myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] WikiLeaks veröffentlicht US-Depeschen selbst

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.09.11, 11:21   #1
Katzenfisch
Katzenfisch
 
Benutzerbild von Katzenfisch
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 571
Bedankt: 614
Katzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt Punkte
Standard WikiLeaks veröffentlicht US-Depeschen selbst


Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]



Zitat:
Die Enthüllungsplattform WikiLeaks hat nach der schweren Datenpanne um die geheimen US-Diplomatendepeschen den kompletten Datensatz jetzt selbst veröffentlicht. Damit sind nun auch die Namen von Informanten der US-Botschaften öffentlich, die teilweise sensible Informationen lieferten. Das US-Außenministerium hatte WikiLeaks schon beim Bekanntwerden der Datenpanne vor drei Tagen vorgeworfen, durch die Veröffentlichung Menschenleben zu gefährden. Insbesondere Informanten in autoritären Staaten drohten nun Repressalien.

Bereits bevor WikiLeaks die Depeschen online gestellt hat, war es möglich, die Originaltexte im Internet ausfindig zu machen. Wer ursprünglich geschlampt hat und diese zugänglich gemacht hat, darüber streiten sich die selbst ernannten Enthüller und die britische Zeitung "Guardian". WikiLeaks wirft dem "Guardian"-Journalisten David Leigh vor, in einem "bislang unentdeckten Akt grober Fahrlässigkeit oder Bosheit" Passwörter zu dem Depeschen-Archiv veröffentlicht zu haben. Man stehe bereits mit dem US-Außenministerium in Kontakt und habe erste rechtliche Schritte unternommen, teilte WikiLeaks über den Kurznachrichtendienst Twitter mit.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Katzenfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.


Sitemap

().