankt: 2.318
Respekt: 205 ![]() |
![]()
Komponenten tabellarisch auflisten. Im Textsalat geht schon einmal etwas verloren.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Sehr schön wenn zur Installation des OS dieses Medium genutzt wird (Geschwindigkeit). Der Unterschied 1333 gegenüber 1600MHz ist mess- aber nicht fühlbar.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 22
Hat Bedankt: 8
Bedankt: 3
Respekt: 0 ![]() |
![]() Zitat:
ich soll das OS auf einen USB Stick installieren oder wie soll ich das verstehen? Da passt doch nie Win7 drauf außer auf einen 64gb stick und wäre nicht eine ssd besser? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Hat Bedankt: 56
Bedankt: 1.079
Respekt: 0 ![]() |
![]()
Nein das OS vom USB Stick installieren. Steht doch dort zur Installation.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 22
Hat Bedankt: 8
Bedankt: 3
Respekt: 0 ![]() |
![]()
achso damit das OS schneller installiert wird.
da ich eine dvd mit win7 habe werde ich es übers lw installieren. Edit: und was für ein mobo würdet ihr mir empfehlen? ich bräuchte eins, das ich später mit sound- bzw. tv-karte nachrüsten kann und es sollte die usb 3.0 front-anschlüsse unterstützten und geeignet zum übertakten sein |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 22
Hat Bedankt: 8
Bedankt: 3
Respekt: 0 ![]() |
![]()
push!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Hat Bedankt: 81
Bedankt: 2.318
Respekt: 205 ![]() |
![]()
USB3 ist kein Problem.
Bei zwei weiteren Karten muss man auf das Layout der Platine achten. Die Soundkarte sollte nicht direkt vor der GK sitzen. Je nachdem welche Schnittstelle genutzt wird (PCI oder PCIe) kommen unterschiedliche in Frage. Verwendet man z.b. zwei PCI Karten: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 22
Hat Bedankt: 8
Bedankt: 3
Respekt: 0 ![]() |
![]()
ich hab von sovielen leuten in foren gelesen dass p67 mobos diverse probleme machen also bin ich mir nicht sicher ob nicht vl ein z68 besser wäre
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Hat Bedankt: 81
Bedankt: 2.318
Respekt: 205 ![]() |
![]()
Ein typisches Z68 Mobo
![]() GK steckt im obersten PCIEx16 Slot und belegt mind. 2 Slots. Etwas Raum für die Kühlung wäre ebenfalls sinnvoll. In diesem Fall könnte man den unteren PCI Slot nutzen. Jede weitere Karte wäre ein Problem, da sie zu nah an der GK sitzen würde. Ich hoffe die Problematik ist klar geworden.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 22
Hat Bedankt: 8
Bedankt: 3
Respekt: 0 ![]() |
![]()
ok hab jz ne gute zusammenstellung gefunden
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mb alternative: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nt alternative: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gk alternative: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] bitte schreiben falls es iwelche verbesserungsvorschläge gibt |
![]() |
![]() |
![]() |
#31 |
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Hat Bedankt: 56
Bedankt: 1.079
Respekt: 0 ![]() |
![]()
Nja.
Gehäuse: Potthässlich (für meinen Geschmack), alternativ Xigmatek Midgard, Cooler Master CM690 Prozessor: gute Wahl! Graka: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] - besseres Kühlkonzept Festplatte: zwar in Ordnung - ich würde aber zu WD tendieren. Ich hab bessere Erfahrungen gemacht. Aber von Samsung hört man auch nichts schlechtes. Mobo: man könnte auch das um 45€ billigere AsRock Z68 Pro3 nehmen wenn man nicht auf 2 Grakas umrüsten willst. RAM: gute Wahl Netzteil: doch schon sehr überteuert, obs wierklich nötig ist so ein teures Netzteil einzubauen. Alternativ: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] - aber das gennante ist halt spitzenklasse. (EDIT: sehe du hast es als alternative) mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 22
Hat Bedankt: 8
Bedankt: 3
Respekt: 0 ![]() |
![]()
aber die sapphire ist niedriger getaktet der chiptakt ist bei den standardmäßigen 800mhz und der speichertakt liegt bei 1250mhz während die powercolor 850mhz chip- und 1300mhz speichertakt hat
meine frage wäre: kann man die sapphire bei bedarf denn noch auf die werte der powercolor takten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Hat Bedankt: 56
Bedankt: 1.079
Respekt: 0 ![]() |
![]()
Die minimalen Unterschiede merkt man beim Spielen keinesfalls. Kühler ist die Sapphire halt. Und edler aussehen :-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Hat Bedankt: 1
Bedankt: 238
Respekt: 0 ![]() |
![]()
Die Sapphire schafft dank der guten Kühllösung mit angepasster Spannung sicher auch mehr wie die Powercolor, bei guten Temperaturwerten. Meine gtx570 Phantom läuft dank seines guten Kühlers ja auch 105mhz über den Stockwerten, bei gerade mal +25mV.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 22
Hat Bedankt: 8
Bedankt: 3
Respekt: 0 ![]() |
![]()
alles klar dann hab ich hier jz noch ne zusammenstellung [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
vlt kann wir noch jmnd ein mobo empfehlen wo später noch soundkarte und tv karte draufpassen würden. |
![]() |
![]() |