Wenn das Budget so hoch ausgelegt ist, auf jedenfall zum Seasonic X-Series X-560 Netzteil greifen. Super-Modular, lange Kabel, bis zu 95% Wirkungsgrad, sehr hochwertige Bauteile. Alternativ, modular und gute Qualität:
- [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
- [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mainboard genügt das Asrock Z68, gleiche Leistung wie das Asus und genügend Ausstattung.
Bei dem Datenlager zur 1TB Version greifen, da 7200rpm, Wahlweise die Samsung Spinpoint F3, oder die Cavier Blue.
Wenn es nicht stört, die 2TB varianten Samsung Spinpoint F4 und die Cavier Green mit 5400rpm.
Gehäuse würde ich mir das [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mal genauer anschauen (Viele Testberichte unter dem genannten Link zu finden).
Alternativ und Günstiger wäre das Xigmatek Midgard.
Bei der GTX570 ist die Auswahl, dadurch das sich die Konkurenzprodukte zur Gainward Phantom gtx 570 angeglichen haben, etwas größer.
-Gainward GTX570 Phanom [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
-Asus ENGTX570 DCII [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
-Gigabyte 3Lüfter version [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Beim Kühler zum Scythe Mugen 3 oder Ekl Alpenföhn Brocken greifen.