myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Neuer PC, Konfiguration in Ordnung?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 31.08.11, 17:13   #1
TazManJo
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 0
TazManJo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Neuer PC, Konfiguration in Ordnung?

Hallo,
ich wollte mir nun nach gut 4 Jahren wieder einen neuen PC anschaffen. Der Fokus dabei soll Richtung Gaming gehen und auch gerne wieder 4 Jahre ausreichen.
Hab mir folgende Konfiguration überlegt:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Meine Fragen dazu sind:
-passen die einzelnen Komponenten zusammen
-reicht der CPU Kühler aus
-hab den PC auf Alternate zusammengestellt, hatte erst ein 650W Netzteil verplant, als alle Komponenten dann geplant waren, sagte Alternate mir, das das Netzteil nicht mehr ausreicht und in der Auswahl fand ich dann nur noch Netzteile >= 800W....muss es wirklich so ein dickes sein?

Mir persönliche gesetzte "Richtlinien" waren:
-geplantes Budget von 800-1000€
-AMD CPU und RADEON Grafikkarte(hatte bisher immer Intel und Nvidia und wollte mal die andere Seite kennenlernen, außerdem ist es preislich günstiger)
-SSD für Betriebssystem
-zukunftsorientiert(6 Kerne CPU und AM3+ Sockel)

Bin für Verbesserungsvorschläge selbstverständlich offen

mfg TazManJo
TazManJo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.08.11, 17:27   #2
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

-Der Kühler ist gut und genügt. Dieser bietet aber nicht soviel Übertaktungsfreiraum wie z.B. der Scythe Mugen oder EKL Alpenföhn Brocken.
-Anstelle des 1100T wäre ein intelsystem sinnvoller angebracht, da es für den Preis mehr Leistung sowie übertaktungspotential bietet. Ansonsten nehm erstmal den x4 965, falls du später aufrüsten möchtest.
-Die 6950 Sapphire ist ne top Wahl, Alternativ dazu stünde schon die 60€ teuere Nvidia GTX570.
-Die HDD ist schmarren. Eine 1TB Samsung Spinpoint F3 kommt hier für die hälfte mit nicht spürbar weniger Leistung daher.
-Die 64GB SSD ist immer etwas knapp bemessen, eine 128GB würde Platz für OS+Spiele bieten.
-Das Gehäuse ist recht teuer dafür ne echte Wucht, zumindest auf den ersten paar Blicken.
-Ram darf es auch ein günstiger 1333 sein, z.B. von Klingston oder Elitegroup.
-Das Netzteil ist total Überdimensioniert. Für 110€ gibt es schon den Porsche von Seasonic X 560 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] >super modular, 95% Wirkungsgrad unter Last, lange Kabel, beste Qualität. Derzeit #1. Bei deinem System würde auch ein 450W+ genügend Reserve bieten.


Abschließend bleibt nur zu sagen, schau dir nochmal Vergleiche zwischen dem 1100T und dem i5 2500K an.
Die Idee mit dem Am3+ Board ist gut, allerdings weiß keiner was die Zukunft mit sich bringt. Leistung holt man sich wenn sie benötigt wird. Dann legt man lieber jetzt Geld beiseitge als den hohen Wertverlust in kauf zu nehmen. Wiederverkaufswert ist hier der springende Punkt!
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.08.11, 17:51   #3
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Warum sollte die HDD schrott sein?!? Etwas klein. Lieber ne 1TB oder 1,5TB. Aber WD ist doch nie schrott.

Von Konfigurator Zeugs sollte man sich sowiso fern halten. Das ist alles nicht so ganz richtig was die da meinen. Man siehts sehr gut an dem Netzteil ^^

http://s3.imgimg.de/uploads/900er3f0cedeaJPG.jpg

Sehr viel Sparpotenzial. Hab viel auf Optik gelegt. Ist halt geschmackssache.
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.08.11, 17:58   #4
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nicht Schrott.. Schmarren, also Unsinn, da einfach die gewählte Variante teuer ist und die Mehrkosten sich nichtmal Ansatzweise in der Leistung wiederspiegeln. Darum habe ich zur 1TB Version geraten. Gerne auch die Western Digital Cavier Blue. 1Tb wegen der 7200rpm, soll sie nur als Datenlager herhalten, wäre auch eine 1,5 oder 2tb mit 5400rpm drin.

Der Konfig von mr c&c ist nicht viel hinzuzufügen. Der Mugen3 hat sich als genauso Leistungsfähig und Leise wie der Mugen2 erwiesen, alternativ mit einfacherer installation dafür geringfügig weniger Kühlleistung den EKL Alpenföhn Brocken.

Netzteil ist gut, aber bei dem System gerne etwas hochwertiger wie das be Quiet E8 480W oder das Seasonic M12II Bronze, beide modular!
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.08.11, 18:17   #5
TazManJo
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 0
TazManJo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ok, ich danke euch schon mal für die Hinweise.
Mit dem Netzteil hatte ich mir schon fast gedacht, das das bisn hochgegriffen ist, da ich mir sonst immer Komplettsysteme gekauft habe und nun das erste mal meinen Rechner selber zusammenbauen möchte, hatte ich da bisn auf den Konfigurator vertraut

Hab ebend nochmal bisn was gelesen und werde mich vielleicht doch gegen AMD und für den i5 2500K entscheiden.
Bei der RADEON bleib ich aber erstmal bestehen, da mir Nvidia doch bisn zu teuer ist, das gesparte Geld werde ich dann wohl eher in eine größere SSD investieren.
Arbeitsspeicher nimmt sich preislich ja eh nicht so viel, genau wie die Lüfter, da nehm ich eure Vorschläge gern an
TazManJo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.08.11, 18:29   #6
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bei uns wird "schmorng" als schlecht bezeichnet. "so a schmorng" --> "so ein schei**"

Wenn CUDA und PhysX keine Rolle spielen wäre ein HD6950 2GB von Sapphire nicht schlecht. Kostet auch "nur" 210€. Aber da würde das Gehäuse gar nicht mehr dazupassen.

mfg
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.08.11, 18:40   #7
TazManJo
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 0
TazManJo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die hatte ich ja auch auf meinem Merkzettel
Aber wie meinste das Gehäuse würde nicht passen? Beziehst du das auf deine Zusammenstellung?
TazManJo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.08.11, 18:43   #8
Donci
Klugscheißer
 
Benutzerbild von Donci
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
Donci ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Fesselt mich an den Pranger xD !!!
Donci ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.08.11, 18:56   #9
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja auf meine Zusammenstellung.

Eine ATI Karte und ein NVidia Gehäuse passen einfach nicht zusammen^^

Das gleiche in der normalen Version passt da wieder. Aber die NVidia Version sieht halt sehr gut aus finde ich. - Geschmackssache.
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.


Sitemap

().