myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Glühbirnenverbot - Energiesparlampen werden teurer

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 31.08.11, 20:43   #1
paffpaff
unwissend
 
Benutzerbild von paffpaff
 
Registriert seit: Oct 2010
Ort: /home
Beiträge: 706
Bedankt: 1.140
paffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punkte
Standard Glühbirnenverbot - Energiesparlampen werden teurer

Zitat:
Industrie verweist auf Rohstoffpreise
Glühbirnenverbot - Energiesparlampen werden teurer

Zeitgleich mit dem von der EU verordneten Verbot der herkömmlichen 60-Watt-Glühbirnen ab dem 1. September erhöhen die Hersteller von Energiesparlampen die Preise. Inklusive einer Preisanhebung vom Frühjahr verteuern sich laut Osram-Sprecher Stefan Schmidt Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren um bis zu 25 Prozent.

Hintergrund sei nicht das Glühbirnenverbot, sondern der Anstieg der Rohstoffpreise: "Seltene Erden sind in den vergangenen zwölf Monaten um 700 Prozent teurer geworden." Für die Produktion der Leuchtmittel würden vor allem Lanthan, Europium, Terbium und Yttrium aus der Gruppe der Seltenen Erden benötigt, erläuterte Schmidt. Den Osram-Kunden sei die Preiserhöhung schon vor einigen Wochen angekündigt worden. Ob und wie stark diese Preiserhöhungen an die Verbraucher weitergegeben würden, liege allerdings beim Handel, sagte Schmidt weiter. Osram-Vorstand Martin Goetzeler hatte zuvor der "Financial Times Deutschland" erklärt, er rechne mit Preissteigerungen in der gesamten Branche.

Auch Philips kündigt höhere Preise an

Der niederländische Weltmarktführer Philips kündigte bereits an, seine Preise ebenfalls zu erhöhen. In Deutschland seien durchschnittliche Steigerungen zwischen 20 und 25 Prozent im Laufe der nächsten Monate geplant, sagte Konzernsprecher Steve Klink der Nachrichtenagentur dpa. Dies habe jedoch nichts mit dem Verbot der 60-Watt-Glühbirne zu tun. Philips-Konzernchef Frans van Houten habe bereits Mitte Juli bei der Vorstellung der Unternehmensbilanz für das zweite Quartal deutlich gemacht, dass angesichts steigender Kosten für Rohstoffe die Preise weltweit erhöht werden. So würden zum Beispiel auch Kunden in den USA künftig etwa bis zu einem Viertel mehr für Energiesparlampen hinlegen müssen.

Derzeit liefert China mehr als 95 Prozent der Seltenen Erden für den Weltmarkt. Die Volksrepublik hatte deren Ausfuhr zuletzt aber eingeschränkt und mehrere Minen unter staatliche Kontrolle gebracht. Westliche Industrieländer wie Deutschland, die USA und Japan werfen China vor, das Angebot künstlich zu verknappen.

Sogar 75-Watt-Birnen sind noch erhältlich

Zum Monatsanfang kommt das Aus für die 60-Watt-Glühlampe - was nicht heißt, dass eine der beliebtesten Glühbirnen-Stärken in deutschen Haushalten dann nicht mehr gekauft werden kann. Vielfach haben die Händler vordisponiert. Sie dürfen ihre "Restbestände" noch veräußern. Vielfach sind auch noch 75-Watt-Birnen erhältlich, obwohl die bereits seit einem Jahr nicht mehr "in den Verkehr gebracht werden" dürfen. Nach juristischer Definition sind sie das aber bereits seit dem Zeitpunkt, zu dem sich Händler die Vorräte zugelegt hatten.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Was für ein Zufall aber auch =/
Zum Glück bin ich kein Fan von diesen sog. Energiesparlampen, brauchen ewig bis die mal leuchten, kosten mehr und wenn eine mal kaputt ist hat man Quecksilber bei sich zu Hause rumliegen. Da nehm ich lieber weiterhin die gute alte Glühlampe oder LED-Lampen!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] >>> ungeschönte Wahrheit
Its better kick ass then kiss it!
paffpaff ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.08.11, 21:18   #2
ekris
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 174
Bedankt: 76
ekris gewöhnt sich langsam dran | 38 Respekt Punkte
Standard

liegt wohl daran, dass bei den Glühdrähten besser der Todeszeitpunkt besser kalkulierbar war. Da wurde der Draht dünner gemacht um den Absatz zu steigern. Ganz zufällig sind hier fast alle Leuchtmittel zum gleichen Zeitpunkt +- ein paar Tage drauf gegangen. Die Energiesparlampen lassen sich nicht nur schlechter im verschleiss vorbestimmen, das Licht wird sogar mit der zeit schwächer, aber man merkt es selbst nicht so schnell, dass eine neue fällig ist.

Auch Clever, dass man sich vom Glühdraht verabschiedet um dann von seltenen Rostoffen abhängig zu sein. Fehlt nur noch, dass jeder Haushalt einen eigenen Dieselgenerator bekommt, weil die AKWs abgeschaltet werden.
ekris ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.08.11, 23:07   #3
redspot
Auf den Punkt
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
redspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von paffpaff Beitrag anzeigen
Zum Glück bin ich kein Fan von diesen sog. Energiesparlampen, brauchen ewig bis die mal leuchten, kosten mehr und wenn eine mal kaputt ist hat man Quecksilber bei sich zu Hause rumliegen.
Kommt aufs Modell an: Meine ESL sind sofort hell, verbreiten angenehmes Licht und haben nur 1.99 gekostet. In 5 Jahren ist noch keine einzige kaputt gegangen. Die Quecksilberfrage stellt sich bei fest montierten Deckenleuchten etc. sowieso nicht.
Einzig die in der Küche braucht etwas, bis die volle Helligkeit da ist, aber das finde ich morgens gar nicht mal so schlecht, wenn man die Augen noch nicht ganz offen hat. Deshalb bleibt dieses Modell auch in voller Absicht drin.
Ich sehe für mich keine Nachteile, nur die Stromrechnung fällt am Ende vom Jahr spürbar niedriger aus.

P.S. Ich habe auch einige LED Leuchten, aber an der Lichtfarbe gibt's noch einiges zu verbessern.
redspot ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.09.11, 06:43   #4
lolatrofl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Bayern :)
Beiträge: 572
Bedankt: 414
lolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punkte
Standard

@ freak 999 Das Schlupfloch mit den Wärmeerzeugern findet man hier [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

@ SandyII find ich persönlich ziemlich cool die Idee, vorausgesetzt das Licht ist natürlich dezent und integriert sich gut in den Raum ^^

BTT: Wieder mal totale ABzocke... und die News kommt auch erst dann wenn es so weit ist
lolatrofl ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.09.11, 06:55   #5
Mukivista
The Master of Disaster
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: IN EUROPA :D
Beiträge: 850
Bedankt: 134
Mukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt PunkteMukivista leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14961095 Respekt Punkte
Standard

Na, warum wurden die Preise gerade jetzt erhöht? Könnt ihr euch doch selbst denken.....Der Staat zockt uns ab! Gerade jetzt wurden die Lampen erhöht, wo die Glühbirnen nicht mehr produziert werden...
Mukivista ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.09.11, 10:49   #6
gnarr
Massenmedium
 
Benutzerbild von gnarr
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 328
Bedankt: 481
gnarr ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Mukivista Beitrag anzeigen
Na, warum wurden die Preise gerade jetzt erhöht? Könnt ihr euch doch selbst denken.....Der Staat zockt uns ab! Gerade jetzt wurden die Lampen erhöht, wo die Glühbirnen nicht mehr produziert werden...
Ja genau! In dem staatlichen Leuchtmittelladen um die Ecke haben die mir letztens sogar ne Pistole an den Kopf gehalten und gesagt, dass ich gefälligst die Energiesparlampen zu kaufen hab, zwecks Planerfüllung und so ^^
__________________
Wenn ein Mensch zu anderen Himmelskörpern fliegt und dort feststellt, wie schön es doch auf unserer Erde ist, hat die Weltraumfahrt einen ihrer wichtigsten Zwecke erfüllt.

Jules Verne
gnarr ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.09.11, 14:53   #7
lolatrofl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Bayern :)
Beiträge: 572
Bedankt: 414
lolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von freak999 Beitrag anzeigen
Intressant.
Abgesehen davon, dass die selbst ohne Versandkosten nicht die günstigsten sind (immernoch deutlich günstiger als Sparlampen) können sie derzeit nicht liefern, weil sie im Rechtsstreit sind.
Ja und weiter? Er wollte wissen wie die Dinger heißen. Nicht mehr und nicht weniger
lolatrofl ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.09.11, 21:02   #8
cooki3monst3r
Banned
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.430
Bedankt: 924
cooki3monst3r ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Energiesparlampen sind der letzte Scheiß.
Energiesparlampen sind nicht umweltverträglicher als Glühlampen, weil

- Zur Produktion viel mehr Energie notwendig ist
- Die Lampen als Sondermüll entsorgt werden müssen, wozu viel mehr Energie notwendig ist (Transport zu Entsorgungsstellen usw.)
- Bei der Entsorgung trotzdem Quecksilberdampf freigesetzt wird
- Elektronikschrott anfällt
- Normale Glühlampen auch Wärme produziert haben, was aber zur Aufheizung der Räume beigetragen hat. Weil das zu einem Großteil wegfällt, muss mehr geheizt werden -> Kompensation der "gesparten" Energie..

Sie sind in der Benutzung nicht günstiger als Glühlampen, weil:

- In der Anschaffung teurer (siehe Preiserhöhung.. Welch ein Zufall!)
- Lebensdauer vergleichbar mit der einer Glühlampe oder minimal besser
- Stromverbrauch s.o.

Sie sind unpraktikabler als Glühlampen, weil:

- Licht wirkt in jedem Fall unnatürlicher

Unterm Strich ist das einfach mal wieder Schwachsinn, was sich unsere Politiker da ausgedacht haben. Vergleichbar mit E10-Sprit.
cooki3monst3r ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.09.11, 22:35   #9
Chefkch
Chuck Norris
 
Benutzerbild von Chefkch
 
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.611
Bedankt: 1.847
Chefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt Punkte
Standard

Bei mir Strahlen immer noch meine 100 Watt Halogen Lämpchen munter vor sich hin und heizen brauche ich auch nicht
Chefkch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Sitemap

().